Schwarzes Hamburg

  • 26 Juni 2024, 20:28:19
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Umfrage

Zu welcher der folgenden Gruppen gehört ihr?

Weiblich & Single seit über 1 Jahr
- 18 (15%)
"       & Single seit weniger als 1 Jahr
- 15 (12.5%)
"       & zur Zeit in einer längeren Beziehung
- 21 (17.5%)
"       & habe häufiger mal kurze Beziehungen
- 3 (2.5%)
"       & verheiratet
- 1 (0.8%)
Männlich & Single seit über 1 Jahr
- 28 (23.3%)
"       & Single seit weniger als 1 Jahr
- 12 (10%)
"       & zur Zeit in einer längeren Beziehung
- 16 (13.3%)
"       & habe häufiger mal kurze Beziehungen
- 2 (1.7%)
"       & verheiratet
- 4 (3.3%)

Stimmen insgesamt: 109

Umfrage geschlossen: 17 Oktober 2004, 01:20:54


Autor Thema: Single?  (Gelesen 24108 mal)

BetterOf2Evils

  • Gast
Single?
« Antwort #15 am: 29 April 2005, 14:41:15 »

olli, 2x anklicken gildet nicht!  :P
Außerdem hab ich´s genau gesehen, Du hast bei "männlich und seit über 1 Jahr single" angekreuzt!
Gespeichert

post-mortem

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 2565
  • Silicon Valley
    • http://www.graphicguestbook.com/post-mortem
Single?
« Antwort #16 am: 29 April 2005, 15:37:30 »

Bin kein Single mehr... *schulterzuck*
Und obs länger dauert, dass weiß ich doch jetzt noch nicht ... *g*

Was soll ich denn nu ankreuzen????
Gespeichert
APP for Porn \o/

Hat euch mein Silikon je gestört?


http://www.graphicguestbook.com/post-mortem

*\\o *~o/* *\\o *\o/* o//* *\o~* o//* *\o/* hihi *\o/* *\\o *~o/* *\\o *\o/* o//* *\o~* o//*

Ich bin die Göttin dieses Forums!
Das müsst ihr einfach verstehen! *g*

Ich leide an chronischem PMS [Posti-Maul-Syndrom]
Explodiert bei Überreizung!

messie

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15377
  • hrhrhr
Single?
« Antwort #17 am: 29 April 2005, 15:54:47 »

hehe, cool zu sehen dass gleich Leben in der Bude ist, wenn man ein Thema wieder hochschiebt, das irgendwann ganz schnell auf Seite 2 gelandet ist - ich glaube, das mache ich jetzt öfter *lach*

Ich bin für eine neue Singleumfrage mit längeren und vor allem mehr Antwortmöglichkeiten, damit die Verwirrung komplett ist   :lol:
Gespeichert
Nichts ist kostenlos im Leben - außer der Tod, und nicht mal der, denn der kostet dich das Leben.

Thomas

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15436
  • Industrie und Technik
Single?
« Antwort #18 am: 29 April 2005, 16:47:37 »

Zitat
Was ist denn mit:

"Weiss ich selbst nicht so genau"

Das kann man nicht ankreuzen, weil man sich in so einem Fall erst mal selber darüber im Klaren werden sollte, wie's bei einem denn nun so läuft. :wink:

Zitat
Sag das mal den Leuten die das Wort "Single" hören, Dada .. ich weiß nicht wieso, aber das Wort ist offenbar fest mit "unfreiwillig allein" besetzt, denn sonst sagt keiner "Single"  

Liegt vermutlich auch daran, das der Zustand "freiwillig allein" außer von Mönchen und Einsiedlern nur sehr selten gewollt ist.Daher braucht man eigentlich mangels Nachfrage gar keine Bezeichnung dafür zu kreieren.
Oder Messi, bis du "freiwillig" allein ?  :wink:
Gespeichert
„Das ist nur Ihre Meinung“

messie

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15377
  • hrhrhr
Single?
« Antwort #19 am: 29 April 2005, 17:41:18 »

Zitat
Oder Messi, bis du "freiwillig" allein ?

