[...]Mal im Gegensatz zu VNV Nation, deren Alleinstellungsmerkmale das konsequente Durchspielen der Preset-Sounds des Access Virus sind
Mich nervt dann eher, daß von einigen Bands immer nur ein bestimmtes Lied im Club läuft (bestes Beispiel war mal der And One-Mix von Timekiller, den konnte irgendwann wirklich keine mehr hören). Von VNV laufen teilweise 3 Lieder an einem Abend, da könnt man doch mal eins gegen Assemblage tauschen.
Wenn mir eine Musikrichtung gefällt, dann ist das einfach so. Wenn es dann 3 oder 4 Bands gibt, die ähnlich klingen, dann find ich das prima. Solange die nicht alle abwechselnd und nacheinander im Kir runtergedudelt werden, find ich da nix schlimmes bei.
Ist nicht gerade das in genau dem Schuppen ganz massiv der Fall ?
Ich weiß nicht, als DJ ist man ja quasi in der Verantwortung, die Leute am Tanzen zu halten. Da scheint es mir nachvollziehbar, dass da keine großen Experimente versucht werden. Besser bei dem bleiben, was bewährt ist. Könnte mir vorstellen, dass das der Grund ist, warum man immer wieder dieselben Sachen hört.Ich würde mal sagen, dass eher die Minderheit zu unbekannten Stücken auf die Tanzfläche gehen würde. Der Pulk tanzt doch eigentlich nur zu dem, was er kennt.
Zitat von: Thomas am 07 August 2007, 10:20:44Ist nicht gerade das in genau dem Schuppen ganz massiv der Fall ? Samstags schon...
Neue Stücke müssen ja in irgendeiner Form erst promotet werden, damit sie Akzeptanz finden. Wehe, wenn man da den Anschluss verliert. Vielleicht werden sie ja aber auch nur hier nicht mehr gespielt - warum auch immer.
ist wohl auch immer so ein kleiner glücksfall, welches lied denn nun die gehörgänge erobert!
ASCII disko haben durch aus andere nette stücke gemacht außer "straßen", die hört man nur nie....
da wird dann erstmal verlegen neben der tanzfläche gestanden, mit gekräuselter stirn gelauscht und im endeffekt spielt mister dj dann doch lieber wieder "exterminating angel" oder diese abgenudelte nummer von apoptygma...
hm, vielleicht ist es (mal wieder?) zeit für einen thread der marke "zu welchem lied ich gerne endliich mal meine schwanzfedern schwingen würde..."
genauso könnte "products" von combichrist ein richtiger kracher werden, aber dazu müsste es erst mal ein dj spielen...
Und der DJ kann sich dann rühmen das er nich nur Clubkracher rauf und runter spielt, sondern voll der Rebell is und auch andere Lieder spielt, fern ab des Mainstreams...hüst! (nämlich von Bands die sonst rauf und runter gespielt werden).
Zitat von: mopsgesang am 08 August 2007, 00:40:08Und der DJ kann sich dann rühmen das er nich nur Clubkracher rauf und runter spielt, sondern voll der Rebell is und auch andere Lieder spielt, fern ab des Mainstreams...hüst! (nämlich von Bands die sonst rauf und runter gespielt werden).Äh ... du erwartest Rebellion in der Szene ... HEUTzutage? Find ich auf jeden Fall sehr optimistisch und unterstützenswert
Zitat von: K-Ninchen am 08 August 2007, 01:07:22Zitat von: mopsgesang am 08 August 2007, 00:40:08Und der DJ kann sich dann rühmen das er nich nur Clubkracher rauf und runter spielt, sondern voll der Rebell is und auch andere Lieder spielt, fern ab des Mainstreams...hüst! (nämlich von Bands die sonst rauf und runter gespielt werden).Äh ... du erwartest Rebellion in der Szene ... HEUTzutage? Find ich auf jeden Fall sehr optimistisch und unterstützenswert War eigentlich immer der Meinung, das ein GUTER DJ Wert darauf legt, trotz aller Verpflichtungen (der Laden muß voll werde; die Leute müssen ordentlich bechern; heiße Chicks für Afterwork müssen klar gemacht werden ect. ) ein Mindestmaß an persönlicher Note in sein Set einfließen zu lassen. Das is doch keine Rebellion, das is echt nur der Wunsch das der nette Herr DJ nich einfach nur die Lieder spielt, wo "club" daneben steht (club-mix; club edit; Ballermann-Cllub-Hit usw.) sondern sich ein, zwei neue Scheiben auch mal ganz anhört.Normalerweise sollte das nich mal so zeitraubend sein, ein DJ sollte es wohl im Gehör haben, was in der Disse gut kommt und was nich, da muß er ne CD nicht 10 mal von Anfang bis Ende anhören, alle Lieder kurz mal anspiele sollt da ausreichen.Und vor allem: der DJ sollte auf seine Gäste hören. Wenn immer mal wieder ein bestimmtes Lied gewünscht wird, was ihm nicht so geläufig ist, dann sollte er vielleicht mal nen Versuch riskieren.