Schwarzes Hamburg

  • 29 Juni 2024, 15:38:15
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Hamas gewinnt Wahl in den Palästinensergebieten  (Gelesen 7590 mal)

DarkAmbient

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 623
Hamas gewinnt Wahl in den Palästinensergebieten
« Antwort #15 am: 26 Januar 2006, 18:09:41 »

Ich finds interessant. Auf einmal hat die Hamas doch ein bisschen mehr zu verlieren und damit ein bisschen größere Verantwortung. Eine Regierungsbeteiligung hat bisher noch die meisten radikalen Organisationen zahmer werden lassen (-- oder die Hamas spaltet sich noch viel mehr). Umgekehrt besteht bei den Israelis demnächst vielleicht eine großere Hemmung, Hamas-Aktivisten mit Raketen zu liquidieren... mag mich auch irren... werden sehn...
Gespeichert
"Es ist besser etwas zu bereuen, das man getan hat, als etwas zu bereuen, das man nicht getan hat."

Metratah

  • Gelegenheitsposter
  • *
  • Beiträge: 22
Hamas gewinnt Wahl in den Palästinensergebieten
« Antwort #16 am: 26 Januar 2006, 20:19:30 »

Oder wir nehmen mal optimistisch an, daß sich - ähnlich wie bei der IRA - die Forderungen irgendwann "totsiegen". Wenn sie dann tatsächlich autonom sind, fliegen wohl keine Schulbusse mehr in die Luft ...
Gespeichert
ie Traumfrau und ihr Göttergatte
Knochenmehl mit Zuckerwatte

Thomas

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15436
  • Industrie und Technik
Hamas gewinnt Wahl in den Palästinensergebieten
« Antwort #17 am: 27 Januar 2006, 08:52:13 »

Zitat von: "Metratah"
Oder wir nehmen mal optimistisch an, daß sich - ähnlich wie bei der IRA - die Forderungen irgendwann "totsiegen". Wenn sie dann tatsächlich autonom sind, fliegen wohl keine Schulbusse mehr in die Luft ...

Das glaube ich kaum.Die Palästinensergebiete sind schon in großen Teilen Autonom, und sie wären es schon längst noch viel mehr, wenn Hamas&Co. nicht immer wieder durch Negativ-Aktionen auffallen würden.

Terror aus den Palästinensergebieten wird es vermutlich so lange geben, wie der Staat Israel besteht, ob der Terror dann von der Hamas oder irgendwelchen anderen Hinterwäldler-Gruppierungen ausgeht ist dabei ja relativ egal.

Zitat von: "DarkAmbient"
Auf einmal hat die Hamas doch ein bisschen mehr zu verlieren und damit ein bisschen größere Verantwortung. Eine Regierungsbeteiligung hat bisher noch die meisten radikalen Organisationen zahmer werden lassen (-- oder die Hamas spaltet sich noch viel mehr). Umgekehrt besteht bei den Israelis demnächst vielleicht eine großere Hemmung, Hamas-Aktivisten mit Raketen zu liquidieren...

Diese Wechselwirkung wäre natürlich sehr zu begrüßen, aber ich kann leider nicht so wirklich daran glauben.Aber wie du schon sagtest, wir werden sehen.
Gespeichert
„Das ist nur Ihre Meinung“

Narthalion

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 318
Hamas gewinnt Wahl in den Palästinensergebieten
« Antwort #18 am: 27 Januar 2006, 10:01:56 »

Ich denke, die Hamas wird sich ein wenig am Riemen reissen.

Zum einen entsteht gerade recht hoher internationaler politischer Druck (Deutschland überlegt einen Stop der Gelder für Palästina, wenn es keinen Gewaltverzicht und eine Anerkennung Israels durch die Hamas gibt), zum anderen hat die Hamas ein anderes Problem:
Sie sind (einigermaßen? ka was die Wahlbeobachter dazu sagen) demokratisch gewählt worden- und können auch ebenso wieder abgewählt werden. Sie müssen also Ergebnisse vorzeigen, und die werden sie miteinem reinen Hardlinerkurs nicht hinbekommen, denn sie sind im Vergleich zu Israel der kleinere und schwächere Partner.
Wenn die Hamas versucht die Wahlen abzublasen um an der MAcht zu bleiben, würde sie (vermutlich und hoffentich) den Rückhalt in der Bevölkerung verlieren.
Sie müssen sich also bewegen, denke ich
Gespeichert
 like to play poker with tarot cards...
I get a full house and four people die