Gute Frage .. natürlich ist eine leidenschaftliche, harmonische, liebende Beziehung mit nix vergleichbar. Aber nun daraus gleich abzuleiten dass jeder nur deswegen grade alleine ist weil keine passende Person in der Nähe ist, halte ich für absurd. Schliesslich geht es ja um den Spass und das Glück im Leben - und das Leben kann halt auch mit Affären und/oder intensiven Freundschaften sowie erfüllenden Hobbys sowohl Spass machen als auch Glück geben.
Man sagt ja auch nicht: Bist Du freiwillig mit jemandem zusammen?, obwohl doch so oft der Satz kommt "ich konnte mich gar nicht dagegen wehren, eigentlich wollte ich doch keine Beziehung, es hat sich aber irgendwie ergeben ...". Der Ist-Zustand ist immer der Beste, solange man ihn so nimmt wie er ist und nicht den anderen erträumt. Denn "der andere" Zustand stellt sich meist eh von alleine ein ohne dass man da selbst allzu großen Einfluss drauf hätte  :wink:

Nur, "Single" - "weißt Du, der/die da drüben ist Single" - klingt einfach sofort nach "guck mal, der/die da ist unglücklich mit der derzeitigen Situation", und davon kann bei vielen Leuten die momentan alleine sind ja nun auch nicht die Rede sein.  :twisted:
Gespeichert
Nichts ist kostenlos im Leben - außer der Tod, und nicht mal der, denn der kostet dich das Leben.

sober

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 2538
  • huch, ich auch hier?
Single?
« Antwort #20 am: 29 April 2005, 17:47:54 »

Ich finds toll, daß Messie wieder häufiger da ist!

Zum Thema: Kein Single und froh drüber!
Gespeichert
Programming today is a race between software engineers striving to build bigger and better idiot-proof programs, and the Universe trying to produce bigger and better idiots. So far, the Universe is winning!



Leider kann man Gehirn nicht bei Ebay kaufen...

Batida

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 173
Single?
« Antwort #21 am: 29 April 2005, 18:03:26 »

Verlobt und gaaaanz glücklich damit. :inlove:
Gespeichert

colourize

  • Gallery Admin
  • > 5000 Posts
  • *
  • Beiträge: 6921
  • Rock this Town!
Single?
« Antwort #22 am: 29 April 2005, 18:10:26 »

Zitat von: "messie"
Zitat
Oder Messi, bis du "freiwillig" allein ?

Gute Frage .. natürlich ist eine leidenschaftliche, harmonische, liebende Beziehung mit nix vergleichbar. Aber nun daraus gleich abzuleiten dass jeder nur deswegen grade alleine ist weil keine passende Person in der Nähe ist, halte ich für absurd. Schliesslich geht es ja um den Spass und das Glück im Leben - und das Leben kann halt auch mit Affären und/oder intensiven Freundschaften sowie erfüllenden Hobbys sowohl Spass machen als auch Glück geben.
Man sagt ja auch nicht: Bist Du freiwillig mit jemandem zusammen?, obwohl doch so oft der Satz kommt "ich konnte mich gar nicht dagegen wehren, eigentlich wollte ich doch keine Beziehung, es hat sich aber irgendwie ergeben ...". Der Ist-Zustand ist immer der Beste, solange man ihn so nimmt wie er ist und nicht den anderen erträumt. Denn "der andere" Zustand stellt sich meist eh von alleine ein ohne dass man da selbst allzu großen Einfluss drauf hätte  :wink:

Ich glaube nicht, dass diese Beziehung/Single/Affären-Kiste derart einfach ist. Es spielt eine solche Vielzahl unterschiedlicher Wünsche und Ängste in das Beziehungsleben, dass man doch kaum pauschal sagen kann "alles ist gut so" oder "alles wäre anders besser".

Denn: Natürlich hat das Single-Leben einiges für sich. Im wesentlichen ist das die Freiheit, das zu tun was man gerade möchte - ohne dabei auf einen Partner Rücksicht nehmen zu müssen. Demgegenüber steht aber nicht nur der Wunsch nach emotionaler Nähe zu einem eng vertrauten Partner, sondern auch eine ganze Reihe von Größen, die auf gesellschaftlicher Ebene hineinspielen.

