Das Macs so Toll laufen, hat auch damit zu tun, das es eben nur eine Hardware gibt.Da ist das dann auch weit weniger Schwierig, ein darauf perfekt abgestimmtes Betriebssystem zu bauen.
Und wie gesagt : Wenn das Produkt wirklich so eine fehlerhafte Frechheit wäre, wie ja einige immer behaupten - warum ist MS dann immernoch ungeschlagener Marktführer ?
So einfach ist das leider nicht.Erst mal "läßt" Microsoft nicht bauen.Leider.Die stellen ein extrem universelles Betriebssystem her, das auf unzähligen, voneinander abweichenden Hardwarevarianten läuft.In jeder Garage in Taiwan, in der es eine Steckdose gibt, werden Mainboards, Computerzubehör und Treiber für MS-Betriebssysteme zusammengekloppt, das setzt sich über den ganzen Globus fort und dafür läuft das MS-Produkt verdammt rund.
Die Macs haben auch hardwareseitig die besseren Komponenten, die höheren Standarts entsprechen
Dennoch habe ich (und so einige andere auch :wink: ) Erfahrung mit beidem, sowohl Macs als auch dem PC. Ergebnis: In meiner mehrjährigen Maczeit hat sich mir die Kiste ein einziges Mal aufgehängt, und selbst das war auch nur durch die etwas zu optimistische Knechtung des Arbeitsspeichers zustandegekommen. Beim PC hingegen ist es bei jeder Installierung irgendeiner neuen Hardware jedes Mal von Neuem sehr spannend, ob dann anschliessend alles rundläuft. Diese Probleme hatte ich beim Mac noch nie - und ich kenne auch niemanden, der von derlei Problemen berichtet hätte - im Gegensatz zu einer Reihe von PC-Usern.
Ganz einfach: Geld regiert die Welt :roll:
Die Macs haben auch hardwareseitig die besseren Komponenten, die höheren Standarts entsprechen. Logisch dass die teurer sind.
Da hast du auch recht: Dafür läuft dieses Produkt verdammt rund.Die Macs laufen dennoch noch (... öhh... kann man das so sagen? ... )runder. :wink:
Und wegen der Hardware : Was außer einem Drucker kann man denn an einen Mac schon groß anschließen ?
Tja, dann ist Appel wohl ziemlich dämlich, den Konsumenten preislich nicht entgegen zukommen
Denn der Preisunterschied MAC -> PC ist schon erheblich
Würdest du beim Autokauf auch einen Mercedes der angeblichen Qualität wegen bevorzugen, wenn's ein Corsa auch tun würde ?
So Mackenbehaftet, wie immer dagestellt werden, sind normale PC's mit MS-Betriebssystemem ürbigens bei weitem nicht.Fast alle tun über Jahre hinweg anstandslos ihren Dienst.
Es gibt nur annährend keine Vergleichsmöglichkeit, denn welche Firma hat schon gleichzeitg hunderte von Mac's und PC's im Einsatz ?
Der Kram, der in einem Mac steckt ist deswegen teurer, weil er in wesentlich geringeren Stückzahlen produziert wird
Wie ich vorhin schon schrieb : Unter den besagten Rahmenbedingungen ist das auch nicht so schwierig :wink:
Zitat von: "hajuro"Zitat von: "RedCorp"Ich erstelle euch dann ein Angebot (Teile kommen von www.NorskIT.de ) Könntest eventuell einen Versender nutzen der nicht im Ausland sitzt und einen besseren Ruf hat.Öhm, also ich hatte bis jetzt keinerlei Probleme mit den Teilen, bei keinem der PCs, warum sollte ich dann also einen guten, zuverlässigen und günstigen Lieferanten wechseln?
Zitat von: "RedCorp"Ich erstelle euch dann ein Angebot (Teile kommen von www.NorskIT.de ) Könntest eventuell einen Versender nutzen der nicht im Ausland sitzt und einen besseren Ruf hat.
Ich erstelle euch dann ein Angebot (Teile kommen von www.NorskIT.de )
Zitat von: "Messie"Die Macs haben auch hardwareseitig die besseren Komponenten, die höheren Standarts entsprechen. Logisch dass die teurer sind. Das ist Unsinn. Es war mal so. vor laaaanger Zeit. Heutzutage stecken standad-Pc Komponenten dirn. Allerdings mit eienr Ausnahme: Di eHersteller wollen absahnen. Beispiel: ATI und ihre Grafikkarten. Die Mac Version beinhaltet ein anderes Rom als die PC Version. Die Grafikkartentreiber sind auf dieses Rom abgestimmt. Ansosnten ist die Grafikkarte technisch identisch mit ihrem PC-Gegenstück. Aber dafür einiges teurer....
Zitat von: "Thomas"Denn der Preisunterschied MAC -> PC ist schon erheblichWomit vergleichst du? Aldi? Mediamarkt? Kistenschieber von nebenan? In einem anderen Posting wurde Dell erwähnt. "Nicht alle Komplettsysteme sind schlecht. schau dir Dell an. da bekommt man ein komplettsystem,w elches Funktioniert. Und Service gibt es auch noch"Verglech doch mal die Apple-Preise mit denen von Dell. Enige Appleprodukte sind zwar auch dann noch teurer als ihr Dell-Gegenstück, andere wiederrum aber auf einmal sogar günstiger.
Zitat von: "Thomas"Es gibt nur annährend keine Vergleichsmöglichkeit, denn welche Firma hat schon gleichzeitg hunderte von Mac's und PC's im Einsatz ?Microsoft zb.
den Kram auf en Mac Markt zu beschränken ist sogar Aufwand den man sich hervorragend sparen könnte. Es ist also nur künstlich-exotisch.
Klar, irgendwelche IT-ler, die rumbasteln und eh alles von vorne bis hinten genau wissen (wollen), brauchen so etwas natürlich nicht, aber der normale Noob (zu dem ich mich halbwegs auch zähle) ist dankbar für eine kompetente Beratung die auch -o Wunder- die Schwachstellen dieses oder jenes Gerätes informiert.
Hm... ich finde ja, die Apple sehen einfach besser aus...
Zitat von: "Eisbär"Hm... ich finde ja, die Apple sehen einfach besser aus...Find ich nicht.Ich finde das Apple-Design wird gnadenlos überbewertet.