Schwarzes Hamburg

  • 02 Juni 2024, 08:16:55
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Umfrage

Bist du selber Vegetarier/in bzw. Veganer/in?

Ja, Vegetarier/in.
- 20 (21.1%)
Ja, Veganer/in
- 1 (1.1%)
Nee, ich bleibe bei meinem blutigen Steak!
- 14 (14.7%)
Never!
- 3 (3.2%)
Fleisch ist untrue!
- 3 (3.2%)
FLEIIIIISCH \o/
- 43 (45.3%)
Fleisch nein, Fisch ja
- 6 (6.3%)
Könnte ich mir niemals vorstellen.
- 5 (5.3%)

Stimmen insgesamt: 83

Umfrage geschlossen: 03 Februar 2006, 21:20:26


Autor Thema: Vegetarismus/Veganismus  (Gelesen 39943 mal)

Eisbär

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11828
  • Moin!
    • Schwarzes-Stade
Vegetarismus/Veganismus
« Antwort #225 am: 21 Juni 2006, 01:19:22 »

Trevor:

Du hast bisher deutlich die typischen Missionarshaltungen an den Tag gelegt, daher auch die heftigen Gegenreaktionen.

Wenn Du Dich hier zu dem Thema äußern willst wäre es sinnvoller gewesen, kurz zu erläutern, daß Du Vegetarier bist und ebenso kurz zu sagen, wieso Du das bist; letzteres möglichst ohne dabei angreifend, von oben herab oder missionierend zu wirken.

Das ist gar nicht so schwer, wie sich das anhört. Kortiron z.B. schafft das mühelos.


Argumente, auf Fleisch zu verzichten, gibt es viele. Und man kann sicher auch auf Fleisch verzichten, ohne Mangelerscheinungen zu bekommen.
Aber wie man die verschiedenen Gründe es zu tun oder zu lassen gewichtet und bewertet, ist immer noch jedem selbst überlassen.
Jeder Allesesser (allein der Begriff "Fleischfresser" ist schon sehr abwertend, nicht wahr?) ist heutzutage schon mal mit Vegetarismus konfrontiert worden. Ob er/sie sich dazu entschließt, ist und bleibt aber seine Entscheidung!
Gespeichert
2024- No F*cking Bands Festival XIII

Donnerstag, 15. bis Sonntag 18. August 2024

Infos: www.nofuba.de

therevor

  • Gelegenheitsposter
  • *
  • Beiträge: 48
    • http://therevor.de.vu
Vegetarismus/Veganismus
« Antwort #226 am: 21 Juni 2006, 10:58:32 »

[spam]
Gespeichert
size=5]wieder da[/size]

therevor

  • Gelegenheitsposter
  • *
  • Beiträge: 48
    • http://therevor.de.vu
Vegetarismus/Veganismus
« Antwort #227 am: 21 Juni 2006, 10:59:28 »

Zu Eisbär:

ich vermute das posten des ADA-Berichtes, den auch noch zu ner Site vom Vegetarier-Bund gepostet habe, hat gereizt...
Ein herabsetzender (oder auch von oben herab-) Tonfall ist mir eher selten eigen, zumindest selten gewollt. Den Begriff Fleischfresser zB habe ich nicht verwendet.
Ich bin kein Fanatiker, der sektiererisch nur noch mit vegetariern verkehrt.
ich weiß wie gut fleisch schmecken kann, ich war auch eher ein fleisch-esser, der öfterma das drumherum nich gegessen hat.
Und ich hab mir auch letztens schicke stiefel gekauft, die wohl aus leder sind.

Vegetarier geworden bin ich, als ich in eine wg gezogen bin und somit meine ernährung plötzlich in meiner hand lag. ein paar bücher später war ich dann vegetarier. meine gründe dafür schließen eigentlich so ziemlich jeden grund pro vegetarisch ein.
-die lieben kleinen lämmchen sprechen mit mir auf dem teller ;P
-Gesundheitlich sinnvoller als üblicher(!) fleischkonsum
-global-ökonomisch und -ökologisch sinnvoll
-ästhetisch, find ich
(gründe ausführlicher zB bei wikipedia)


dass man eben ohne mangelerscheinungen auf fleisch verzichten kann, wollte ich noch mit der Studie zusätzlich belegen.


