Schwarzes Hamburg

  • 23 Juni 2024, 05:02:40
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: technische u.a. Probleme  (Gelesen 20894 mal)

Kallisti

  • Gast
Re: technische u.a. Probleme
« Antwort #75 am: 12 Mai 2012, 09:12:44 »

Naja, da mein Rechner auch ein Senior is und es ihm an Kapazitäten fehlt und überhaupt ich eigentlich gar nicht gerne was am PC gucke und Musik auch lieber über "gewöhliche Anlage" höre ... also deshalb: nein, is das eher keine Alternative. ;)


Gespeichert

Kallisti

  • Gast
Re: technische u.a. Probleme
« Antwort #76 am: 14 Juni 2012, 10:51:21 »

Ja, ich dann mal wieder mit einer elementaren Frage  ;D :

Darf man ohne "technische Probleme" zu bekommen nachts das Modem ausschalten - jede Nacht?

Wenn nein, warum nicht?

(Mir hat man bei Hansenet vor Zeiten mal gesagt, das müsse IMMER an sein/bleiben. Ich hatte damals versäumt, nach der adäquaten, wissenschaftlich untermauerten, beweisgestützten und vor allem unumstößlich zweifelsfrei wahrheitsgemäßen BEGRÜNDUNG zu fragen.  ;D )
Gespeichert

Eisbär

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11829
  • Moin!
    • Schwarzes-Stade
Re: technische u.a. Probleme
« Antwort #77 am: 14 Juni 2012, 13:31:41 »

Ja, ich dann mal wieder mit einer elementaren Frage  ;D :

Darf man ohne "technische Probleme" zu bekommen nachts das Modem ausschalten - jede Nacht?

Wenn nein, warum nicht?

(Mir hat man bei Hansenet vor Zeiten mal gesagt, das müsse IMMER an sein/bleiben. Ich hatte damals versäumt, nach der adäquaten, wissenschaftlich untermauerten, beweisgestützten und vor allem unumstößlich zweifelsfrei wahrheitsgemäßen BEGRÜNDUNG zu fragen.  ;D )
Einer meiner Professoren (derjenige der für den technischen Teil meines Studiums verantwortlich war) hatte mal sehr schön gesagt, daß für fast alle technischen Fragen die Antwort "es kommt darauf an...", die richtige ist.

So auch in Deinem Fall.
Bei vielen Anlagen ist es völlig wurscht. Wenn niemand den Router nutzt, weil es nachts ist, kann man ihn einfach ausschalten.
Bei mir zu Hause, läuft aber auch das Telefon über den Router (VoIP), wenn ich den Router abschalte, kann ich nicht mehr angerufen werden und auch selber nicht mehr anrufen.


Und HanseAlice scheint mir auch den letzten Schrott an Routern zu verkaufen, wer weiß, ob die die Einstellungen speichern, wenn man den Stecker zieht.
Gespeichert
2024- No F*cking Bands Festival XIII

Donnerstag, 15. bis Sonntag 18. August 2024

Infos: www.nofuba.de

Kallisti

  • Gast
Re: technische u.a. Probleme
« Antwort #78 am: 14 Juni 2012, 13:36:19 »

...  :-[  ja, mein Festnetz is da auch angeleint. =/ 

Ich müsste das da dann abstöpseln halt immer und jedes Mal nur das Telefon in die Wanddose stecken ? - nur is die hinter so ner relativ großen/schweren Kommode, die ich dafür immer vorrücken müsste ...

SCHEISS TECHNIK! - Soviel zum Thema Energie sparen.  >:(

Oder ich bin halt nachts nicht erreichbar - telefonisch.  :(
Gespeichert

Kallisti

  • Gast
Re: technische u.a. Probleme
« Antwort #79 am: 15 Juni 2012, 00:24:37 »

(...)

Und HanseAlice scheint mir auch den letzten Schrott an Routern zu verkaufen, wer weiß, ob die die Einstellungen speichern, wenn man den Stecker zieht.

Ja, das macht mir besonders Sorgen - ob ich es einfach mal wagen soll ... heute Nacht - so ganz spontan, ohne Vorspiel, Sicherheitsnetz und doppelten Boden, ohne Tricks und ganz quickie fast? Einfach Stecker RAUS und AUS?! Und dann wurde es ... DUNKEL ... und Stille legte sich über Kallisti-Land ...


... und Kallisti ward nie wieder gelesen. ^^



Neeeee Kinners, freut euch da mal bloß nicht zu früh  ;D  ... aber ... wer weiß ... ?! ?  :-\
Gespeichert

messie

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15377
  • hrhrhr
Re: technische u.a. Probleme
« Antwort #80 am: 15 Juni 2012, 00:34:43 »

Warum möchtest du das überhaupt machen? Sooo viel Strom fressen die Dinger jedenfalls nicht.
Gespeichert
Nichts ist kostenlos im Leben - außer der Tod, und nicht mal der, denn der kostet dich das Leben.

Kallisti

  • Gast
Re: technische u.a. Probleme
« Antwort #81 am: 15 Juni 2012, 00:38:21 »

Ich weiß ja nicht - sie sind immer so warm  8)  :P

Und sie leuchten GRÜN ^^

und sie verbreiten Elektrosmog!!  ;D

und ganz bestimmt auf´s Jahr gerechnet ... also doch, einen Versuch wäre es wert - vor allem, wenn alle das machten - Nachtabschaltung - zumindest jede zweite, dritte Nacht vielleicht?  ;D
Gespeichert

messie

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15377
  • hrhrhr
Re: technische u.a. Probleme
« Antwort #82 am: 15 Juni 2012, 01:09:31 »

Zitat
und ganz bestimmt auf´s Jahr gerechnet ...

Macht's 5 Euro pro Jahr aus. Vielleicht 10. Toll.

Wie alt ist dein Kühlschrank? Hast du noch nen Röhrenmonitor (respektive -fernseher)? Deckenfluter statt Dimmer fürs Deckenlicht? PC an obwohl du gar nicht davor sitzt?
DA lauern jedenfalls die Kostenfallen.

Mir hat die Abschaffung eines Deckenfluters und der Austausch eines Röhren-PC-Monitors durch einen flachen satte 15 Euro Stromersparnis beschert.
Pro Monat, wohlgemerkt. ;)
Gespeichert
Nichts ist kostenlos im Leben - außer der Tod, und nicht mal der, denn der kostet dich das Leben.

Eisbär

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11829
  • Moin!
    • Schwarzes-Stade
Re: technische u.a. Probleme
« Antwort #83 am: 15 Juni 2012, 01:15:24 »

Zitat
und ganz bestimmt auf´s Jahr gerechnet ...

Macht's 5 Euro pro Jahr aus. Vielleicht 10. Toll.

Wie alt ist dein Kühlschrank? Hast du noch nen Röhrenmonitor (respektive -fernseher)? Deckenfluter statt Dimmer fürs Deckenlicht? PC an obwohl du gar nicht davor sitzt?
DA lauern jedenfalls die Kostenfallen.

Mir hat die Abschaffung eines Deckenfluters und der Austausch eines Röhren-PC-Monitors durch einen flachen satte 15 Euro Stromersparnis beschert.
Pro Monat, wohlgemerkt. ;)
LEDs statt Glühlampen plus ein neuer Kühlschrank senkte bei mir innerhalb eines Jahres den Stromverbrauch um mehr als die Hälfte. 5min Fönen verbraucht jedenfalls mehr Saft als ein Router.
Gespeichert
2024- No F*cking Bands Festival XIII

Donnerstag, 15. bis Sonntag 18. August 2024

Infos: www.nofuba.de

Kallisti

  • Gast
Re: technische u.a. Probleme
« Antwort #84 am: 15 Juni 2012, 01:18:18 »