Da wäre zum Beispiel die Frage nach der eigenen Identitätkonstruktion. Als Single trete ich anders auf und werde anders wahrgenommen, vielleicht unabhängiger, selbstständiger - Werte, die in unserer Gesellschaft positiv besetzt sind.
Andererseits kann eine Partnerschaft ja auch Prestigegewinn bringen. In einer Gesellschaft wie der unseren, in der nicht nur das ökonomische, soziale und kulturelle Kapital das Prestige eines Individuums formt, sondern auch die erotische Anziehungskraft den "Wert" eines Menschen mitbestimmt, kann der Partner zur Kommunikation eines hohen Status benutzt (oder missbraucht?) werden. Sprich: Eine hohe Koitusfrequenz hebt das gesellschaftliche Ansehen.

In diesem Zusammenspiel aus unterschiedlichen individuellen und sozialen Gründen für oder gegen das Führen von Beziehungen seine eindeutige Präferenz zu finden, ist alles andere als leicht...
Gespeichert

Kallisti

  • Gast
Single?
« Antwort #23 am: 29 April 2005, 18:22:59 »

@colourize


Zitat
In einer Gesellschaft wie der unseren, in der nicht nur das ökonomische, soziale und kulturelle Kapital das Prestige eines Individuums formt, sondern auch die erotische Anziehungskraft den "Wert" eines Menschen mitbestimmt, kann der Partner zur Kommunikation eines hohen Status benutzt (oder missbraucht?) werden. Sprich: Eine hohe Koitusfrequenz hebt das gesellschaftliche Ansehen.



Das verstehe ich nicht:
Denn 1. ist der Koitus auch mit anderen/wechselnden (Sexual-) "Partnern" möglich (also wenn´s nur um die "Koitusfrequenz" geht...)
und 2. Wie soll der Partner in der von dir beschriebenen Form "zur Kommunikation eines hohen Status benutzt (oder missbraucht?) werden" - da müsste man ja (ständig oder doch häufig) über sein privates Sexleben oder doch zumindest über die Häufigkeit des GV´s mit Fremden (?!?) sprechen?!?

... Ob das so unbedingt den "Status erhöht"?
Was daran überhaupt "den Status erhöhen" soll/kann, ist mir auch schleierhaft. ??
Gespeichert

samedi

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 160
Single?
« Antwort #24 am: 29 April 2005, 18:25:51 »

Ganz so unwissend kannst du nicht sein: Das Vögeln bestimmter Partner erhöht den Status enorm.
Das war doch schon in der 5. so: der Klassensprecher ging mit der beliebtesten Schülerin usw.
Eine dralle Blondine gilt als Statussymbol, ob man es toll findet oder nicht.
Gespeichert

messie

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15377
  • hrhrhr
Single?
« Antwort #25 am: 29 April 2005, 19:30:06 »

@sober: Ach keine Sorge, das legt sich wieder *fg* -  Ich hatte halt genug Gelegenheit mich durch den "Endlostreads"-Thread wieder einzuschreiben, also gebe ich meinen Senf halt auch anderswo zu *g*  :biglaugh:
(Aber danke für das Kompliment, so etwas liest man natürlich gerne  :) )

@colourize: Da bin ich zweierlei Meinung zu Deinem Beitrag. Erstmal:
Zitat
Ich glaube nicht, dass diese Beziehung/Single/Affären-Kiste derart einfach ist.

Da hast Du völlig recht. Einfach ist das nie im Leben. Der Begriff "Single" ist aber einfach zu deuten, nämlich so daß er hierzulande definitiv mit einem negativen Touch besetzt ist.
Zitat
Andererseits kann eine Partnerschaft ja auch Prestigegewinn bringen.

Da kann ich kallistis Nachfrage auch durchaus nachvollziehen: Prestigegewinn ??
Mir fallen auf Anhieb Dutzende Gründe ein weswegen zwei Menschen zusammenkommen (Eine Auswahl: Körperliche Anziehungskraft, optisches Gefallen, vertraute Mimik, gleicher Humor, ähnliche sexuelle Präferenzen, Wohlfühlen in Gegenwart des Anderen und und und...), aber Prestigegewinn hängt da bei mir ganz weit unten. Wenn ich der Ansicht bin daß ich mein Prestige verbessere durch das Zusammenkommen mit einer bestimmten Frau, dann mache ich eigentlich schon etwas verkehrt, denn dann sehe ich zu ihr ja hoch (bzw. runter, wenn ich mir nur denke "ha, die macht sich gut, dann nehme ich die halt, egal ob ich verknallt in sie bin oder nicht"), und so etwas kann auf Dauer nur schiefgehen.