dass jeder schon mit gemüse-essern konfrontiert wurde ist mir klar, doch die sagen meistens nur, dass ihnen die tierchen leidtun und/oder fleisch ihnen nich schmeckt/eklig ist.(sagen die meisten, ich hier nicht...)

kortition hat übrigens zumindest in diesem thread nicht wirklich erläutert, wieso er vegetarier ist

(tHErevor...dinge...;P)
Gespeichert
size=5]wieder da[/size]

PaleEmpress

  • Gast
Vegetarismus/Veganismus
« Antwort #228 am: 22 Juni 2006, 18:30:59 »

therevor, ißt Du eigentlich Kekse? Oder Eier? Und nimmst Du Milch und Käse zu Dir? Und ist das mit Deiner Einstellung zu vereinbaren? Würde mich jetzt wirklich mal interessieren.
Gespeichert

Katjinka

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1180
Vegetarismus/Veganismus
« Antwort #229 am: 22 Juni 2006, 18:46:54 »

FLEEEEEIIIIIIIIIISCH!!!!!!!!!
Gespeichert
Don't let the sun blast your shadow
Don't let the milk float ride your mind

therevor

  • Gelegenheitsposter
  • *
  • Beiträge: 48
    • http://therevor.de.vu
Vegetarismus/Veganismus
« Antwort #230 am: 22 Juni 2006, 20:52:49 »

Zitat von: "PaleEmpress"
therevor, ißt Du eigentlich Kekse? Oder Eier? Und nimmst Du Milch und Käse zu Dir? Und ist das mit Deiner Einstellung zu vereinbaren? Würde mich jetzt wirklich mal interessieren.


Kekse und Eier mag ich nicht besonders, von daher... Ansonsten Kaufe ich viele Bio-Produkte, vor allem bei Tierprodukten.  Bei Käse sollte es dann möglichst welcher ohne normales Lab sein, der ist meistens auch nich teurer als anderer bio-käse.
Gespeichert
size=5]wieder da[/size]

Nanshe

  • Gelegenheitsposter
  • *
  • Beiträge: 46
Vegetarismus/Veganismus
« Antwort #231 am: 22 Juni 2006, 21:44:00 »

Entschuldigt das ich nicht alle 15 Seiten gelesen habe, aber das wäre mir dann doch zuviel für heut  :lol:

Ich habe mich auch mal eine Zeit lang vegetarisch ernährt (ca. 2 Jahre), die Ärtze meinten zu mir das es gesünder wäre ab und zu mal Fleisch oder Fisch zu essen. Z.B. wird das Eisen und das tierische Eiweiss besser vom Körper aufgenommen, da es ähnlich strukturiert ist wie unser Eiweiss und Eisenanteil. Bzw. ich meine zu glauben, dass Eisen vom Tier das 2-wertige Eisen ist und besser vom Körper verarbeitet/angenommen wird. Für die Chemiespezialistin habt bitte Nachsicht mit mir! ;)

Von daher esse ich wieder ab und zu Geflügel und Fisch.

BB Nanshe
Gespeichert

DarkAmbient

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 623
Vegetarismus/Veganismus
« Antwort #232 am: 22 Juni 2006, 21:47:02 »

Ach Therevor, Du hast mein Mitgefühl. Argumente werden in diesem Thread gern als persönliche Angriffe gewertet. Überzeugung als Wille, andere zu etwas zu zwingen.

Ich hab es aufgegeben mich hier zu beteiligen und empfehle Dir dasselbe. Kanns auch irgendwo verstehen, wenn bei dem Thema mit dem Bauch argumentiert wird. Da könnte man auch gleich versuchen, einem Raucher mit rationalen Argumenten gegen das Rauchen zu kommen...

(Übrigens: Das mit dem Hitler habe ich noch garnicht gewusst.)
Gespeichert
"Es ist besser etwas zu bereuen, das man getan hat, als etwas zu bereuen, das man nicht getan hat."

SoylentHolger

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 10260
  • Electric Eel
Vegetarismus/Veganismus
« Antwort #233 am: 22 Juni 2006, 22:19:12 »

Zitat von: "DarkAmbient"

(Übrigens: Das mit dem Hitler habe ich noch garnicht gewusst.)


