Schwarzes Hamburg > Schwarze Szene -Archiv-

Was ist aus der Gothicszene heute geworden...wie empfindet

<< < (6/19) > >>

astrogirl:
ich bin recht zufrieden so wie es jetzt ist ^^ ...was mir aber aufgefallen ist die letzten jahre ... ich war ja auch 3 jahre partyfrei *sigh* das patchouli scheinbar in HH out ist früher im tonwerk und auf der return usw roch fast jeder nach dem zeug und mittlerweile ...nix mehr auch die Brautkleid und Walle Walle Samtfraktion ist verschwunden  :shock:  ...btw Lack ist eh viel schöner *gg*

Thomas:

--- Zitat ---es gibt keine Party ohne Spacken. es gibt nur Parties mit mehr oder weniger.
--- Ende Zitat ---

Da stimme ich zu.


--- Zitat ---Und im Kir ist die Spackendichte einfach geringer.
--- Ende Zitat ---

LOL
Ja, genau.Das letzte und nervigste Loch mit den gestörtesten Besuchern bezeichnest du als mit "geringer Spackendichte" gesegnet ?
Einigen wir uns doch auf folgendes : Die Spackendichte einer Party ist davon abhängig, wie man Spacken für sich persönlich definiert.


--- Zitat ---...das patchouli scheinbar in HH out ist früher im tonwerk und auf der return usw roch fast jeder nach dem zeug und mittlerweile ...nix mehr auch die Brautkleid und Walle Walle Samtfraktion ist verschwunden
--- Ende Zitat ---

Das ist zwar ein relativ kleines Übel, ist mir aber auch schon aufgefallen.

biserka:

--- Zitat von: "phaylon" ---@biserka, vielleicht solltest du dir Gesprächspartner anhand deinem Wunsch, wie solche sein sollten, suchen und nicht davon ausgehen, dass die Gothic-Szene der perfekte Ort für jene ist.
p
--- Ende Zitat ---

Tue ich schon längst.

ich erwarte nicht von der schwarzen Szene, dass sie mir intelektuelle, sympatische, neue Leute hervorbringt.Diesen menschen begegne ich einfach net mehr, im gegensatz zu meiner Anfangszeit. dazu muss ich sagen, dass ich selbst in berlin, vor 2 wochen, im K17, am schwarzen donnerstag, erneut die erfahrung gemacht hab, dass man als fremdes gesicht in der schwarzen szene weder angesprochen wird, noch leute kennenlernt, wie weiter oben beschrieben...

ich finds total scheiße so, aber ich erwarte es momentan auch nicht anders. ich hinterfrage es für mich, weil es mich interessiert, wieso die neuere Generation im durchscnitt viel oberflächlicher ist, sehr oft keine Tiefe mehr besitzt, geschweige denn eine eigene Meinung. Ich habe mit den Goths um und über 30 mehr gemeinsamkeiten als mit meiner eigenen Generation oder jünger.

messie:
Hmmm.... früher war alles besser? Oder so?

Ich denke, dass diese "früher war doch so viel besser!" - Rufe häufig nur davon herrühren, dass man vergleicht, was damals besser war als heute - aber vergisst zu erwähnen, was damals schlechter war als heute.

Hübsches Beispiel ist wirklich die Return!

Damals war alles noch viel gemütlicher, kuschliger, die Leute gaben sich beim Outfit mehr Mühe individuell zu sein, es war nicht so teuer und überhaupt gab es da noch viel mehr neue Musik zu entdecken und so...
Klar, stimmt ja alles!

Damals gab es aber ebenso keine Snackbar, nur eine Theke (mit entsprechend langen Wartezeiten), die Hitze brachte alle um, weil es nur eine Tanzfläche gab, die Durchmischung der Stile sorgte immer wieder mal für dicke Backen seitens der Elektro-Anhänger oder Waver (die Aufteilung in diese zwei Lager gab es wirklich schon immer - nur fällts durch die zwei Tanzflächen heute eher auf!), ganz zu schweigen von der Orientierungslosigkeit Neuer, weil halt so gut wie alles nur im Kunstraum stattfand, wo es laut und heiß war.

Will heißen: Damals war halt doch nicht alles besser. Die Party selbst wie die Menschen haben sich verändert, einige Dinge sind besser geworden, andere schlechter.

Meinereiner entdeckt diese "Szene" im übrigen zur Zeit wieder neu, durch die hinzugekommenen Möglichkeiten übers Kennenlernen per Internet ergeben sich heute schneller Kontakte auf den Parties oder auch anderswo. Das gab es damals nämlich nicht - und so kommt es heute dazu, dass sich hierdurch doch wieder alles mischt. Insofern ist die heutige "Szene" nicht weniger spannend als jene von früher - sie ist lediglich anders und setzt andere Schwerpunkte als früher.
Und das finde ich auch gut so!

sober:

--- Zitat von: "biserka" ---dazu muss ich sagen, dass ich selbst in berlin, vor 2 wochen, im K17, am schwarzen donnerstag, erneut die erfahrung gemacht hab, dass man als fremdes gesicht in der schwarzen szene weder angesprochen wird, noch leute kennenlernt, wie weiter oben beschrieben...
--- Ende Zitat ---

Urgs, jo, Berlin ... K17 ...
Du kannst Berlin, vorallem das K17 in keinster Weise als das Vorzeigeschild der schwarzen Szene nehmen.
Ich habe ne ganze Zeit in Berlin in der Szene "gelebt" und ich hab da, die ganze Zeit pro Abend mehr oberflächliches Gesoxx getroffen, als in Hanburg über die ganze Zeit, die ich hier wohne.
Zudem ist das K17 DIE indisco (zumindest war sie das damals) wo man hingeht um gesehen zu werden und sich zu präsentieren, und nicht ein Laden zum Leute treffen (so zumindest mein Eindruck damals). Ich war da einmal, fand es derbst erschreckend, weil noch schlimmer als überall anders, und bin da nurnoch hin, wenn ich sonst nicht wusste wohin.
Ich hab die Szene bis jetzt nur in Kiel, Berlin und Hamburg wirklich kennengelernt (weil da gewohnt) und muss sagen: Berlin ist das schlimmst Pflaster zum schwarz weggehen. Es rennt zwar der komplette x-tra katalog rum, und daher ist es teilweise extrem schön, einfach mal zu gucken, aber scheinbar haben alle mit ihrem Hirn bezahlt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln