die Jahrzehnte, in denen Fuhlsbüttel eine anbindung wie andere flughäfen auch hatte?
edit: btw ist seit vielen vielen vielen Jahren eine verlegung von fuhlsbüttel in den Akten der zuständigen behörden vorhanden. nur leider leider gestaltet sich derartiges bei einem stadt-staat naturgemäß recht schwierig
In München gab es mal einen zentraleren Flughafen. Das hohe Fluggastaufkommen machte allerdings eine Vergrößerung nötig, was durch die zentrale Lage nur zu realisieren gewesen wäre, wenn man mehrere Gemeinden umgesiedelt hätte.
Zitat von: Thomas am 25 August 2008, 10:30:45Zitat von: tyrannusWeniger lustig finde ich den vollkomemn idiotisch platzierten Flughafen, so dass man immer abwägen muss ob man nun lieber hinfliegt oder mit der Bahn fährt.Da wollte man doch mal mit einer kurzen Transrapid-Strecke Abhilfe schaffen, was aber wohl auch wieder im Hickhack untergegangen ist.Ich glaube, dass sich für die kurze Strecke wiederum das Beschleunigen auf 500km/h nicht wirklich lohnt.
Zitat von: tyrannusWeniger lustig finde ich den vollkomemn idiotisch platzierten Flughafen, so dass man immer abwägen muss ob man nun lieber hinfliegt oder mit der Bahn fährt.Da wollte man doch mal mit einer kurzen Transrapid-Strecke Abhilfe schaffen, was aber wohl auch wieder im Hickhack untergegangen ist.
Weniger lustig finde ich den vollkomemn idiotisch platzierten Flughafen, so dass man immer abwägen muss ob man nun lieber hinfliegt oder mit der Bahn fährt.
Ich fand es schon immer sehr befremdlich hier in HH, dass der Flughafen, ein doch relativ gefahrenanfälliges Gebiet mit seiner ganzen Kerosin- udn Abgasbelastung mitten in der Stadt liegt.
Muss man sich eben mit den Schleswig-Holsteinern gutstellen. Die haben schließlich auch was davon.
Ich frag mich nur, warum es nicht schon längst ne ordentliche Bahnverbindung gibt.
München hat mit der bahn auch nichts anderes - nur dass es im vergleich so wäre, als müsste man in Hamburg im hbf einsteigen und bis nach ahrensburg durchfahren. wo ist das besser als ein bus? fahrzeit? bequemlichkeit? keine ahnung.
Naja, der eine Shuttlebus vom Bahnhof U/S Ohlsdorf zum Flughafen ist im HVV Tarif und Platz genug ist in den Bussen immer gewesen mit Gepäck.
Ich fand es jedenfallst in den Bussen nie eng. Zudem haben die Busse Gepäck ablagen flächen...Und soooo teuer waren nun die Jasper Shuttle Busse zur Innenstadt nun auch nicht. Im gegensatz zur einer Bahn sind die Schneller in der Innenstadt weil die keine zwischen Haltestellen haben.
die Bahnfahrt dauerte geschätzte 60 min + 10min warten auf die nächste, mit viel zu vielen Zwischenstopps.
Wenn man da noch die irrsinnig langen Rollzeiten auf dem riesigen Flughafen, die Wartezeit auf das Gepäck und die Verzögerung vor der Landung und die elendige Vorlaufzeit zwischen Check-IN und Abflug mit berücksichtigt, lohnt sich die ICE-Fahrt schon beinahe, denn da kommt man gleich im Zentrum an.
Zitat von: tyrannus am 25 August 2008, 16:49:03die Bahnfahrt dauerte geschätzte 60 min + 10min warten auf die nächste, mit viel zu vielen Zwischenstopps.Wie "die nächste"? Versteh ich nicht. Welche "nächste" Bahn denn? Die S-Bahn fährt doch bis zum HBF durch (und braucht nie länger als 45 min.).
na warten bis die nächste denn nun vom Flughafen mal endlich losfährt. Und die Fahrt dauert dann halt ewig.
Zitat von: tyrannus am 25 August 2008, 17:08:50na warten bis die nächste denn nun vom Flughafen mal endlich losfährt. Und die Fahrt dauert dann halt ewig.Das ist bei den HVV-Pendants aber nicht anders. Du hast aber eine seltsam kurze Vorstellung von "ewig". Naja, irgendwie praktisch bei Äußerungen wie "Ich werde Dich ewig lieben!" ....
Zitat von: TeeRabe am 25 August 2008, 16:30:38Naja, der eine Shuttlebus vom Bahnhof U/S Ohlsdorf zum Flughafen ist im HVV Tarif und Platz genug ist in den Bussen immer gewesen mit Gepäck. Im HVV darf man aber nicht mit seinem Flugticket fahren, sondern muss eine separate Karte lösen. Ich kenne das halt so, dass selbst bei einer Anreise von 150 Kilometern die komplette Bahnfahrt inklusive ist. da die S-Bahn zur Bahn gehört, funktioniert das woanders, in HH nicht, weil der HVV da nicht mitmacht. Und weil der HVV nicht mitmacht, ist vermutlich auch die restliche Bahnfahrt nicht inklusive, oder hatte das schon wer?
Eine Bahnverlängerung bis zum Flughafen hätte man längst bauen können. Ich versteh's einfach nicht.Ich will hier ja auch nichts schlecht machen, aber ich bin mit meinem Unverständnis nicht allein.