hm, in einem laden, den ich erst wegen irgendwelchen kinkerlitzchen erbsenzählerisch verklagen muss, damit ich eingestellt werde, möchte ich aber auch nicht arbeiten!ich weiß nicht warum, aber mich beschleicht das gefühl, dass man dann nicht unbedingt so seine freude auf der arbeit haben könnte... ist aber nur so´n gefühl....
Zitat von: danny am 24 Mai 2007, 22:24:03hm, in einem laden, den ich erst wegen irgendwelchen kinkerlitzchen erbsenzählerisch verklagen muss, damit ich eingestellt werde, möchte ich aber auch nicht arbeiten!ich weiß nicht warum, aber mich beschleicht das gefühl, dass man dann nicht unbedingt so seine freude auf der arbeit haben könnte... ist aber nur so´n gefühl.... Naja, du arbeitest dann natürlich nicht dort, sondern gehst mit deinem Anwalt schön essen
ich befürchte allerdings, dass es hier fast schon zu einer beweislastumkehr kommen könnte...
§ 22 AGG - Beweislast Wenn im Streitfall die eine Partei Indizien beweist, die eine Benachteiligung wegen eines in § 1 genannten Grundes vermuten lassen, trägt die andere Partei die Beweislast dafür, dass kein Verstoß gegen die Bestimmungen zum Schutz vor Benachteiligung vorgelegen hat.
Nunja...man könnte aus dem AGG schon eine Beweislastumkehr herauslesen...zumindestens für den Fall, dass die Anschuldigung nicht völlig aus der Luft gegriffen ist, sondern zumindestens auf Indizien gestützt werden kann.
Zitat§ 22 AGG - Beweislast Wenn im Streitfall die eine Partei Indizien beweist, die eine Benachteiligung wegen eines in § 1 genannten Grundes vermuten lassen, trägt die andere Partei die Beweislast dafür, dass kein Verstoß gegen die Bestimmungen zum Schutz vor Benachteiligung vorgelegen hat.Das halte ich im übrigen so auch für sinnvoll, denn welche tatsächliche Möglichkeit sollte denn Bewerber(in) XY haben, z.B. der Personalabteilung eines großen Konzerns zu beweisen, dass die Mist gebaut haben? Das ist doch gar nicht zu leisten - daher muss natürlich der AG beweisen, dass alles korrekt lief - was ihm im Zweifel ja auch Problemlos gelingen sollte.
Ich hab die Gesetze nicht gemacht, ich weiss nur, dass das nach hinten losgehen könnte, sieht man bspw. schon zum Teil in amerika.
@Thomas:Hehe, warts ab... Noch n paar jahre, und unsere Gerichte werden (bis auf jury-prozesse) genau so ein sauhaufen.