Thomas

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15436
  • Industrie und Technik
Hamas gewinnt Wahl in den Palästinensergebieten
« Antwort #19 am: 27 Januar 2006, 10:30:55 »

Zitat von: "Narthalion"
Sie sind (einigermaßen? ka was die Wahlbeobachter dazu sagen) demokratisch gewählt worden- und können auch ebenso wieder abgewählt werden. Sie müssen also Ergebnisse vorzeigen, und die werden sie miteinem reinen Hardlinerkurs nicht hinbekommen, denn sie sind im Vergleich zu Israel der kleinere und schwächere Partner.
Wenn die Hamas versucht die Wahlen abzublasen um an der MAcht zu bleiben, würde sie (vermutlich und hoffentich) den Rückhalt in der Bevölkerung verlieren.


Da bin ich mir nicht so sicher.Die Demokratie ist in solchen Breiten etwas größtenteils unbekanntes, das man sich auch gerne mal so zurecht biegt, wie's einem gerade paßt.Wird man demokratisch gewählt ist das schön, wenn die Stimmen nicht ausreichen wird man sich die Macht schon auf andere Weise erhalten.Korruption, rücksichtslose Machtgeilheit gepaart mit ideologischer Verblendung und archaische Machtverteilung sorgen bei Arabern lange nicht für das gleiche Unverständniss wie bei uns, weil die Leute da unten einfach nichts anderes gewöhnt sind.

Des weiteren sind radikale Aktionen der Hamas schon genau das, was ein nicht geringer Teil ihrer Wählerschaft von ihnen sehen möchte.Die interessieren sich in ihrem religösen Wahn nicht für Frieden, Aufbau, Arbeit, etc. die wollen möglichst schnell den nächsten Anschlag in Israel im Fernsehen sehen.
Eine weiterer großer Teil der Hamas-Wähler interessiert sich dafür nur am Rande, denen ist wichtiger, das die Hamas die Rente für die Oma und das Schulgeld für den Sohn übernimmt, was in einem gewissem Rahmen auch verständlich ist.Was kümmert mich die große Politik ? Ich wähle den, der mich mit Essen versorgt, getreu dem Motto "Wessen Brot ich ess' , dessen Lied ich sing"
Gespeichert
„Das ist nur Ihre Meinung“

colourize

  • Gallery Admin
  • > 5000 Posts
  • *
  • Beiträge: 6921
  • Rock this Town!
Hamas gewinnt Wahl in den Palästinensergebieten
« Antwort #20 am: 27 Januar 2006, 10:55:35 »

Tja, dumm gelaufen. :D
"Demokratie umsetzen" bedeutet eben auch, dass mal ein Wahlergebnis herauskommen kann, das denen, die die Demokratie durchsetzen wollen, nicht schmeckt. In Algerien ist nach dem demokratischen Wahlsieg der Islamisten ein von Frankreich finanzierter und organisierter Putsch gegen die Regierung erfolgt - tolles Demokratieverständnis, was man bei uns im "Westen" so an den Tag legt. 8)

Man sollte nicht vergessen, dass die Hamas seinerzeit eine massive Unterstützung durch den Mossad erfahren hat - Israel erhoffte sich durch die Entstehung einer noch radikaleren Gruppierung als der Fatah eine hausinterne Gegenmacht zu Arafat und ein Zerfasern der PLO in unterschiedliche Interessenslagen (was ja auch recht gut geklappt hat); Stichwort "Judäische Volksfront" und "Volksfront von Judäa".

Ich bin wirklich gespannt, was in Palästina in den nächsten Wochen passieren wird. 8)
Gespeichert

messie

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15377
  • hrhrhr
Hamas gewinnt Wahl in den Palästinensergebieten
« Antwort #21 am: 27 Januar 2006, 11:00:54 »

Zitat
Tja, dumm gelaufen.  :D  

Ich muss zugeben, dass ich mir auch ein wenig Schadenfreude nicht verkneifen kann... da wird mal wieder brühwarm präsentiert, dass "Demokratie" nicht gleich die Lösung aller Probleme ist, so wie ein gewisser George W. es beispielsweise wohl glauben mag. Nein, sie ist eine Möglichkeit, das Volk am politischen Prozess teilhaben zu lassen - und wenn das radikal ist, dann gibts halt auch radikale Wahlergebnisse  :wink:
Gespeichert
Nichts ist kostenlos im Leben - außer der Tod, und nicht mal der, denn der kostet dich das Leben.

