ich frag mich aber, was ein Bauer macht, wenn ein zwangserntehelfer einfach seinen Soll nicht erfüllt/erfüllen kann...
"Ernteeinsatz wird zum PflichtprogrammDie Arbeitsagenturen verschärfen ihre Gangart. Arbeitslose, die Erntearbeit ablehnen oder abbrechen, müssen einem Zeitungsbericht zufolge in diesem Jahr mit deutlich schärferen Sanktionen rechnen."http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,476742,00.htmlDas wird Trakl nicht gefallen
Würde mir aber auch nicht gefallen. Wenn ich Arbeitssuchend wäre und man mich dazu zwänge, würde ich das als Zwangsarbeit empfinden, weil der Lohn so lächerlich niedrig ist, ja fast nicht vorhanden ist, selbst im Vergleich zu polnischen Aushilfskräften, die dazu noch viel schneller und qualifizierter sind.Das wäre eine absolute Lose-Lose Situation für Bauer und Zwangsarbeiter.
Thomas - die vernünftigen Leute gibts hier auch.Nur ist verständlicherweise kaum einer bereit, sich für 4,10 in der Stunde den Buckel krumm zu schuften. Du musst das auch in Relation sehen zu dem, was ein polnischer Erntehelfer in 12 Wochen verdient - nämlich das dreifache dessen, was er in der Zeit in Polen bekommen würde.wär ich arbeitssuchend und man würde mir sagen, dass ich mich morgen bei Bauer XY zum Spargelstechen zu melden hätte, würd ich denen n Vogel zeigen. Du gehst da hin, ackerst dir vllt. den Rücken bucklig, fährst täglich 2h und 2h zurück, musst selbst zusehen, wie du hinkommst (für gewöhnlich fährt keine S-Bahn bis auf den Acker) und vor allem: du weisst schon zu Beginn der Ernte, dass du in 12 Wochen wieder auf der Straße stehst!ich kann jeden (!) verstehen, der Erntehilfe verweigert oder sich n Attest vom Doc holt.alle quaken, man solle den Anteil der deutschen Erntehelfer erhöhen - klar, aber wer is denn bereit, für n Kg Spargel 12,50 hinzulegen? soviel würds vermutlich kosten, wenn der Lohn für den deutschen Arbeitsmarkt angemessen wäre.
Gut, du machst ja den Polen keinen Vorwurf, dass sie herkommen.
hm. ich glaub, man kann das alles nicht so ... so.. eindeutig sehen. Es gibt bestimmt auch ne Menge Arbeitsloser, die es wenigstens versucht haben - aber schnell merken mussten, dass sie die geforderte Leistung einfach nicht bringen können. Kannst ja von mir auch nich verlangen, die Cyclassics in Hamburg mit den Profis mitzufahren, nur weil ich oft Rad fahre...
Klar gibts auch die Leute, die sich für solche Arbeiten zu schade sind - ich würde mich dazu zählen. Ich geh nich zur Uni, um nachher Gurken in der Lausitz zu ernten oder Erdbeeren in den 4uMarschlanden zu pflücken.Erntehelfer haben keine Perspektive und haben sie auch nie gehabt. Wozu hingehen? danach stehste wieder mit nix da, hast Rückenschmerzen, die du vorher nich gehabt hast.
Klar kann man den Druck auf Leute erhöhen, die nicht willig sind, Erntehelfer zu spielen. Aber dann muss man ihnen auch noch andere Jobs anbieten. wenn sie DIE nicht nehmen, dann sollte man über eine zeitweilige kürzung nachdenken.
Aber selbst wenn du ALG2 kürzt... wovon sollen die Leute denn leben?ALG2 hat nichts mehr mit dem altbekannten "wohlfahrtsstaat" zu tun.Der deutsche Staat lässt keinen verhungern - und das finde ich gut so.
wenns nach dir ginge, könnte man den ALG2-Empfängern auch das rauchen verbieten. dadurch könnte man den ALG2-Satz weiter senken
hehe - ich seh schon, same procedure as every thread
Aber wir leben nunmal in einem Sozialstaat.
überhaupt: mit Erntehelfereinsatz kannste deinen Lebensunterhalt nicht selbst bestreiten. Bekommst ja Beihilfe...
kurz: ja, es gibt drückeberger - aber nein, verhungern lassen oder sie ins Gulag schicken soll man auch nich!
ich reib mich nicht an dem Zwang, arbeit anzunehmen. ich reib mich an dem Zwang, als Erntehelfer zu ackern. Sollen sie die ALG2-Empfänger den Stadtpark harken lassen oder Müll aufsammeln lassen.. straße kehren, hecken schneiden etcda würd ich nix gegen sagen.. aber erntehelfer is scheiß job
Zitat von: DarkestMatter am 12 April 2007, 17:38:53wenns nach dir ginge, könnte man den ALG2-Empfängern auch das rauchen verbieten. dadurch könnte man den ALG2-Satz weiter senken Meines Wissens gibt es in der Kostenberechnung für ALG2 keinen Posten für Zigaretten. Das Geld müssen die sich vom Essen absparen. Glücklicherweise. Wäre ja noch schöner. Warum bezahlt man Ihnen nicht gleich Kokain...
(am lautesten schreien natürlich wie immer die, die schon kaum was eingezahlt haben).