Zitat von: "AnnHoly"So, und nun füge ich mich wieder den Gesetzen der Gesellschaft und beende meine Mittagspause …Du bist sooo ottonormal.... Entschuldigt diesen unproduktiven Beitrag, aber ich konnte nicht wiederstehen.
So, und nun füge ich mich wieder den Gesetzen der Gesellschaft und beende meine Mittagspause …
Naja, nochmal zum Topic...Mir als "Musikantin" (ähem...) ........
Mich würde an dieser Stelle auch mal interessieren, wie die Sache dann weitergeht, selbst wenn sich eine Gruppe findet, die sich auf eine gemeinsame Definition von Gothic einigen kann und diese formuliert: entscheidet die dann, wer auf welche Party darf? Wird auf Leute eingewirkt, die renitent nicht die ihnen zugewiesenen Veranstaltungen besuchen? Was soll das bringen?
Was ist daran schlimm, mal zu wissen, ob man in der Rolle, in der man sich wohl fühlt, auch so bezeichnet werden darf ?!
Zitat von: "Lazarus_at_night"Was ist daran schlimm, mal zu wissen, ob man in der Rolle, in der man sich wohl fühlt, auch so bezeichnet werden darf ?!Wie bitte? Es kann sich jawohl jeder als Gothic bezeichnen, der sich als solcher fühlt! Hauptsache ist doch, dass ICH weiß, wer und was ich bin und brauche ganz bestimmt keinen selbst ernannten Goth - Guru dazu, der mir dann die Erlaubnis erteilt, mich als dies und jenes zu bezeichnen ... tzzz ...
Wen sich nur 3 Übereinstimmungen finden, hat man 3 Leute, mit denen man was unternehmen kann ohne daß nur einer genervt in der Ecke sitzt, was ich im Kir nicht selten tue..
Du kannst mit Metallern, EBMlern, Punks, Goafans, Gothics, etc halt nie was unternehmen, wo alle ihren Spaß haben.
Zitat von: "Nietenfrettchen"Zitat von: "Lazarus_at_night"Was ist daran schlimm, mal zu wissen, ob man in der Rolle, in der man sich wohl fühlt, auch so bezeichnet werden darf ?!Wie bitte? Es kann sich jawohl jeder als Gothic bezeichnen, der sich als solcher fühlt! Hauptsache ist doch, dass ICH weiß, wer und was ich bin und brauche ganz bestimmt keinen selbst ernannten Goth - Guru dazu, der mir dann die Erlaubnis erteilt, mich als dies und jenes zu bezeichnen ... tzzz ...oh doch, wie führen Gothic-Führerschein ein.Soll ungefähr so aussehen, wie die Einbürgerungstest.Nur jemand, der es wirklich besteht, darf sich als Gothic bezeichnen :wink:
@AnnHoly: Definition liegt in der Natur des Menschen. Wie lange hat es gedauert, bis die Definition von "human"(menschlich) stand ? Was ist daran schlimm, mal zu wissen, ob man in der Rolle, in der man sich wohl fühlt, auch so bezeichnet werden darf ?!
Zitat von: "~noise~druide~"gothics sind genauso wie hiphopper, metaller, schlagerfans, und weiß der geier was noch. sie konsumieren und sehen sich als tolerant und die anderes haben nicht den löffel der weisheit.Naja, im durchschnittlichen Vergleich haben Szeneangehörige aber immer noch mehr Weisheit zu bieten, als HipHopper&Co., da muß ich Lazarus schon Recht geben.
gothics sind genauso wie hiphopper, metaller, schlagerfans, und weiß der geier was noch. sie konsumieren und sehen sich als tolerant und die anderes haben nicht den löffel der weisheit.
Zitat von: "Lazarus_at_night"Wen sich nur 3 Übereinstimmungen finden, hat man 3 Leute, mit denen man was unternehmen kann ohne daß nur einer genervt in der Ecke sitzt, was ich im Kir nicht selten tue..Das wird aber vermutlich eher am Kir liegen.Geht mir jedenfalls so :wink: Zitat von: "Lazarus_at_night" Du kannst mit Metallern, EBMlern, Punks, Goafans, Gothics, etc halt nie was unternehmen, wo alle ihren Spaß haben. Weiß ich nicht.Gibt halt Partys, die musikalisch und stilistisch zu einigen passen und zu anderen wieder nicht.Aber man kann auch einfach eine Privatparty starten, auf der spielt ja die Musik meist eher eine untergeordnete Rolle.
Und was die Sache mit den in Bezug auf Weggehen nicht zusammen passenden Musikgeschmäckern angeht: Was Du brauchst, ist keine "neue Szene", sondern Freunde/Bekannte mit einem offenen Musikgeschmack. Sich musikalisch selbst einzuschränken, ist m.E. ohnehin nicht wirklich schlau, aber das ist ein anderes Thema ...
Es geht mir darum einfach mal Leute zu finden die eben nicht alles neue toll finden, weil es schwarz ist, sondern in Einstellung und Musikrichtung halt gewisse Sachen bevorzugen um mit eben diesen Personen gemeinsam etwas zu unternehmen.
Darum hier meine Frage was ihr für "gothic" haltet.Wen sich nur 3 Übereinstimmungen finden, hat man 3 Leute, mit denen man was unternehmen kann ohne daß nur einer genervt in der Ecke sitzt, was ich im Kir nicht selten tue..
@messie: Paarreim oder Kreuzreim?
.. oder was bedeutet es eigentlich "Gothic" zu sein.Was macht einen Gothic aus? Kleidung, Musik, Lebenseinstellung?Was bedeutet die Scene für einen selber?Ich und einige andere bezeichnen sich als "Gothic", warum?/quote]Ich hab mir jetzt den Thread nicht durchgelesen, denn die Faulheit siegte :wink: Und bin auch nur dank der Mithilfe von Morgenroete auf ihn gestoßen.Ich habe jetzt auch nicht so sonderlich Lust, meine Definition der Szene runterzuleiern.Nur eines:Wie Du Die Szene (für Dich) definierst, interessiert hier niemanden, da die Meisten hier (gibt bestimmt auch Ausnahmen) sich mit "Eintritt" (OMG! Das klingt irgendwie voll bekloppt)in die Szene sich ihre eigene Definiton geschaffen haben.Hat hier bestimmt auch schon wer anders (oder Mehrere) geschrieben, aber wie gesagt, ich bin faul :wink: