Schwarzes Hamburg > Festivals & Konzerte - Anderswo -Archiv-

13.09.Animal Right-Tierschutz-Benefiz-Festival in Kassel

<< < (21/25) > >>

PaleEmpress:
Und was is jetzt mit den Tieren?

SoylentHolger:

--- Zitat von: PaleEmpress am 20 August 2008, 19:05:29 ---Und was is jetzt mit den Tieren?

--- Ende Zitat ---

Du Doofi, die können doch gar keine Trachten tragen.

PaleEmpress:

--- Zitat von: SoylentHolger am 20 August 2008, 19:23:16 ---
--- Zitat von: PaleEmpress am 20 August 2008, 19:05:29 ---Und was is jetzt mit den Tieren?

--- Ende Zitat ---

Du Doofi, die können doch gar keine Trachten tragen.

--- Ende Zitat ---
Ja, aber.... Aber was ist mit Gemsen?  ???

Killerqueen:

--- Zitat von: colourize am 20 August 2008, 17:56:37 ---Trachten symbolisieren Stammes- oder Volkszugehörigkeiten, sie ethnisieren Menschen. Ein/e Trachtenträger/in vermittelt durch die Kleidung den Wunsch nach Integration in die Kultur, Werte und Weltordnung dieser Eigengruppe. Ein Ausscheren oder Anderssein, die aktive Suche oder gar die Umsetzung alternativer Lebenswege, die mit den Werten der Gruppe brechen, ist in Tracht nicht glaubhaft zu vermitteln oder kommt bestenfalls als Face daher.
--- Ende Zitat ---

So? Tut es das? Du als Urbayer musst es ja wissen... http://dirndlpunk.de/content.html

...und diese Frau, die diese "Tracht" herstellt, ist mit ihrer Einstellung nicht allein. Sie hat diesen Style auch nicht erfunden. So laufen die Mädels schon seit Jahrzehnten auf der Wies'n rum.

Sorry, wenn ich das so sagen muss, aber Du hast echt keine Ahnung, Colourize. Warst Du eigentlich je in Bayern?

Oder wenn ich mal Wiki (Thema Dirndl) zitieren darf:


--- Zitat ---Abgrenzung:
Was man heute unter einem Dirndl versteht, darf nicht mit einer regionalen Volkstracht verwechselt werden. Eine echte Tracht weist ganz bestimmte Merkmale auf, anhand derer man es ganz genau der Region (und evtl. dem sozialen Status der Trägerin) zuordnen kann. Das heute bekannte Dirndl hat dagegen keinen bestimmten regionalen Bezug. Zweifelsohne wird und wurde das Dirndl jedoch durch die regionalen Trachten geprägt.
--- Ende Zitat ---
Das gilt auch für Trachten ganz allgemein.

Das, was Du schreibst, trifft auf Leute zu, wie sie in Trachtenvereinen zu finden sind. Und das ist auch der Knackpunkt. Jetzt ist mir auch erst klar geworden, wo eigentlich das Verständnisproblem liegt:
Außerhalb Bayerns bedeutet eine Tracht etwas Besonderes, eine Zugehörigkeit, eben das, was Colourize da beschreibt. Das gibt es in Bayern auch, keine Frage.
Aber in Bayern gibt es eben die Tracht auch im Sinne eines völlig wertfreien Modestils. Trachten sind in Bayern so normal wie in Hamburg die Schiffe oder das Fischbrötchen. Diese Modepseudotrachtler sind im Vergleich mit den Hardlinern in der Überzahl und keiner von ihnen würde je eines der oben genannten Dinge damit ausdrücken wollen,weil es völlig ihrer Denkweise widerspricht.
Da es diesen wertfreien Trachtenmodestil allerdings im Rest Deutschlands nicht so gibt, kann ich auch nachvollziehen, dass es Nichtbayern schwerfällt, das so zu verstehen. Als Vergleich: Inderinnen oder Afrikanerinnen tragen auch häufig ihre Heimat"tracht", aber nicht unbedingt um zu zeigen "hey, seht her, ich bin Inderin/Afrikanerin und vertrete bestimmte Werte", sondern deshalb, weil sie diesen Kleiderstil einfach gewohnt sind und ihn mögen.

Ich bin damit aufgewachsen und ich habe damit nie bestimmte Werte verbunden. Es waren halt Klamotten, die man am Feiertag trägt, sonst nichts.
Mein Dirndl ist völlig neu. Das hab ich mir erst vor kurzem gekauft, weil SoylentHolger es so scharf fand, der alte Saubayer! Das erste was ich dem Verkäufer sagte, als er mich ansprach, war "Ich hasse Dirndl!" aber es war ein verdammt guter Verkäufer, der ein verdammt schönes Kleid da hängen hatte. Und das ist auch alles - es ist ein KLEID. ;)

Killerqueen:

--- Zitat von: PaleEmpress am 20 August 2008, 19:51:34 ---
--- Zitat von: SoylentHolger am 20 August 2008, 19:23:16 ---
--- Zitat von: PaleEmpress am 20 August 2008, 19:05:29 ---Und was is jetzt mit den Tieren?

--- Ende Zitat ---

Du Doofi, die können doch gar keine Trachten tragen.

--- Ende Zitat ---
Ja, aber.... Aber was ist mit Gemsen?  ???

--- Ende Zitat ---
Die tragen natürlich Gamsbart, ist doch klar!  ;D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln