Zitat von: PaleEmpress am 09 April 2008, 17:28:11Zitat von: messie am 08 April 2008, 23:26:12* Wäschewaschen ist nicht so anstrengend Wieso, machste das mit nem Rubbelbrett? Neee, aber dieses Auseinanderpflücken nach Hell-Dunkel-Weißnichobhelloderdunkelwohinverdamnichmaldamit fällt weg und das umbatiken falschfarbig gewaschener Wäsche fällt auch weg. Achja, es fällt auf der Tanzfläche unter "Grufties" nicht so sehr auf dass ich eigentlich überhaupt nicht tanzen kann, weil ich eh da einer unter vielen bin denen es ebenso mehr schlecht denn recht gelingt
Zitat von: messie am 08 April 2008, 23:26:12* Wäschewaschen ist nicht so anstrengend Wieso, machste das mit nem Rubbelbrett?
* Wäschewaschen ist nicht so anstrengend
obwohl (bzw. gerade weil) ich im inneren ein kleiner junge bin, der in den arm genommen werden möchte.
Ich bin nur hier, weil ich in allen anderen Szenen noch mehr kotzen muesste. ;-P
..obwohl (bzw. gerade weil) ich im inneren ein kleiner junge bin, der in den arm genommen werden möchte.
Zitat von: Thomas am 09 April 2008, 13:54:07Sach' mal, du studierst doch schon gefühlte zwanzig Jahre, und dann fehlt immer noch so viel ? Ich weiß schon, warum ich nie studieren wollte - weil man nach Abschluß des Studiums kaum noch Zeit hat um Geld zu verdienen, denn da steht ja fast schon die Rente vor der Tür Dir kann man es aber auch nie recht machen!Entweder man sitzt Dir als Bafög-Empfänger auf der Tasche, oder man braucht zu lange, wenn man nebenher arbeitet und sich das Studium selbst finanziert. Tztztz!
Sach' mal, du studierst doch schon gefühlte zwanzig Jahre, und dann fehlt immer noch so viel ? Ich weiß schon, warum ich nie studieren wollte - weil man nach Abschluß des Studiums kaum noch Zeit hat um Geld zu verdienen, denn da steht ja fast schon die Rente vor der Tür
Übrigens: Neben dem Studium arbeiten, ist auch arbeiten. Also keine Angst, dass man als Student nicht genug zum Arbeiten kommt!
Zitat von: KillerqueenÜbrigens: Neben dem Studium arbeiten, ist auch arbeiten. Also keine Angst, dass man als Student nicht genug zum Arbeiten kommt! Aber das ist doch kein richtiges arbeiten, ich meine richtig im Sinne von "das ist das, was ich in meinem Leben machen will, und damit verdiene ich mein Geld".Und das ist bei den üblichen Studentennebenjobs ja eher nicht der Fall.
Sie meint sicher Promo-Telefonistin!! (http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/konfus/f010.gif)
Zitat von: olli..obwohl (bzw. gerade weil) ich im inneren ein kleiner junge bin, der in den arm genommen werden möchte. Dann such dir endlich mal 'ne Frau, damit das Gejammer ein Ende hat, du Heulnase.
... in Reue zum bunten Leben zurückgekehrt oder inkognito für einen Abend - in nem R&B- oder House-Club und hast verlernt die Kiste zu schütteln.
Man kann in vielen Fällen durchaus passende Jobs finden, die dann hinterher auch als "Berufserfahrung" gewertet werden können.
Auch im "normalen" Arbeitsleben bekommt man nicht immer das, was man gerne hätte. Das kommt sogar ziemlich oft vor.
Zitat von: Thomas am 10 April 2008, 11:06:52Zitat von: olli..obwohl (bzw. gerade weil) ich im inneren ein kleiner junge bin, der in den arm genommen werden möchte. Dann such dir endlich mal 'ne Frau, damit das Gejammer ein Ende hat, du Heulnase.deine begleitung von vor 8 jahren wollte ja nicht *in strömen heul*
Obwohl, wenn man bedenkt, wie viele Praktikanten wie unbezahlte Vollzeitkräfte ausgenutzt werden, und es bei studentischer Beschäftigung vermutlich ähnlich aussieht, ist zumindest das mit dem Wert der Berufserfahrung richtig.