Thomas

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15436
  • Industrie und Technik
Hamas gewinnt Wahl in den Palästinensergebieten
« Antwort #22 am: 27 Januar 2006, 11:05:13 »

Zitat von: "colourize"
"Demokratie umsetzen" bedeutet eben auch, dass mal ein Wahlergebnis herauskommen kann, das denen, die die Demokratie durchsetzen wollen, nicht schmeckt. In Algerien ist nach dem demokratischen Wahlsieg der Islamisten ein von Frankreich finanzierter und organisierter Putsch gegen die Regierung erfolgt - tolles Demokratieverständnis, was man bei uns im "Westen" so an den Tag legt. 8)

Ist zwar ein wenig Paradox, aber auf der anderen Seite auch wieder nachvollziehbar.In D sind ja damals auch äußerst unschöne Kräfte durch die Demokratie an die Macht gekommen und erst durch einen Krieg wieder davon abgebracht worden.

Ich habe jedenfalls Verständnis dafür, das sich die westliche Welt radikale Kräfte vom Leib halten will, selbst wenn diese auf demokratischem Wege an die Macht gelangt sind.

Übrigens ist das ja auch eine "Steinzeitversion" von Demokratie.In einem nach westlichen Vorbild strukturierten Staat würden solche Kräfte gar nicht zur Wahl zugelassen.
Gespeichert
„Das ist nur Ihre Meinung“

Akira

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 3912
    • http://torridorbs.com/galerie
Hamas gewinnt Wahl in den Palästinensergebieten
« Antwort #23 am: 27 Januar 2006, 11:55:13 »

Zitat von: "Jinx"
Die Gleichung Jude = Israeli funktioniert nicht.


vor allem weil Israelit  "araber" bedeutet *G*
Gespeichert

Der Uhu

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1020
Hamas gewinnt Wahl in den Palästinensergebieten
« Antwort #24 am: 27 Januar 2006, 12:10:15 »

Zitat von: "Akira"
Zitat von: "Jinx"
Die Gleichung Jude = Israeli funktioniert nicht.


vor allem weil Israelit  "araber" bedeutet *G*


Zitat
Als Israeliten werden die gemäß dem Bericht der Bibel aus den zwölf Söhnen Jakobs, der den Beinamen Israel trug, hervorgegangenen zwölf Stämme bezeichnet, das spätere Volk Israel. Die Israeliten als Volk werden zusammen mit den Aramäern, Midianitern, Edomitern und Joktanitern zu den Hebräern gerechnet. Zugleich haben die Israeliten oftmals den Begriff Hebräer zur reinen Selbstbezeichnung verwendet.


Quelle: Wikipedia.de
Gespeichert

Rick Deckard

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 544
Hamas gewinnt Wahl in den Palästinensergebieten
« Antwort #25 am: 27 Januar 2006, 12:41:13 »

Ich habe gestern in den Nachrichten gehört, dass viele Palästinenser aus Trotz die Hammas gewählt haben, um der Fatah einen Denkzettel zu verpassen. Das erinnert mich irgendwie an die hiesigen Wahlergebnisse von vor ein paar Jahren, als viele die Schill-Partei und davor die Republikaner gewählt haben.
Und, ist was aus denen geworden? Ich glaube auch, dass die Hammas sich am Riemen reißen wird, auch wenn jetzt noch einzelne Angehörige großkotzig in der Gegend rumtönen. Auch die Bevölkerung steht nicht hinter all den radikalen Ansichten einer islamistischen Organisation, wie der Hammas. Viele haben Angst davor, dass die teilweise schon verbreitete westliche Lebensweise mit Alkoholverbot, Spielverbot und anderen Einschränkungen, wie sie der Koran vorgibt, beschnitten wird.

Wenn es um Bequemlichkeit und Lebensqualität geht, sind alle Menschen gleich und wollen das möglichst beibehalten, was ihnen am besten zusagt. Die meisten Menschen sind Opportunisten, auch bei den Palästinensern.
Gespeichert
Ich bin vielleicht synthetisch, aber ich bin nicht blöde." Bishop (Aliens)

Vincent

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 6149
  • Motivation durch Entsetzen
    • Facebook
Hamas gewinnt Wahl in den Palästinensergebieten
« Antwort #26 am: 29 Januar 2006, 12:35:03 »

Also.............

Ich höre hier fast nur heraus, dass die Hamas als die militärische, gewaltbereite Flügel gesehen wird. Dem ist aber nicht so. Der politische Flügel ist genau so wichtig!
Die Hamas kümmert sich um die Bevölkerung, sie hat den Ruf, nicht korrupt zu sein, die Gelder aus dem "Westen" fließen in soziale Projekte wie Schulen, Krankenhäuser und versacken nicht irgendwo im Sumpf der Korruption. Gerade das war nach meinen Informationen der Hauptgrund für die Bevölkerung, die Hamas zu wählen. Sie kümmert sich um die Bevölkerung.
Natürlich ist der Guerillakampf verachtenswert, aber man muss halt auch die soziale Seite an der Hamas sehen...

Hatte da am Freitag einen Bericht auf N24 gesehen.......

MfG Red
Gespeichert
"Was machst du hier?" - "Mir sind draußen die Gegner ausgegangen, da dachte ich, ich komme einfach rein."

colourize

  • Gallery Admin
  • > 5000 Posts
  • *
  • Beiträge: 6921
  • Rock this Town!
Hamas gewinnt Wahl in den Palästinensergebieten
« Antwort #27 am: 29 Januar 2006, 13:08:02 »

Zitat von: "RedCorp"
Ich höre hier fast nur heraus, dass die Hamas als die militärische, gewaltbereite Flügel gesehen wird. Dem ist aber nicht so. Der politische Flügel ist genau so wichtig!
Die Hamas kümmert sich um die Bevölkerung, sie hat den Ruf, nicht korrupt zu sein, die Gelder aus dem "Westen" fließen in soziale Projekte wie Schulen, Krankenhäuser und versacken nicht irgendwo im Sumpf der Korruption. Gerade das war nach meinen Informationen der Hauptgrund für die Bevölkerung, die Hamas zu wählen. Sie kümmert sich um die Bevölkerung.
Natürlich ist der Guerillakampf verachtenswert, aber man muss halt auch die soziale Seite an der Hamas sehen...

Hatte da am Freitag einen Bericht auf N24 gesehen.......

Quellenkritik ist bei Propagandasendern wie N24 angesagt. Ich verweise in diesem Kontext immer gerne auf die "Dokus", die nachts über diesen Kanal flimmern. Im Wesentlichen handelt es sich um Berichte, die aus Werbefilmen der US Army zusammengeschnitten werden ("Die 20 lustigsten Vernichtungskriege").

Keine Ahnung wo die Nasen von N24 ihre Informationen über diesen Hamas-Bericht her hatten, ich vermute von der Internetseite der Hamas. 8)
Fakt ist, dass die Hamas einen politisch-kulturellen und einen militärischen Arm hat, und in der Tat wird in den Medien ausschließlich über den militärischen Arm berichtet - was angesichts der vielen Selbstmordattentate, die auf das Konto der Hamas gehen, auch nicht verwundert. Natürlich ist der politisch-kulturelle Arm der Hamas auch karitativ tätig. Allerdings stellt sich die Frage "qui bono": Natürlich werden mittels der karitativen Tätigkeit in den Palästinenserlagern die Nachwuchskämpfer für den bewaffneten Kampf gegen Israel rekrutiert!

Die Finanzierung der Hamas, die während der Intitfada in den 1980er Jahren entstand, erfolgt durch die Muslimbruderschaft, i.W. über Syrien und Saudi-Arabien. Die Israelis tolerierten (und unterstützten) den Aufbau der Hamas, um die PLO-Einheitsfront zu spalten. Die PLO war von Arafats Fatah-Bewegung dominiert. Israel hat zum Zweck der Schwächung der Position Arafats den politischen Arm der Hamas sogar anerkannt!
Die Tatsache, dass die "Spenden" nicht im "Sumpf der Korruption" verschwinden, sondern für einen "guten Zweck" ausgegeben werden, ist ja löblich. Dazu muss man aber wissen, was ein "guter Zweck" im Sinne der Hamas ist. Eine LKW-Ladung Kalaschnikows zählt genauso dazu wie Gebetsbücher für die Hamas-finanzierte Koranschule, die Einrichtung von Rekrutierungs- und Ausbildungslagern für den bewaffneten Kampf genauso wie der Aufbau von Krankenhäusern (um die verwundeten Kämpfer wieder zusammenflicken zu können).
Direkte Gelder aus dem Westen fließen übrigens nicht an die Hamas, da sie in allen westlichen Staaten als Terrororganisation gilt.

Btw.: Diese Strategie scheint nun aufzugehen: Fatah und Hamas streiten nun um den Führungsanspruch in den Autonomiegebieten. Ratet mal, wer sich darüber eins ins Fäustchen lacht. Die Diskussionen um palästinensische Autonomie, Landrückgabe/Road Map, "Schutzzaun" etc. ist jedenfalls einstweilen vom Tisch.
Gespeichert

Theodemer

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 406
Hamas gewinnt Wahl in den Palästinensergebieten
« Antwort #28 am: 29 Januar 2006, 21:06:07 »

Den militärischen Arm der Hamas nur auf Selbstmordanschläge zu reduzieren ist ziemlich kurzsichtig. Die Selbstmordanschläge werden zu einem nicht unerheblichen Teil (wie genau die Verteilung aussieht weiss wohl niemand) von den Al-Aksa-Brigaden (die ja zur ach-so-gemäßigten Fatah gehören), dem Islamischen Dschihad, der Hisbollah und anderen kleineren Terrororganisationen durchgeführt. Die Hamas hingegen greift auch miltärische Ziele (zu denen meiner Meinung nach auch die israelischen Siedlungen im Westjordanland gehören) an und das ist ihnen laut Völkerrecht eindeutig erlaubt. Schließlich ist Palästina immer noch besetzt.
Sicher ist die Hamas kein Wohltätigkeitstanztee, aber den schießwütigen Vollidioten von den Al-Aksa-Brigaden ist sie momentan allemal vorzuziehen (von einigen israelischen Militärs ganz zu schweigen).

Für mich sehen die Reaktionen aus Israel, den USA und Europa momentan danach aus als wollte man die Situation bewusst eskalieren lassen. Man scheint die Hamas zu einem Bruch des Waffenstillstandes provozieren zu wollen (durch Abbruch von Verhandlungen, Einstellen von Hilfszahlungen, etc.) um mal wieder zu demonstrieren wie nötig die Besatzung doch ist um den Frieden in dem Palästinensergebieten zu sichern.
Gespeichert

Thomas

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15436
  • Industrie und Technik
Hamas gewinnt Wahl in den Palästinensergebieten
« Antwort #29 am: 30 Januar 2006, 11:15:39 »

Zitat von: "Theodemer"

Man scheint die Hamas zu einem Bruch des Waffenstillstandes provozieren zu wollen (durch Abbruch von Verhandlungen, Einstellen von Hilfszahlungen, etc.) um mal wieder zu demonstrieren wie nötig die Besatzung doch ist um den Frieden in dem Palästinensergebieten zu sichern.

Wenn ich mir anschaue, was im Gaza-Streifen nach dem Abzug der Israelis abging, scheint mir das manchmal auch nötig zu sein.Dem Westen wurde da nämlich einmal mehr gezeigt, das man die Araber nicht alleine lassen kann.

Auch wenn der Terror noch von zig. anderen Vereinen in noch drastischeren Formen begangen wird, ändert sich nichts daran, das die Hamas in der Hauptsache eine Terrororganisation ist (colourize hat das sehr treffend zusammengefaßt) und daher nicht ohne Grund vom Westen äußerst argwönisch betrachtet wird.

Außerdem wüßte ich nicht, was an den jüdischen Siedlungen militärische Ziele sein sollten  :?

Außerdem braucht der Westen da vermutlich nichts zu provozieren, den Waffenstillstand wird die Hamas früher oder später schon von ganz alleine brechen.Gründe finden sich da immer.
Gespeichert
„Das ist nur Ihre Meinung“