Schwarzes Hamburg > Kunst & Kultur -Archiv-
Liebgewonnene Serien von Früher und Heute
nightnurse:
Kommt bei solchen Sachen ja oft drauf an, womit man eingestiegen ist, ne.
Und dazu kommt noch der hach-als-ich-klein-war-Bonus.
Aber ich geb BG 2.0 gelegentlich nochmal ne Chance.
sYntiq:
--- Zitat von: nightnurse am 13 Dezember 2011, 13:18:15 ---Aber ich geb BG 2.0 gelegentlich nochmal ne Chance.
--- Ende Zitat ---
Mach das mal. Ich bin damals auch mit dem Original eingestiegen (hach-als-ich-klein-war) und trotzdem finde ich BSG2.0 SEHR gut.
Es ist zwar irgendwie ein Remake, aber irgendwie auch so gar nicht. Sie haben es wirklich hervorragend geschafft die Originalserie mit "einzubauen", bzw. sie haben nicht, wie sonst üblich, die Originalserie verleugnet.
BloodyAngel:
Also bei mir hat sich bisher nur
The Colony
und
tatort
durchgesetzt
NoName:
"Deadwood"
Eine Drama-Westernserie von 2006. Hart, schmutzig, auch in der Sprache. Menschenverachtend, brutal, authentisch wirkend. Trotzdem sind es gerade die Dialoge, insbesondere des Hauptbösewichts, die den Reiz der Serie ausmachen.
Es gibt keine klaren schwarzen und weiße Charaktäre. Zwar werden auch hier die Rollen zuächst verteilt, aber die Grenzen verwischen im Laufe der Zeit.
Leider ereilte auch diese Serie das vorzeitige Aus. Nach nur 3 Staffeln war Schluß.
Wiki (mit Spoiler):
http://de.wikipedia.org/wiki/Deadwood_%28Fernsehserie%29
Gypsy:
Ist zwar keine Fernsehserie aber...
???
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln