zu dem Lizensierungsverhalten von Sony kann ich nix sagen, aber was die restlichen Punkte angeht:
- einen MP3-Player mit der MD zu vergleichen hinkt gewaltig. Beim MP3-Player sind abspielgerät und Speicher in einem Gerät vereint, da kannst du nicht mal schnell das Medium wechseln oder dir ne MD von einem Freund ausleihen.
- in der Anfangszeit der MD war Flash-Speicher, wie er heute in nahezu allen MP3-Playern verwendet wird, noch deutlich teurer als ein MD-Medium.
- Abspielgeräte gab es bereits für ~100 Euro. Das halte ich für einen durchaus angemessenen Preis.
- der Speicherplatz lag ziemlich genau im Bereich einer CD. Finde ich vollkommen ok. Bei entsprechender Weiterentwicklung hätte es mit Sicherheit auch früher oder später noch Medien mit 120 und mehr Minuten gegeben.
- was war an dem Aufnahmeformat denn exotisch?