Schwarzes Hamburg

  • 14 Juni 2024, 00:27:06
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: gesunde Sexualität?  (Gelesen 60008 mal)

messie

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15377
  • hrhrhr
Re: gesunde Sexualität?
« Antwort #120 am: 06 Juli 2012, 00:06:18 »

(

Zitat von: Kallisti
Also interessant ist ja mal, dass sich hier sonst keiner zu äußert. Da kann man so allerlei spekulieren ... bzw. liegt der Grund dann irgendwie doch ziemlich offensichtlich auf der Hand.

.

nee, das war jez zu absehbar. Jez muss ich erst wieder hoch kommen auf´s Plateau - also: du von vorne anfangen --- boaaa Messias, so ein Kack jez, echt! Gib dir doch EIN MAL wenichtenz ä liddl bit Mühe! ?!

Logik dahinter nicht erkannt? Na, wen wundert's.

Zum Mitschreiben für dich: Das ist ein Punkt. Er schließt etwas ab, einen Satz für gewöhnlich.
In diesem Fall etwas anderes, nämlich die Konversation mit dir hier. Führe ruhig weiter deine Selbstgespräche, wenn sie dich vom Wahnsinn abhalten. (Ob sie helfen - nun - weiter oben wurden Zweifel angemeldet seitens eines Users, die ich besser mal nicht dementiere)

Und, damit du es dieses Mal begreifst - dies wird meine letzte Antwort auf einen deiner Beiträge sein, darum ende ich mit einem herzhaften und ernst gemeinten ...

!

)
---

Zum Thema: Gesunde Sexualität ist es für mich, wenn zwei Personen eine sexuelle Handlung miteinander vollziehen, die beiden etwas gibt und bei der keiner von beiden zu kurz kommt.
Ersteres ist nicht so schwer, Letzteres schon etwas mehr. (huch, reimt sich  ;D )

Zwar kann auch das ins Krankhafte abdriften wenn beide es so sehr übertreiben dass beider sonstiges Leben zu kurz kommt, aber das betrifft ja nicht speziell die Sexualität, sondern Manie im allgemeinen. Könnte dann auch aufs Puzzeln zutreffen (in dem Zusammenhang verweise ich dann gerne mal auf Christian von Asters Puzzle Punk  ;D), aufs zuviel Schlafen oder sonstwas, was man übertreiben kann, also auf so ziemlich alles. :)
Gespeichert
Nichts ist kostenlos im Leben - außer der Tod, und nicht mal der, denn der kostet dich das Leben.

Kallisti

  • Gast
Re: gesunde Sexualität?
« Antwort #121 am: 06 Juli 2012, 00:16:33 »

(

Zitat von: Kallisti
Also interessant ist ja mal, dass sich hier sonst keiner zu äußert. Da kann man so allerlei spekulieren ... bzw. liegt der Grund dann irgendwie doch ziemlich offensichtlich auf der Hand.

.

nee, das war jez zu absehbar. Jez muss ich erst wieder hoch kommen auf´s Plateau - also: du von vorne anfangen --- boaaa Messias, so ein Kack jez, echt! Gib dir doch EIN MAL wenichtenz ä liddl bit Mühe! ?!

Logik dahinter nicht erkannt? Na, wen wundert's.

Zum Mitschreiben für dich: Das ist ein Punkt. Er schließt etwas ab, einen Satz für gewöhnlich.
In diesem Fall etwas anderes, nämlich die Konversation mit dir hier. Führe ruhig weiter deine Selbstgespräche, wenn sie dich vom Wahnsinn abhalten. (Ob sie helfen - nun - weiter oben wurden Zweifel angemeldet seitens eines Users, die ich besser mal nicht dementiere)

Und, damit du es dieses Mal begreifst - dies wird meine letzte Antwort auf einen deiner Beiträge sein, darum ende ich mit einem herzhaften und ernst gemeinten ...

!

)
---



messie - das ist wirklich lächerlich und infantil. Der Rest auch.