Weswegen doch "Klassensprecher trifft Klassenschönste" so oft vorkommt ist, denke ich, eher mit dem Maß des Selbstbewußtseins zu erklären: In Sachen Selbstbewusstsein möchte niemand "runtersehen" müssen, und so kommen jeweils so gut wie immer diejenigen zusammen die ähnlich viel oder wenig Selbstbewußtsein haben. Das gilt dann halt für das eben erwähnte Phänomen genauso wie für Mauerblümchen trifft Schüchternen. Ergo: Je selbstbewußter ich bin, desto eher passt ein Mensch zu mir, der ähnlich selbstbewußt ist. Dass diese Person durch das hohe Maß an Selbstbewußtsein dann schon so recht attraktiv wirkt, ist da eher ein Nebeneffekt, der sich dadurch halt ergibt.
Gespeichert
Nichts ist kostenlos im Leben - außer der Tod, und nicht mal der, denn der kostet dich das Leben.

Nordlicht

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1294
Single?
« Antwort #26 am: 29 April 2005, 19:39:17 »

In meinem Yahoo Profil steht schon seit Ewigkeiten: single and not looking! Ich bin ganz ehrlich gerne Single!  :\o/:
Gespeichert
"The good Lord gave us two eyebrows for a reason… to separate us from the apes."
- Emmett

colourize

  • Gallery Admin
  • > 5000 Posts
  • *
  • Beiträge: 6921
  • Rock this Town!
Single?
« Antwort #27 am: 29 April 2005, 20:08:07 »

Dem Phänomen "Prestigegewinn durch Koitusfrequenz" kommt man wohl am besten näher, wenn man sich anschaut, warum der Typus "Single" mit einem "negativen Touch" versehen ist. (Was ich im übrigen nicht ganz so stehenlassen mag: Der heutzutage gebräuchliche Begriff des "Singles" ist wesentlich weniger negativ konnotiert als der früher gebräuchliche Begriff des "Junggesellen" oder des "Alleinstehenden".)

Doch trotz alle dem: Auf Singles schauen wir mit einer Mischung aus Mitleid und Fürsorge: Die können doch einfach nicht glücklich sein - sie bedürfen unserer Hilfe, und wir spüren im Falle einer Freundschaft zu einem Single diese subtile Pflicht, der herrschenden gesellschaftlichen Norm Geltung zu verschaffen und diese arme Kreatur endlich zu verkuppeln. Wir fragen uns: Der/die ist doch so ein toller Mensch - warum "bekommt der/die Niemanden ab"?

Diese Denke zeigt, dass das Leben in einer Partnerschaft gesellschaftlich höher bewertet wird, als das Leben als Single. Partnerschaften (wohl gemerkt: zu dem 'richtigen' Partner!) bringen mehr Ansehen, als wenn man als Single unterwegs ist. Man will doch einen "vorzeigbaren" Partner, einen der nicht nur toll aussieht sondern auch noch unterhaltsam ist. Einen Partner, für den man sich in Gesellschaft nicht schämen muss, wenn der mal das Maul aufmacht. Einen Partner, der von unseren Freunden nicht nur akzeptiert wird, sondern am besten noch richtig sympathisch und toll gefunden wird. Ein "Du hast aber eine tolle neuen Freundin" von einem guten Bekannten zu hören ist auch ein persönlicher Erfolg für einen selbst. Wir können uns toll fühlen (= Prestigegewinn), weil wir eine/n so klasse Partner/in an Land gezogen haben.

Zugegeben, die Forumulierung "Koitusfrequenz" war etwas zu salopp rausgehauen. Was ich damit sagen wollte ist, dass dieser Prestigegewinn nur dann eintreten kann, wenn die betreffenden Partner ihre Zusammengehörigkeit auch nach außen hin kommunizieren können. Sonst wirkt die Beziehung nämlich gestört, und der Prestigegewinn tritt nicht mehr ein.
Bedeutsam ist also nicht, wie häufig man tatsächlich fickt, sondern als wie eng die Partnerschaft von Außen betrachtet wahrgenommen wird.
Partnerschaften mit einem gut funktionierenden Sexualleben erscheinen in der Regel von außen betrachtet "gesünder".

