Wenn dann doch mal kein ÖPNV verkehrt, dann fahre ich natürlich mit dem Taxi, da auch das Taxi viel billiger ist, als ein eigener PKW. Ich kann daher nicht wirklich nachvollziehen, warum einige Taxen als Luxus bezeichnen. Wenn man mit dem ÖPNV fährt und nur dann Taxen nutzt, wenn man viel zu transportieren hat oder die verbindungen schlecht sind, ist es viel billiger als ein eigenes Auto.
Dabei benehmen sich die allermeisten Txifahrer eher so, als wären sie der Boss.
Ich kann daher nicht wirklich nachvollziehen, warum einige Taxen als Luxus bezeichnen.
Wenn man mit dem ÖPNV fährt und nur dann Taxen nutzt, wenn man viel zu transportieren hat oder die verbindungen schlecht sind, ist es viel billiger als ein eigenes Auto.
hmmm. da halte ich dann mal dagegen, dass die Anzahl der Weihnachtsmarktbesuche sich im Jahr auf ... 3? beschränkt. im Jahr! so oft (3 mal) fahren einige der "HVV is scheiße unsicher und dreckig"-Leute pro Tag (!) mit Bus und Bahn.von daher kommt da eben doch wieder mein "Selektive Wahrnehmung" zum tragen, gekoppelt mit der Anzahl der grundsätzlich möglichen Situationen. wenn du 3x täglich zu H&M oder aufn Weihnachtsmarkt oder zu McD rennst, wirste da auch deine Penner und asozialen und stinker und "verbrecher" sehen.ich kann zum bsp sagen, dass ich im HVV noch nie zeuge einer Straftat wurde - wohl aber in einer McD-Filiale.
hmmmm. "jedem" kann man den HVV natürlich nicht "empfehlen". Dir z.B. würde ich den HVV nicht empfehlen, weil deine Nerv-schwelle bei wartezeit schnell erreicht ist (zu sein scheint... keine ahnung).Das "Verkehrsmittel der Wahl" wird ja - wie bereits früher erklärt - durch eine Reihe persönlicher Faktoren bestimmt. Wenn ich weit außerhalb wohne, 2x täglich fahre... der HVV eine schlechte Anbindung aufweist, ich ohnehin ein Auto habe und es als entspannender Empfinde, im Berufsverkehr unterwegs zu sein, mir den Luxus leisten will etc, fahr ich natürlich nicht bus&bahn.wenn ich aber im schnitt nur alle 2 tage mal in die City düse, 1x im Monat abends/nachts am WE unterwegs bin, mich überall latent bedroht fühle - isses unsinn, sich ein Auto anzuschaffen. da komm ich mit Taxi im endeffekt günstiger. nur will das immer keiner sehen.(ok, es ist ein Unterschied, ob ich ein Taxi von Hbf nach Barmbek oder nach Ahrensburg nehme - keine frage...)
wie kannst du über "Mittelwert" reden, wenn du garnicht weisst, wie oft entsprechende ... "Nörgler" HVV nutzen? bsp: wenn ich täglich 30min in bahn&bus sitze (hin + zurück), und ich mich 1x in der woche über schreiende kinder aufrege, die mich tatsächlich 5min stören... sind das exakt 3,3% meiner wochenzeit, die als störend wahrgenommen wird.
als "durchgängig problemlos" hat hier glaub ich keiner (bin ja eh nur ich, der der meinung ist, dass ÖPNV in HH alles andere als ein Problem ist) den HVV beschrieben. klar gibts probleme. nur der eine empfindet halt eine bagatelle, die zum großstadtleben gehört, als "problem", während "problem" bei anderen erst bei straftaten beginnt.
Ich würde mir nicht wieder ein Auto anschaffen, da das Auto nur(!) nachteile hat.
Es ist aber vor allem viel zu teuer. Alleine was mich Steirn und Versicherung während der "Standzeiten" kosten würden, könnte ich im HVV gar nicht wieder ausgeben, weil ich dann nur noch unterwegs wäre - von den Benzinpreisen mal ganz zu schweigen.
Private PKW sind Luxus!
Wie gesagt, nach LG fahren nachts auch keine Züge, da sind wir auch nicht besser gestellt als Ahrensburg. Die Lösung ist hier aber nun nicht, sich ein Auto zu kaufen, sondern einfach die "Reise" und den "Aufenthalt in HH" so zu planen, dass man dann fährt, wenn auch der ÖPNV fährt.
Das das auf dem platten land anders aussieht, ist natürlich keine Frage! Aber dort ist es schon eine Frage, woran das eigentlich liegt. Das ist so ein bißchen wie das Henne-Ei-Problem: Haben auf dem Land eigentlich fast alle ein Auto und sind darauf angewiesen, weil kaum Busse und Züge fahren oder fahren kaum Busse und Züge, weil kaum einer den ÖPNV benutzt, weil ja alle ein Auto haben?
Denn tatsächlich wird der Taxifahrer ja dafür bezahlt, dass er Dich dort hinfährt, wo *Du* hinwillst. Und nicht dorthin, wo er nun gerne grade Hinfahren würde.
Zitat von: colourize am 26 Dezember 2007, 16:00:31Denn tatsächlich wird der Taxifahrer ja dafür bezahlt, dass er Dich dort hinfährt, wo *Du* hinwillst. Und nicht dorthin, wo er nun gerne grade Hinfahren würde. ...mein chef bezahlt mich ja auch für das, was ich tun MUSS, und nicht für das, was ich gerne tun würde!
Zitat von: danny am 27 Dezember 2007, 20:57:54Zitat von: colourize am 26 Dezember 2007, 16:00:31Denn tatsächlich wird der Taxifahrer ja dafür bezahlt, dass er Dich dort hinfährt, wo *Du* hinwillst. Und nicht dorthin, wo er nun gerne grade Hinfahren würde. ...mein chef bezahlt mich ja auch für das, was ich tun MUSS, und nicht für das, was ich gerne tun würde! Stimmt schon. Allerdings kommt Dein Chef vermutlich nicht jede Stunde bei Dir vorbei, kontrolliert was Du in der letzten Stunde gemacht hast und zahlt Dir dann Deinen Stundenlohn für diese Stunde aus, oder?