Schwarzes Hamburg

  • 30 Juni 2024, 18:06:30
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Moin Moin  (Gelesen 3582 mal)

KeinMitleidFürDieMehrheit

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 3016
Re: Moin Moin
« Antwort #30 am: 22 April 2008, 17:54:10 »

Och, es spricht so einiges gegen Deutschland.
Die Verbissenheit vieler Deutscher, die Unentspanntheit vieler hierzulande, der sparsame Alltagshumor hier, eine Bürokratie seitens des Staates die zum Himmel stinkt, zunehmende Ausbeutung Niedriglöhnender, GEZ ;) , notenorientierte Einstellungsmethoden, schlechtes Wetter, ...

Es gibt auch in anderen Ländern Dinge, die ganz schön dagegen sprechen, sich dort wohlzufühlen und die übertreffen die in Deutschland zum Teil gewaltig.

Und warum denken so viele, der Bürokratismus in anderen Ländern wäre weniger schlimm? Der ist überall gleich scheiße! Es sei denn, man wandert in irgend so ein Entwicklungsland aus und selbst da ist es noch kompliziert. Der Bürokratismus in Deutschland ist echt erträglich - muss ich jetzt mal echt zugeben, obwohl er mich selbst auch manchmal ganz schon ankotzt. Aber er funktioniert im Gegensatz zu diesen "komm-ich-heut-nicht-komm-ich-vielleicht-morgen"-Ländern noch weitestgehend einwandfrei! Uns gehts schon verdammt gut hier.


....SCHLAND!
Gespeichert
Little angel go away, come again some other day
Devil has my ear today, I'll never hear a word you say
He promised that I'd find a little solace and some peace of mind
Whatever just as long as I don't feel so
Desperate and ravenous

Thomas

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15436
  • Industrie und Technik
Re: Moin Moin
« Antwort #31 am: 26 April 2008, 21:13:29 »

Och, es spricht so einiges gegen Deutschland.
Die Verbissenheit vieler Deutscher, die Unentspanntheit vieler hierzulande, der sparsame Alltagshumor hier, eine Bürokratie seitens des Staates die zum Himmel stinkt, zunehmende Ausbeutung Niedriglöhnender, GEZ ;) , notenorientierte Einstellungsmethoden, schlechtes Wetter, ...

Es gibt auch in anderen Ländern Dinge, die ganz schön dagegen sprechen, sich dort wohlzufühlen und die übertreffen die in Deutschland zum Teil gewaltig.

Und warum denken so viele, der Bürokratismus in anderen Ländern wäre weniger schlimm? Der ist überall gleich scheiße! Es sei denn, man wandert in irgend so ein Entwicklungsland aus und selbst da ist es noch kompliziert. Der Bürokratismus in Deutschland ist echt erträglich - muss ich jetzt mal echt zugeben, obwohl er mich selbst auch manchmal ganz schon ankotzt. Aber er funktioniert im Gegensatz zu diesen "komm-ich-heut-nicht-komm-ich-vielleicht-morgen"-Ländern noch weitestgehend einwandfrei! Uns gehts schon verdammt gut hier.

So sieht's aus.
Edit : Je schlechter ein Land entwickelt ist, umso ausufernder und nichtfunktionell ist die Bürokratie.Man läßt sich nur gerne davon täuschen, das man in solchen Ländern in der Praxis den entsprechenden Umgang mit dieser Bürokratie entwickelt hat : man ignoriert sie einfach.Da dort nämlich die möglichen Kontrollen genau so lasch laufen wie die organisation von Verwaltungsabläufen, ist das meist die einfachste Variante.

Des weiteren (um mal auf messies Punkte einzugehen)  komme ich in meinem beruflichen Alltag mit vielen Menschen in Kontakt, und das gerne geäußerte Vorurteil, der deutsche wäre verbissen und Humorresistent kann ich da eigentlich nicht nachvollziehen.Fast alle Leute sind recht locker drauf.Und in Schrottländern haben die Leute meist auch nicht viel mehr als ihren Humor, vermutlich ist das deren Weg, mit dem kargen Alltag dort zurechtzukommen.

Und bezüglich Ausbeutung (wenn man das überhaupt so nennen kann) ist Deutschland ja nun alles andere als ein schlechtes Beispiel.Wo auf der Welt geht es denn einfachen Arbeitern finanziell bitte besser ?

Notenorientierte Einstellung findet auch nur bedingt statt, wenn du ein durchgehend schlechtes Zeugniss hast, wirst du auch überall auf der Welt schlechte Chancen bei einer Einstellung haben, es sei denn es geht um einfachste Fließbandtätigkeiten, die man schnell lernen kann, aber die möchte hier üblicher Weise sowieso keiner machen.Wenn die Leute in anderen Ländern denn mal überhaupt eine Schule besucht und ein Zeugniss haben.
« Letzte Änderung: 27 April 2008, 09:50:52 von Thomas »
Gespeichert
„Das ist nur Ihre Meinung“