Zitat von: Trakl am 17 Juni 2007, 19:51:09 Aber man spürt ein "die FDP ist wieder da"-Gefühl in der Landschaft.Spürt man? Wooooooooooooo? *such*
Aber man spürt ein "die FDP ist wieder da"-Gefühl in der Landschaft.
Globalisierungsgegner sind nun mal seltsam. So wie Sonnenuntergangsgegner. Man protestiert gegen das unvermeidliche, sogar wenn die Sonne schon halb im Meer versunken ist und es eigentlich ganz hübsch aussieht.Die ersten Sterne die man sieht, werden ausgeblendet und das der Nachthimmel eine wahre Pracht sein kann und die Sonne in ein paar Stunden ja auch wieder aufgeht, ignoriert man geflissentlich.
Meinem Eindruck nach wendet sich die (linke) Globalisierungskritik nicht gegen die Internationalisierung als solche, sondern gegen die Übermacht ökonomischer Verwertungsinteressen bei diesem Prozess.
Zitat von: Eisbär am 18 Juni 2007, 13:18:53Globalisierungsgegner sind nun mal seltsam. So wie Sonnenuntergangsgegner. Man protestiert gegen das unvermeidliche, sogar wenn die Sonne schon halb im Meer versunken ist und es eigentlich ganz hübsch aussieht.Die ersten Sterne die man sieht, werden ausgeblendet und das der Nachthimmel eine wahre Pracht sein kann und die Sonne in ein paar Stunden ja auch wieder aufgeht, ignoriert man geflissentlich.Ich glaube Du machst es Dir etwas zu einfach.Meinem Eindruck nach wendet sich die (linke) Globalisierungskritik nicht gegen die Internationalisierung als solche, sondern gegen die Übermacht ökonomischer Verwertungsinteressen bei diesem Prozess.
Darum sind also Klimaerwärmung und Entwicklungshilfe die Hauptthemen bei dem aktuellen G8-Gipfel gewesen?
Warum sind also Klimaerwärmung und Entwicklungshilfe die Hauptthemen bei dem aktuellen G8-Gipfel gewesen?
Zitat von: Eisbär am 18 Juni 2007, 13:52:51Warum sind also Klimaerwärmung und Entwicklungshilfe die Hauptthemen bei dem aktuellen G8-Gipfel gewesen?Ersteres weil es absolut inakzeptabel gewesen wäre, bei der derzeitigen Erkenntnislage über diesen Prozess nicht wenigstens so zu tun, als würde man sich um das Thema kümmern. Letzteres weil "Entwicklungshilfe" die andere Medaillenseite von Neoimperialismus ist.Beides um so zu tun, als könnte dieses Gremium irgendwie etwas von dem steuern, was in unserer Welt abgeht.
Ja, die Klimaerwärmung ist auch ein Thema der (linken) GlobalisierungsgegnerInnen.
Zitat von: colourize am 18 Juni 2007, 13:57:58Zitat von: Eisbär am 18 Juni 2007, 13:52:51Warum sind also Klimaerwärmung und Entwicklungshilfe die Hauptthemen bei dem aktuellen G8-Gipfel gewesen?Ersteres weil es absolut inakzeptabel gewesen wäre, bei der derzeitigen Erkenntnislage über diesen Prozess nicht wenigstens so zu tun, als würde man sich um das Thema kümmern. Letzteres weil "Entwicklungshilfe" die andere Medaillenseite von Neoimperialismus ist.Beides um so zu tun, als könnte dieses Gremium irgendwie etwas von dem steuern, was in unserer Welt abgeht.Zugang zu den Märkten für Afrika, keine weiterhin Machtverhältnisse aufrecht erhaltenden Almosen!