Und genau das ist auch der Grund, warum "häufig wechselnde Sexualpartner" nicht prestigeträchtig sind: Sex mit verschiedenen Partnern gibt einem zwar das Gefühl, von vielen Menschen begehrt zu werden - dies aber hilft bestenfalls zu einem selbstbewussteren Auftreten; sicher nicht zu einem besseren sozialen Ansehen. Wenn man nämlich überall rumerzählt, mit wem man schon mal was hatte, wird man schnell als wenig wählerisch abgestempelt (für Frauen gibt es zudem noch die Bezeichnung "Schlampe"). Menschen, die wenig wählerisch sind, wirken billig. Und dass dies dem Prestige nicht zuträglich ist, dürfte auf der Hand liegen.
Und selbst wenn man mal einen "prestigeträchtigen Sexualpartner" an Land gezogen hat (also einen, den die eigene Peer-Group auch klasse findet), dann stellt sich im Falle einer kurzen Dauer dieser Liaison die Frage, warum man nicht "gut genug" war, "diese/n Traumtypen/ -frau" zu halten...
Gespeichert

Thomas

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15436
  • Industrie und Technik
Single?
« Antwort #28 am: 29 April 2005, 20:19:19 »

Zitat
Da kann ich kallistis Nachfrage auch durchaus nachvollziehen: Prestigegewinn ??

Ja, hat coulourize schon sehr gut erklärt : Ist bewußt oder unbewußt halt so, das man immer Fragt : "Der/Die ist schon so lange alleine, was macht er/sie falsch, was hat er/sie für Macken, da stimmt doch was nicht"

Bei Leuten, die häufig und/oder für länger in Partnerschaften leben, heißt es hingegen : "Guck, der/die muß schon etwas besonderes haben, der/die hat immer einen Partner/Partnerin, der ist bestimmt schlau, cool, erfolgreich, etc."

Liegt wohl daran, das man davon ausgeht, das Personen auf potentielle Beziehungspartner immer dann anziehend(er) wirken, wenn sie, pauchal gesagt, Erfolg haben.

Der Single hingegen wird immer mit dem gegenteiligen Vorurteil belegt.Der ist (immer) alleine, mit dem stimmt was nicht.

Also kann man schon von einem gewissen Prestigegewinn sprechen.
Gespeichert
„Das ist nur Ihre Meinung“

Kallisti

  • Gast
Single?
« Antwort #29 am: 30 April 2005, 09:32:22 »

@Thomas


Zitat
Liegt wohl daran, das man davon ausgeht, das Personen auf potentielle Beziehungspartner immer dann anziehend(er) wirken, wenn sie, pauchal gesagt, Erfolg haben.


hm, kann ich nicht bestätigen (was mich betrifft) - aber: das wusstest du sicher längst! ;)


@colourize

Zitat
Zugegeben, die Forumulierung "Koitusfrequenz" war etwas zu salopp rausgehauen. Was ich damit sagen wollte ist, dass dieser Prestigegewinn nur dann eintreten kann, wenn die betreffenden Partner ihre Zusammengehörigkeit auch nach außen hin kommunizieren können. Sonst wirkt die Beziehung nämlich gestört, und der Prestigegewinn tritt nicht mehr ein.
Bedeutsam ist also nicht, wie häufig man tatsächlich fickt, sondern als wie eng die Partnerschaft von Außen betrachtet wahrgenommen wird.



Ja, das ist was anderes - und dem kann ich auch eher zustimmen!

Aber was dieses betrifft:

Zitat
Partnerschaften mit einem gut funktionierenden Sexualleben erscheinen in der Regel von außen betrachtet "gesünder".


... da bin ich mir nicht so sicher - d.h.: ja: von aussen betrachtet vielleicht schon! Aber natürlich kann das Sexualleben noch so gut "funktionieren" und die Beziehung trotzdem entweder gar keine solche sein oder total "im Eimer" sein!!
(Ja, ich weiß: das ist dir auch klar... ;) Trotzdem wollte ich es noch mal deutlich machen, weil das eben schon wichtig ist, finde ich.
Also: die Beziehung kann "sonst" echt toll sein, aber Sex "funktioniert" nicht oder auch: Sex lässt keine Wünsche offen, aber ne Beziehung isses trotzdem nicht bzw. "der Rest" funktioniert nicht. Wer womit wie lange und weshalb leben kann/will - ist wieder eine andere Sache.)
Gespeichert