Blöd vor allem, dass die wirklich interessanten Themen mehrheitlich dann doch von mir gestartet wurden.  ;D Wenn man schon Prinzipien reiten muss (vermeintlich: "will"), dann konsequent!
Gespeichert

voll pöse

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 2073
  • are you my mummy?
    • http://voll.pöse.hat-gar-keine-homepage.de/
Re: gesunde Sexualität?
« Antwort #122 am: 06 Juli 2012, 00:17:28 »

hi kalli,

also, wie ich mir gesunde sexualität vorstelle, wird im folgenden artikel gut beschrieben:
http://www.berndsenf.de/pdf/WDLTrobriander.pdf

was ich an mir und anderen beobachte, ist m.E. mehr oder weniger stark neurotisch. bedingt durch die ungesunde, von zwängen erfüllte umgebung ist es harte bewusstseinsarbeit, tendenziell gesund zu bleiben. :P

Diese Beobachtung kann man in vielen Kulturen machen in denen die Christliche Missionierung nicht stattgefunden hat oder verspätet bzw. eingeschränkt passiert ist. Spannend finde ich da die sexuelle Entwicklung in Japan, auch was das Thema Prostitution usw. angeht.

Am Amazonas gibt es einen Stamm bei dem die Missionierung nicht geklappt hat. Dort gibt es anscheinend keine sexuelle Eifersucht, für Kinder ist es normal die Geschlechtsorgane, auch an Erwachsenen, spielerisch zu entdecken usw.
Gespeichert
Ich habe die Macht von Grayskull

Kallisti

  • Gast
Re: gesunde Sexualität?
« Antwort #123 am: 06 Juli 2012, 00:18:47 »

Was findest du denn an der japanischen sexuellen Entwicklung spannend?
Gespeichert

voll pöse

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 2073
  • are you my mummy?
    • http://voll.pöse.hat-gar-keine-homepage.de/
Re: gesunde Sexualität?
« Antwort #124 am: 06 Juli 2012, 00:25:07 »

Was findest du denn an der japanischen sexuellen Entwicklung spannend?

Die Unterschiede, gerade die moralischen, im Vergleich zum christlich orientierten Westen/Amerika/Europa.
Gespeichert
Ich habe die Macht von Grayskull

Kallisti

  • Gast
Re: gesunde Sexualität?
« Antwort #125 am: 06 Juli 2012, 00:29:53 »

Und worin bestehen diese Unterschiede so? - Ich weiß zu wenig über das Sexleben von Japanern (in Japan).
Gespeichert

Kallisti

  • Gast
Re: gesunde Sexualität?
« Antwort #126 am: 06 Juli 2012, 15:25:58 »

So meine Herren, ja das geht jetzt explizit mal an die Herren (was nicht heißt, dass es die Damen nicht auch lesen dürften ;) ) - is mir völlig ladde, ob ihr das nun blöd findet oder nicht, ich kann mir nicht verkneifen, diesen kleinen Sex-Knigge hier doch mal einzustellen  :)


http://www.dein-penis.com/fifty.html


Is klar, dass mann sich die Liste nicht ausgedruckt neben die Frau legen sollte und Schritt für Schritt haargenau befolgen, aber was da steht ... nun ja - frau sollte (eigentlich auch mann) davon ausgehen können, dass das überwiegend doch selbstverständlich sei - ist es aber nicht.  8)    :-\

Daher kann ein wenig Nachhilfe dem Ein oder Anderen dann doch nicht schaden.  :)

Denn leider sind nicht alle Frauen so offen und direkt - ihren "Liebhabern" und/oder Partnern gegenüber.

Nicht selten, weil es ihnen unangenehm ist, den Mann so zu "kritisieren" oder "aufmerksam zu machen" oder auch, weil sie meinen, selber Schwächen oder "Defizite" oder Unkenntnis oder mangelnde Erfahrung zu haben (und dafür von Mann auch nicht gerne kritisiert/aufgeklärt werden wollen).

Aber wenn die Mädels keine klare Ansage machen, kann Mann nicht "dazulernen" ... - denn leider lernen nicht alle Männer durch "Übung" und nonverbal. Im Gegenteil.

Und nicht wenige (Männer) wollen es auch gar nicht unbedingt so ganz genau wissen bzw. sind von ihren sexuellen Qualitäten ohnehin total überzeugt.

