Zitat von: Succubus am 05 September 2007, 21:08:40warum ich mir nie merken kann in welche Richtung der Pfeil ist wenn das Park/Halteverbot anfängt und wo, wenn es aufhört.Wieso, der Pfeil zeigt immer in die Richtung, in der das Park/Halteverbot herrscht.Ist doch eigentlich logisch, oder ?
warum ich mir nie merken kann in welche Richtung der Pfeil ist wenn das Park/Halteverbot anfängt und wo, wenn es aufhört.
Zitat von: Thomas am 05 September 2007, 21:15:12Zitat von: Succubus am 05 September 2007, 21:08:40warum ich mir nie merken kann in welche Richtung der Pfeil ist wenn das Park/Halteverbot anfängt und wo, wenn es aufhört.Wieso, der Pfeil zeigt immer in die Richtung, in der das Park/Halteverbot herrscht.Ist doch eigentlich logisch, oder ? ...eigentlich hatte ich von dir jetzt irgendeinen kommentar erwartet der die worte "frauen", "sollten", "nicht" und "autofahren" beinhaltet....ich bin zunehmend enttäuscht von dir...
...warum scheinbar noch kein Restaurant und keine Kneipe auf die Idee gekommen ist, einen elektrischen Kellnerruf (per Knopdruck, so wie der Schwesternruf im Krankenhaus) zu installieren ? Hätte doch für beide Seiten Vorteile, die Kellner müßten nicht ständig alle Tische im Auge haben (was sie in der Praxis sowieso nie haben) und der Gast müßte nicht jedesmal eine halbe Stunde verzweifelt darauf warten, das mal ein Kellner vorbeikommt und sein Rufen, Winken oder anders geartetes Flehen irgendwann erhört.Ich vermute ja, das das deswegen noch nirgendwo eingesetzt wurde, weil die Bedienung sonst Angst haben müßte, sich zu überarbeiten und die Kneipenbesitzer Angst haben, man könnte auf einen Blick erkennen, das bei ihnen viel zu lahmarschig bedient wird.
*noch viel mehr klugscheiß* Dat Ding klingelt (oder leuchtet wohl eher) in der Küche, und weil da jeder Kellner alle paar Minuten hinrennt, kuckt er dann jedesmal kurz aufs Schaltbrett, welcher seiner Tische leuchtet, und weiß sofort, an welchem seiner Tische Gäste irgendwas wollen.
Dann müßte dsa aber anzeigen wer wann geklingelt hat. Teuer und wenig praktikabel behaupte ich.
Zitat von: Nick am 08 September 2007, 13:07:10*noch viel mehr klugscheiß* Dat Ding klingelt (oder leuchtet wohl eher) in der Küche, und weil da jeder Kellner alle paar Minuten hinrennt, kuckt er dann jedesmal kurz aufs Schaltbrett, welcher seiner Tische leuchtet, und weiß sofort, an welchem seiner Tische Gäste irgendwas wollen.Genau so.Zitat von: Candide am 08 September 2007, 14:06:27Dann müßte dsa aber anzeigen wer wann geklingelt hat. Teuer und wenig praktikabel behaupte ich.Teuer ? Nicht wirklich.Du hast (so würde ich mir das jedenfalls vorstellen) da eine Tafel mit nummerierten Leuchtdioden, welche blinken wenn der entsprechende Tisch nach Bedienung verlangt, das reicht ja schon.Und am Tisch kann der Kellner das dann reseten.Dazu kann man sich natürlich noch alle möglichen Verfeinerungen denken, z.b. zum blinken auch ein nerviges piepen, wenn der Kellnerruf schon mehr als X minuten her ist oder eine automatisch erstellte Statistik, damit der Chef sehen kann, welcher Kellner die Kundschaft am längsten warten läßt.
Zitat von: Thomas am 08 September 2007, 14:36:47Zitat von: Nick am 08 September 2007, 13:07:10*noch viel mehr klugscheiß* Dat Ding klingelt (oder leuchtet wohl eher) in der Küche, und weil da jeder Kellner alle paar Minuten hinrennt, kuckt er dann jedesmal kurz aufs Schaltbrett, welcher seiner Tische leuchtet, und weiß sofort, an welchem seiner Tische Gäste irgendwas wollen.Genau so.Zitat von: Candide am 08 September 2007, 14:06:27Dann müßte dsa aber anzeigen wer wann geklingelt hat. Teuer und wenig praktikabel behaupte ich.Teuer ? Nicht wirklich.Du hast (so würde ich mir das jedenfalls vorstellen) da eine Tafel mit nummerierten Leuchtdioden, welche blinken wenn der entsprechende Tisch nach Bedienung verlangt, das reicht ja schon.Und am Tisch kann der Kellner das dann reseten.Dazu kann man sich natürlich noch alle möglichen Verfeinerungen denken, z.b. zum blinken auch ein nerviges piepen, wenn der Kellnerruf schon mehr als X minuten her ist oder eine automatisch erstellte Statistik, damit der Chef sehen kann, welcher Kellner die Kundschaft am längsten warten läßt.Irgendwie hab ich das Gefühl das dieses Projekt bereits im ersten Akzeptanztest sterben würde, aber ich kann mich irren. Obwohl, neee, eigentlich irre ich nie.
Ich glaub nicht, dass das funktioniert. Im Zweifelsfall werden die Leuchtdioden dann von den Kellnern einfach ignoriert.
Und Rufen, Winken und Zetern kann man dann als Kunde ja trotzdem noch zusätzlich
Zitat von: Thomas am 08 September 2007, 15:24:25Und Rufen, Winken und Zetern kann man dann als Kunde ja trotzdem noch zusätzlich Ich find das macht auch viel mehr Spass als nur einen Knopf zu drücken
Es müsste eher einen "bleibt weg" Knopf geben. Manch übereifrige Kellnerin kann schon auch mal nerven wenn sie jeden zweiten Satz im Gespräch unterbricht mit:"bei euch alles in Ordnung?, schmeckt es euch?, kann ich euch noch was bringen?, kann das schon weg?, wollt ihr noch was zu trinken?"
Zitat von: BatgirlEs müsste eher einen "bleibt weg" Knopf geben. Manch übereifrige Kellnerin kann schon auch mal nerven wenn sie jeden zweiten Satz im Gespräch unterbricht mit:"bei euch alles in Ordnung?, schmeckt es euch?, kann ich euch noch was bringen?, kann das schon weg?, wollt ihr noch was zu trinken?"Was ? Wo gibt es denn solch paradiesische Zustände ? Ich kenne eigentlich nur das Gegenteil.Zumal wegschicken auch einfacher&schneller geht als ranholen.