er hat faschist gesagt! auf die fresse!!äh - wer nochmal?
Selbstverständlich geht man auf den balkon. Ich kenne viele Raucher und wüßte keinen Einzigen, der in privatwohnungen rauchen würde, wenn der gastgeber das nicht wünscht. Ebenfalls würden "wir alle" natürlich in Restaurants etc. rausgehen, wenn das Rauchen nicht erlaubt ist usw.Militante Raucher sind mir noch nicht untergekommen - im Gegenteil, üblicherweise sind die Leute eher militant, die gegen etwas sind...
messie: Ich glaube, so einfach ist der Zusammenhang nicht. Wenn z.B. killerwueen hier sagt, dass sie viel seltener in Diskos geht, weil sie keinen Bock darauf hat, wenn dort geraucht wird und sie sich dadurch beeinträchtigt fühlt, warum sollte dann ich nicht sagen, dass ich nicht mehr oder seltener in Diskos gehe, weil ich dort nicht mehr rauchen kann?
Vieles läuft vielleicht gerade etwas unkoordiniert, aber ich habe wirklich die Hoffnung, dass durch Modifikation der ersten Versuche letztendlich eine Lösung gefunden wird, die beide Seiten zufriedenstellt.
Zitat von: Killerqueen am 07 November 2007, 10:09:00Vieles läuft vielleicht gerade etwas unkoordiniert, aber ich habe wirklich die Hoffnung, dass durch Modifikation der ersten Versuche letztendlich eine Lösung gefunden wird, die beide Seiten zufriedenstellt.Ich finde interessant, daß es in den anderen europäischen Staaten so gut geklappt hat und nach kürzerer Laufzeit dort sogar die Raucher für die Verbote waren.
Zitat von: Eisbär am 07 November 2007, 12:35:29Zitat von: Killerqueen am 07 November 2007, 10:09:00Vieles läuft vielleicht gerade etwas unkoordiniert, aber ich habe wirklich die Hoffnung, dass durch Modifikation der ersten Versuche letztendlich eine Lösung gefunden wird, die beide Seiten zufriedenstellt.Ich finde interessant, daß es in den anderen europäischen Staaten so gut geklappt hat und nach kürzerer Laufzeit dort sogar die Raucher für die Verbote waren.Darauf begründet sich meine Hoffnung.
Wie groß soll so eine Lüftungsanlage sein, wenn da nur 20 Raucher sitzen? Dann bekommt man doch Erkältungen von der Zugluft oder Gehörschäden vom Dröhnen der Ventilationsanlage.
Ich behaupte: Viele Betreiber, die sich im Moment massiv Sorgen machen, werden ihr blaues Wunder erleben. Sie werden nämlich feststellen dass die Raucher eben nicht wegbleiben werden, sondern, im Gegenteil, mehr Nichtraucher sie besuchen werden.
ZitatIch behaupte: Viele Betreiber, die sich im Moment massiv Sorgen machen, werden ihr blaues Wunder erleben. Sie werden nämlich feststellen dass die Raucher eben nicht wegbleiben werden, sondern, im Gegenteil, mehr Nichtraucher sie besuchen werden.Bin ich mal gespannt drauf. In Australien und Irland sind die Zahlen der Kneipengaenger gestiegen, seit dort ein Rauchverbot eingefuehrt wurde. In Schottland sind sie massiv zurueck gegangen. Woran das liegt, dass da so ein unterschiedliches Verhalten zu Tage kommt?
Ich habe gelesen, daß in den Ländern mit Ausnahmen vom Rauchverbot durch Nebenzimmer etc. in den Läden, die keine Nebenräume einrichten konnten, ein Rückgang der Besucher zu verzeichnen war. Dadurch, daß es da baulich nicht möglich war etwas zu tun, waren die Läden natürlich massiv benachteiligt.In den Ländern, in denen das Verbot generell galt (ohne Ausnahmen), stieg dagegen die Zahl der Besucher. Belgien z.B. hat deswegen Anfang des Jahres die Ausnahmen abgeschafft.