Wie dem auch sei - Info kann sicher nicht schaden.  :D
« Letzte Änderung: 06 Juli 2012, 15:32:04 von Kallisti »
Gespeichert

Kallisti

  • Gast
Re: gesunde Sexualität?
« Antwort #127 am: 06 Juli 2012, 20:04:00 »

Hier noch eine Rezension zu "Shades of Grey" - interessante Interpretation außerdem. ;)

http://m.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/shades-of-grey-sadomasochismus-im-bluemchenstil-11811035.html

Ist da was dran, was meint ihr?:

Wollen Frauen heute sexuell erniedrigt werden, weil sie "sonst so" relativ gleichberechtigt sind oder zuweilen auch "sogar" kompetenter als mancher Mann?

Oder ist es etwas, das doch in der weiblichen "Biologie" zu verorten ist?

Dazu wäre die Frage zu klären: Sind mehrheitlich Frauen (beim Sex) gerne devot?

Und wieviele verbinden mit Devotsein auch Erniedrigtwerden? Und wievielen ist es eher/vor allem lieber "passiv" zu sein?

Und wer versteht was unter (sexueller) Erniedrigung - wo fängt sie an ... ?


Klar, das geht alles letztlich zu sehr ins Eingemachte und Private, als dass man das so einfach in einem Forum diskutieren könnte - zumal in einem, in dem viele halt nicht anonym sind, sondern sich kennen.

Trotzdem sind das doch interessante Fragen - jedenfalls für mich.

Gibt es also aktuell (oder schon seit einer Weile) einen "Erniedrigungstrend" also speziell Erniedrigung der Frau durch den Mann (sexuell)?

Oder sind das einfach doch vor allem uralte Männerphantasien - hat es also viel mehr mit der "männlichen Biologie" zu tun (siehe wiederum Hirnforschung)?

Oder is das alles doch ein Produkt unserer Sozialisation, Moral, Kultur ... und dann nochmal gesondert der jeweils individuell erfahrenen Erziehung?
Gespeichert

Eisbär

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11829
  • Moin!
    • Schwarzes-Stade
Re: gesunde Sexualität?
« Antwort #128 am: 06 Juli 2012, 20:17:35 »

Etwas was im Bereich der "gesunden Sexualität" hier im Thread bisher viel zu kurz kam, sind Kondome.

Im Zeitalter von HIV (das leider immer noch im Gange ist,) sind Kondome m.E. ein unverzichtbarer Bestandteil gesunder Sexualität, zumindest außerhalb von längerfristigen monogamen Beziehungen.


Was mich dabei interessieren würde, ist, ob nur ich so meine spezielle Marke und Modell habe, die ich bevorzugt nutze oder ist den meisten hier egal, welcher der Hersteller und welches der Modelle es ist.
Gibt es evt. sogar Frauen, die bestimmte Kondommarken und -modelle bevorzugen?
Gespeichert
2024- No F*cking Bands Festival XIII

Donnerstag, 15. bis Sonntag 18. August 2024

Infos: www.nofuba.de

messie

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15377
  • hrhrhr
Re: gesunde Sexualität?
« Antwort #129 am: 06 Juli 2012, 20:24:49 »

Ganz ehrlich? Da frage ich zuerst einmal Frau, welche ihr am liebsten sind.
Angefangen von Unverträglichkeiten von denen man ja doch schon ein bisschen wissen sollte ;) ist es ja hauptsächlich sie, für die es einen Unterschied macht. Was brächte es mir beispielsweise wenn ich so Dinger mit Noppen totaaaal toll fände, sie gerade die aber voll abtörnen? ;)
Gespeichert
Nichts ist kostenlos im Leben - außer der Tod, und nicht mal der, denn der kostet dich das Leben.

Kallisti

  • Gast
Re: gesunde Sexualität?
« Antwort #130 am: 06 Juli 2012, 20:39:43 »

Etwas was im Bereich der "gesunden Sexualität" hier im Thread bisher viel zu kurz kam, sind Kondome.

Im Zeitalter von HIV (das leider immer noch im Gange ist,) sind Kondome m.E. ein unverzichtbarer Bestandteil gesunder Sexualität, zumindest außerhalb von längerfristigen monogamen Beziehungen.


Was mich dabei interessieren würde, ist, ob nur ich so meine spezielle Marke und Modell habe, die ich bevorzugt nutze oder ist den meisten hier egal, welcher der Hersteller und welches der Modelle es ist.
Gibt es evt. sogar Frauen, die bestimmte Kondommarken und -modelle bevorzugen?