Zitat von: colourize am 18 Juni 2007, 13:57:58Zitat von: Eisbär am 18 Juni 2007, 13:52:51Warum sind also Klimaerwärmung und Entwicklungshilfe die Hauptthemen bei dem aktuellen G8-Gipfel gewesen?Ersteres weil es absolut inakzeptabel gewesen wäre, bei der derzeitigen Erkenntnislage über diesen Prozess nicht wenigstens so zu tun, als würde man sich um das Thema kümmern. Letzteres weil "Entwicklungshilfe" die andere Medaillenseite von Neoimperialismus ist.Beides um so zu tun, als könnte dieses Gremium irgendwie etwas von dem steuern, was in unserer Welt abgeht.Zugang zu den Märkten für Afrika, keine weiterhin Machtverhältnisse aufrecht erhaltenden Almosen!Ja, die Klimaerwärmung ist auch ein Thema der (linken) GlobalisierungsgegnerInnen. Ich würde mich ja erst informieren, lieber Eisbär, bevor ich abenteuerliche Behauptungen aufstelle. Und ja, es geht der Linken (soweit da von "DER Linken" gesprochen werden kann)nicht um eine nationale Schließung, sondern um eine andere (faire/gerechte und umweltfreundliche) Globalisierung.
Zitat von: Trakl am 16 Juni 2007, 00:40:40Zitat von: Trakl am 10 Juni 2007, 06:05:37http://www.fdp-bundesverband.de/webcom/show_websiteprog.php/_c-648/_lkm-302/_nr-8388/bis-/i.htmlUps. Neuwahlen? Man will die SPD loswerden? Guido wird Kanzler oder Außenminister? Wir werden sehen. Meist passieren die Dinge nach Bilderberg sehr schnell...Zum Beispiel Anfang Mai 2005 mit Merkel und Schröder. Zwei Wochen später Misstrauensvotum und Ankündigung von Neuwahlen...Oder 1993. Tony Blair auf Bilderberg, zwei Wochen später stirbt der Labour-Vorsitzende, Blair wird Nachfolger.Man darf gespannt sein. (Ja, das sind alles dumme Verschwörungstheorien, nichts davon ist wahr. Alles reiner Zufall.)Joah.http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,488797,00.htmlHm... irgendwie musste ich auch daran denken, als Westerwelle so plötzlich wieder im Vordergrund stand...
Zitat von: Trakl am 10 Juni 2007, 06:05:37http://www.fdp-bundesverband.de/webcom/show_websiteprog.php/_c-648/_lkm-302/_nr-8388/bis-/i.htmlUps. Neuwahlen? Man will die SPD loswerden? Guido wird Kanzler oder Außenminister? Wir werden sehen. Meist passieren die Dinge nach Bilderberg sehr schnell...Zum Beispiel Anfang Mai 2005 mit Merkel und Schröder. Zwei Wochen später Misstrauensvotum und Ankündigung von Neuwahlen...Oder 1993. Tony Blair auf Bilderberg, zwei Wochen später stirbt der Labour-Vorsitzende, Blair wird Nachfolger.Man darf gespannt sein. (Ja, das sind alles dumme Verschwörungstheorien, nichts davon ist wahr. Alles reiner Zufall.)Joah.http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,488797,00.html
http://www.fdp-bundesverband.de/webcom/show_websiteprog.php/_c-648/_lkm-302/_nr-8388/bis-/i.htmlUps. Neuwahlen? Man will die SPD loswerden? Guido wird Kanzler oder Außenminister? Wir werden sehen. Meist passieren die Dinge nach Bilderberg sehr schnell...Zum Beispiel Anfang Mai 2005 mit Merkel und Schröder. Zwei Wochen später Misstrauensvotum und Ankündigung von Neuwahlen...Oder 1993. Tony Blair auf Bilderberg, zwei Wochen später stirbt der Labour-Vorsitzende, Blair wird Nachfolger.Man darf gespannt sein. (Ja, das sind alles dumme Verschwörungstheorien, nichts davon ist wahr. Alles reiner Zufall.)