Zitat von: "DarkAmbient am 04.02.06"
Zitat von: "Killerqueen"
Denn das wahre Problem ist die Überbevölkerung!
Vielleicht war der arbeitslose Landschaftsmaler und Hobbystratege, der nach einem Karriereknick 1945 von der Bildfläche verschwand, Adolf H. ja deshalb Vegetarier...[/color]

Allerdings war er nicht so schlau wie Du, sonst hätte er statt auf einen Krieg mit der Welt den einfacheren Weg gewählt und einfach allen Leuten eine vegetarische Diät verordnet, wonach sie alle ausgerottet worden wären.
(http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/konfus/a015.gif)
Gespeichert

DarkAmbient

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 623
Vegetarismus/Veganismus
« Antwort #234 am: 22 Juni 2006, 22:45:58 »

Zitat von: "SoylentHolger"
Zitat von: "DarkAmbient"

(Übrigens: Das mit dem Hitler habe ich noch garnicht gewusst.)


Zitat von: "DarkAmbient am 04.02.06"
Zitat von: "Killerqueen"
Denn das wahre Problem ist die Überbevölkerung!
Vielleicht war der arbeitslose Landschaftsmaler und Hobbystratege, der nach einem Karriereknick 1945 von der Bildfläche verschwand, Adolf H. ja deshalb Vegetarier...[/color]

Allerdings war er nicht so schlau wie Du, sonst hätte er statt auf einen Krieg mit der Welt den einfacheren Weg gewählt und einfach allen Leuten eine vegetarische Diät verordnet, wonach sie alle ausgerottet worden wären.
(http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/konfus/a015.gif)


Zur Erinnerung/Erklärung: Dies sollte eine ironische Replik auf Killerqueens Andeutungen in Richtung der Gefährdung des Fortbestehens der Spezies Mensch im Falle einer allgemeinen vegetarischen Ernährungsweise sein.

Müssen wir das Thema jetzt wirklich nochmal aufwärmen?  :?
Gespeichert
"Es ist besser etwas zu bereuen, das man getan hat, als etwas zu bereuen, das man nicht getan hat."

SoylentHolger

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 10260
  • Electric Eel
Vegetarismus/Veganismus
« Antwort #235 am: 22 Juni 2006, 22:53:51 »

Das Thema brauchen wir in der Tat nicht mehr aufwärmen: Ich wollte nur darauf hinweisen, dass Du durchaus die Hitlersche Anspielung kanntest.

Weniger Weichware konsumieren und ein Steak dann und wann hilft auch dem Gedächtnis mal auf den Sprung . Mit Ironie kann man sich übrigens immer prima rausreden *g*
Gespeichert

DarkAmbient

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 623
Vegetarismus/Veganismus
« Antwort #236 am: 22 Juni 2006, 23:10:03 »

Zitat von: "SoylentHolger"
Das Thema brauchen wir in der Tat nicht mehr aufwärmen: Ich wollte nur darauf hinweisen, dass Du durchaus die Hitlersche Anspielung kanntest.


Selbstverständlich kenne ich den Pseudo-Syllogismus
1. Hitler war Vegetarier
2. Hitler war böse
3. Woraus folgt: Vegetarier sind böse

Genauso wie die unvermeidliche Pflanzen-haben-aber-auch-Gefühle Story und all die anderen Scheinargumente. *seufz*

Mir war nur neu, dass Hitler kein echter Vegetarier war sondern das nur ein Propaganda-Trick war.

Zitat
Weniger Weichware konsumieren und ein Steak dann und wann hilft auch dem Gedächtnis mal auf den Sprung . Mit Ironie kann man sich übrigens immer prima rausreden *g*


Weniger Leuten zwanghaft ans Bein p****n würde die Welt auch ein kleines bisschen lebenswerter machen.
Gespeichert
"Es ist besser etwas zu bereuen, das man getan hat, als etwas zu bereuen, das man nicht getan hat."

therevor

  • Gelegenheitsposter
  • *
  • Beiträge: 48
    • http://therevor.de.vu
Vegetarismus/Veganismus
« Antwort #237 am: 23 Juni 2006, 00:16:52 »