Klar. Die übliche zu erwartende Reaktion: Belustigung.

Is bisschen wie im Kindergarten, wenn jemand Pimmel sagt und alle kichern anfangen bis zum laut Losprusten. "Haaaahahaaaaaaaaaaa - der hat Pimmel gesagt! Hahahahahaaaaaa!!"


Es ist einfach nicht möglich, über normale Dinge wie Sexualität einigermaßen erwachsen in diesem Forum zu diskutieren. Warum nur?

Ich frage doch niemanden hier direkt bzw. will nicht wissen, wer auf Erniedrigung steht und auf welche Praktiken genau. Und wenn, dann kann man sowas per PM mitteilen.  8)

Aber über ein "allgemeines Phänomen sexueller Art" muss es doch möglich sein, sich austauschen zu können - über Paraphilie und SM ging es doch auch (ein bisschen ;) )?



Gespeichert

muh-nix-user

  • Gast
Re: gesunde Sexualität?
« Antwort #131 am: 06 Juli 2012, 20:44:59 »

Ganz ehrlich? Da frage ich zuerst einmal Frau, welche ihr am liebsten sind.
Angefangen von Unverträglichkeiten von denen man ja doch schon ein bisschen wissen sollte ;) ist es ja hauptsächlich sie, für die es einen Unterschied macht. Was brächte es mir beispielsweise wenn ich so Dinger mit Noppen totaaaal toll fände, sie gerade die aber voll abtörnen? ;)

es gibt auch frauen, denen erstmal wichtig ist, das mann überhaupt eines hat-benutzt. das finde ich allemal besser, als eine "ach es wird ja nix passieren" meinung.

im normalfall sollte das ideal-standard reichen, ansonsten, mann kann gegenüber latex genausoeine unverträglichkeit haben, dementsprechend empfielt sich einfach für beide gummies dazuhaben *find*
Gespeichert

messie

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15377
  • hrhrhr
Re: gesunde Sexualität?
« Antwort #132 am: 06 Juli 2012, 20:49:11 »

Klar, keine dabeizuhaben ist auch selten dämlich. Nur, hier wurde ja nach dem bevorzugten Kondom gefragt. Da richte ich mich in der Tat nach der Frau, wenn es ganz bestimmte sein sollen.
Und warum nicht auch einfach gemeinsam kaufen? Kann auch lustvoll sein. :)
Gespeichert
Nichts ist kostenlos im Leben - außer der Tod, und nicht mal der, denn der kostet dich das Leben.

muh-nix-user

  • Gast
Re: gesunde Sexualität?
« Antwort #133 am: 06 Juli 2012, 20:52:25 »

Klar, keine dabeizuhaben ist auch selten dämlich. Nur, hier wurde ja nach dem bevorzugten Kondom gefragt. Da richte ich mich in der Tat nach der Frau, wenn es ganz bestimmte sein sollen.
Und warum nicht auch einfach gemeinsam kaufen? Kann auch lustvoll sein. :)

haha, das ist sogar recht lustig, hast du schonmal die auswahl, z.b. bei rossmann gesehen, nicht nur an gummies, sondern auch an zubehör?

-im sexshop könnte die zwar größer sein aber da ist natürlich auch noch anderer spielkram
Gespeichert

messie

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15377
  • hrhrhr
Re: gesunde Sexualität?
« Antwort #134 am: 06 Juli 2012, 20:53:01 »

Klar, keine dabeizuhaben ist auch selten dämlich. Nur, hier wurde ja nach dem bevorzugten Kondom gefragt. Da richte ich mich in der Tat nach der Frau, wenn es ganz bestimmte sein sollen.
Und warum nicht auch einfach gemeinsam kaufen? Kann auch lustvoll sein. :)

haha, das ist sogar recht lustig, hast du schonmal die auswahl, z.b. bei rossmann gesehen, nicht nur an gummies, sondern auch an zubehör?

-im sexshop könnte die zwar größer sein aber da ist natürlich auch noch anderer spielkram

Die Condomerie auf St. Pauli hält sich nicht ohne Grund seit Jahrzehnten. ;)
Gespeichert
Nichts ist kostenlos im Leben - außer der Tod, und nicht mal der, denn der kostet dich das Leben.