Also ich gebe wie immer bereitwillig Auskunft über mich, meine Vergangenheit, meine Wohnungseinrichtung, Kindererziehung und die Marke meiner Unterwäsche  :) :

ja, isch abö Röhrenmattscheibe - leidör!

nein, isch abö so einön flachön gleinön Monitöörr

ja, isch geschde-ö - isch manschmal nischt wirklisch sitzö am Reschnär ...  :-[

mein Kühlgörätö isde - mmh also müssdö schätzun-gsweisö zirrkar 6 Jahrö alt sein? (irgendwas mit A+ oder AA+ - jedenfalls nicht AAAAAAAAA ***** +++++++  :P )

nein, isch abö fasdö keine Däckönlischd - isch mag keinö Deckenlischd nischt so gernö mag isch das mögen, auch nischt geflütet an der Däckö, nein


N E I N  - isch habö noch kein einzig Energiesparlomp in meine Wohndomizil^^ - unfasslische Missschdond!


Abör: meine Kühlschronk leuschded nischd grün, isd auch glücklischerweisö nischd warm  ;D brümmt abör in där Nachdö - das in der Tad nervde misch. Gelegendlisch. Fast immör. Noch.


Ja, isch abö Sprachprobläm.


Haste Dü noch anderö Fragön? - Isch immer gernö beantworte!


 :)
Gespeichert

messie

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15377
  • hrhrhr
Re: technische u.a. Probleme
« Antwort #85 am: 15 Juni 2012, 01:24:17 »

Jetzt fühl dich nicht gleich mal verarscht hier. Es ist einfach Fakt, dass deine Sorgen, dass dein Modem zuviel Saft ziehen könnte, völlig unbegründet sind. Kümmere dich da lieber um andere Baustellen, die viel, VIEL mehr bringen!

Wenn dein Kühlschrank brummt, dann experimentiere mal damit, ob du ihn nicht von 3 (haben die meisten) auf 2 runterstellen können. Auch das kann jede Menge bringen!
Energiesparlampen sind nicht zwingend günstiger. Eine abschaltbare Steckerleiste, die jede Menge Standby (Radio, Fernseher, Monitor, Computer, etc. pp.) abschaltet aber sehr wohl.

Also, sei hier mal nicht unverschämt schnippisch gegenüber Eisbär und mir, sondern glaub uns einfach: Bevor du dir nen Kopp zwecks Modem machst, kümmere dich erstmal um die Dinge die wirklich Strom kosten.
Und du, grün leuchtende Modems kann man auch einfach mal abdecken, du. Irgendwas drauflegen - Problem gelöst.  8)
Gespeichert
Nichts ist kostenlos im Leben - außer der Tod, und nicht mal der, denn der kostet dich das Leben.

Kallisti

  • Gast
Re: technische u.a. Probleme
« Antwort #86 am: 15 Juni 2012, 01:37:40 »

Em - ich war nicht schnippisch?   ???  :-\  Und ich fühlte mich auch nicht verarscht.   :-\ Ich habe nur Späßeken gemacht.  :(

Keiner versteht mich.  :( :( :(


Ja, mein Kühlgerät steht auf zwei, eigentlich zwischen eins und zwei. Ja, Steckerleisten liegen hier überall in der Wohnung rum - ideal zum Drüberstolpern. :) Solche mit Kindersicherung und Abschaltknopf, der rot leuchtet (wenn an).  Also leuchtet es in meiner Wohnung grün und rot. Fehlt nur noch gelb.  :)

Sorry. Nich dass es wieder heißt, ich wolle mich hier selber verschaukeln.  :)


Also messie - Danke für die Tips, aber so ganz furchtbar extrem hinter der Milchgalaxie lebe ich dann doch nicht. Nur fast.  :)


Gespeichert

nightnurse

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 8905
  • *haut*
Re: technische u.a. Probleme
« Antwort #87 am: 18 Juni 2012, 15:01:43 »