Zitat von: "Nanshe"
Entschuldigt das ich nicht alle 15 Seiten gelesen habe, aber das wäre mir dann doch zuviel für heut  :lol:

Ich habe mich auch mal eine Zeit lang vegetarisch ernährt (ca. 2 Jahre), die Ärtze meinten zu mir das es gesünder wäre ab und zu mal Fleisch oder Fisch zu essen. Z.B. wird das Eisen und das tierische Eiweiss besser vom Körper aufgenommen, da es ähnlich strukturiert ist wie unser Eiweiss und Eisenanteil. Bzw. ich meine zu glauben, dass Eisen vom Tier das 2-wertige Eisen ist und besser vom Körper verarbeitet/angenommen wird. Für die Chemiespezialistin habt bitte Nachsicht mit mir! ;)

Von daher esse ich wieder ab und zu Geflügel und Fisch.

BB Nanshe


Falls man verdacht auf Eisenmangel hat, kann man einen normalen Blut-Test beim Haus-Arzt (o.ä.) durchführen lassen. Den trägt die Krankenkasse und der Arzt kann den Verdacht dann bestätigen oder eben nicht.
Ich habe übrigens sicherheitshalber auch einen machen lassen und alle blutwerte waren gut.
Ansonsten gibt es auch noch einen ausführlichen Blut-Test, bei dem man aber dazuzahlen muss. Dafür werden alle wichtigen dinge ausgewertet und mögliche mängel in der ernährung deutlich.

Meinen Eisenbedarf decke ich hauptsächlich mit Vollkornprodukten( achte auch drauf, dass auch mehr als 50% Vollkorn-Anteil drin ist)

OT An DarkAmbient: Danke für die Aufklärung (:
Gespeichert
size=5]wieder da[/size]

Eisbär

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11828
  • Moin!
    • Schwarzes-Stade
Vegetarismus/Veganismus
« Antwort #238 am: 23 Juni 2006, 03:41:49 »

Zitat von: "DarkAmbient"
Genauso wie die unvermeidliche Pflanzen-haben-aber-auch-Gefühle Story und all die anderen Scheinargumente. *seufz*
Wieso ist das bitte ein Scheinargument?

Wir sind nun mal nicht in der Lage, unsere Nahrung synthetisch herzustellen. Von daher müssen wir töten. Tier und/oder Pflanzen. Ein ganz natürlicher Lauf der Dinge.
Weswegen aber das Leben des Tieres mehr wert sein soll als das der Pflanze, konnte mir noch keiner überzeugend nahelegen.
Oder meinst Du, Fotos von Tieren mit grooooßen traurigen Augen (im Allgemeinen Jungtiere deutlich vor der Schlachtreife) auf Vegetarier-Werbeseiten und -plakaten sein ein Argument?
Gespeichert
2024- No F*cking Bands Festival XIII

Donnerstag, 15. bis Sonntag 18. August 2024

Infos: www.nofuba.de

DarkAmbient

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 623
Vegetarismus/Veganismus
« Antwort #239 am: 23 Juni 2006, 06:27:56 »

Zitat von: "Eisbär"
Wieso ist das bitte ein Scheinargument?

Wir sind nun mal nicht in der Lage, unsere Nahrung synthetisch herzustellen. Von daher müssen wir töten. Tier und/oder Pflanzen. Ein ganz natürlicher Lauf der Dinge.
Weswegen aber das Leben des Tieres mehr wert sein soll als das der Pflanze, konnte mir noch keiner überzeugend nahelegen.
Oder meinst Du, Fotos von Tieren mit grooooßen traurigen Augen (im Allgemeinen Jungtiere deutlich vor der Schlachtreife) auf Vegetarier-Werbeseiten und -plakaten sein ein Argument?


Neiiin!!! Was hab ich getan!! Ich bin garnicht da! *plopp*

Das bringt nichts. Da waren wir schonmal. Satayana lässt grüßen! Wer Lust auf eine Endlosschleife hat bitte hier weiterlesen: (http://www.schwarzes-hamburg.com/viewtopic.php?t=3645&postdays=0&postorder=asc&start=105)

Mein Letztes Posting hier. Versprochen!
Gespeichert
"Es ist besser etwas zu bereuen, das man getan hat, als etwas zu bereuen, das man nicht getan hat."