Come on, I'm talking at you, come on.
Come on, I'm talking about you, come on.
Jetzt nicht mehr. Oh, die Faulheit!
In dem besagten Etablissement ist es zudem auch übersichtlicher, die Leute dort kennt man vom Sehen her und evtl. kann man sogar Gesprächsfetzen aufschnappen, die von mir unbedacht im falschen Moment ausgesprochen werden und auf meine Person hindeuten. Also halten sie Augen und Ohren geöffnet und bleiben sie wachsam.
(...) Ich selbst kann zwar zum jetzigen Zeitpunkt auch noch keine 100%ige Aussage machen, denke aber schon, dass ich zugegen sein werde. Du, mein lieber Kenaz, kannst mich schnell erkennen. Ich bin der mit dem Hirn im Kopf. (...)
Zitat von: "Lucas de Vil"by the way (um kb zu zitieren)Zitat von: "kb, der vor ewigen Zeiten mal sinngemäß"Finden sie den Fehler:"Come on, I'm talking at you, come on." Es handelt sich eindeutig um die falsche Präposition, wenn ich nicht irre.Sie müßte "to" lauten, nicht "at".
by the way (um kb zu zitieren)Zitat von: "kb, der vor ewigen Zeiten mal sinngemäß"Finden sie den Fehler:"Come on, I'm talking at you, come on."
Finden sie den Fehler:"Come on, I'm talking at you, come on."