Also, Frau Kallisti...ich weiss ja nicht, welche Router-Funktionen DU so benutzt (ich weiss auch gar nicht, welche diese elende Alice-Box überhaupt hat), ich benutze das Teil nur als "wo dieses Internet rauskommt" und schalte es bei Nichtgebrauch ab wg. weil´s geht. Like, warum nicht. Ich hab auch schon öfters gehört "aber das ständige An- und Ausschalten ist nicht gut für´s Gerät"...ja, deshalb lass ich zukünftig alle Elektrogeräte für immer im Standby, is klar....(Telefon steckt bei mir in dem zweiten Steckplatz eines kleinen Kästchens, das mir Alice damals mitgeliefert hat, ist also unabhängig).
Ehm, jedenfalls, wenn Du die eventuell vorhandenen Superfunktionen dieser Alice-Box aber nutzt, DANN könnte es, wie Eisbär sagt, bei Totalabschaltung zu Gedächtnisverlust kommen. Wenn Du sie nicht nutzt, isses egal. Ich sprech da aus Erfahrung.

(-Mein Kühlschrank läuft auch auf 1 und brummt, das tun Kühlschränke nun mal in Abständen und nachts fällt es einfach mehr auf.)
Gespeichert
misery. complaint. self-pity. injustice.

Kallisti

  • Gast
Re: technische u.a. Probleme
« Antwort #88 am: 18 Juni 2012, 16:13:26 »

Verehrte NachtSchwester,

dass Kühlschränke zeitweise brummen und das vorzugsweise nachts bei sonstiger Stille auffällt, ist auch an mir nicht völlig vorübergegangen. Darf es mich trotzdem nerven?

Von "Superfunktionen" meines Modems weiß ich bis dato nichts, ich hatte vor Zeiten, als ich noch in Hammaburch ortsansässig war, auch so ein kleines Kästchen, man nennt es Splitter, mit dem ich mein Telefon separat stöpseln und betreiben konnte, leider ist das mit dem aktuellen Gerät nicht mehr möglich, ich kann nur noch Internettelefonie. Angeblich geht das hier nicht anders, sagt Hansenetz.

Mein aktuelles Gerät ist weiß und heißt "Turbolink IAD" - das is nämlich fett TURBO, musst du wissen! Und wie ich schon sagte, leuchtet und blinkt es giftgrün.

Eventuell hast du noch andere nützlich-nette Ideen, die mir in meiner misslichen Lage zur Hülfe gereichen könnten? - Dann immer her damit!

Andernfalls mache ich dich für die mögliche Total-Amnesie meines GERÄTS bei Nachtabschaltung verantwortlich - Nachtschwester.  ;D
Gespeichert

Taéra

  • Gallery Admin
  • Regelmäßiger Poster
  • *
  • Beiträge: 698
  • Huuiiiiiiii \o/
Re: technische u.a. Probleme
« Antwort #89 am: 18 Juni 2012, 16:22:09 »

Hmm, also ich habe von Alice auch nur diesen einen Kasten für Telefon und Internet und habe das dauerhaft laufen. Mich stört es nicht weiter, aber mich würde nun doch interessieren was da großartig "vergessen" werden kann vom Gerät, wenn man es ausmachen würde?!
(Falls das irgendwo oben schon erläutert wurde, entschuldige ich mich schon mal, ich lese manchmal die Texte auch nur quer. ;) )

Und was den Kühlschrank angeht, ich meine sogar mal gehört zu haben, dass man sich das sogar bis heute nicht wirklich wissenschaftlich erklären kann, warum die regelmäßig brummen, kann mich aber auch verhört haben. Meiner macht das auf jeden Fall auch mit einer Intensität und Hingabe, die geradezu beeindruckend ist... ^^ und dabei ist er ganz neu.
Gespeichert
"Sieh nur, Gevatter, er kömmt von Nörden!"
Benjamin Franklin 'Hawkeye' Pierce