Stimmen insgesamt: 60
Umfrage geschlossen: 13 Januar 2006, 22:28:51
da meines wissens "neger" von "negroid" kommt und mit "nigger" nicht viel zu tun hat[...]
Mein dunkelhäuiger Kollege macht dauernd Witzen drüber
da meines wissens "neger" von "negroid" kommt und mit "nigger" nicht viel zu tun hat, würde ich gerne weiterhin "negerkuss" sagen. (...)die dürfen auch keine angst mehr vor "dem schwarzen mann" haben, sondern dem "bunten hund". arme hunde. ich erinnere mich jedenfalls deutlich, bei dem "schwarzen mann" nie an einen schwarzhäutigen gedacht zu haben, sondern an einen schwarz gekleideten, der kommt, wenn die strassenlaternen angehen.mieses geheuchel, diese correctness.
Zudem kommt, dass "damals" als ich noch klein war und das Wort "Neger" lernte, diese Bezeichnung für einen Schwarzhäutigen noch völlig korrekt war. Keiner hat einen dabei blöd angesehen. Es war gebräuchlich und mit keinerlei Wertung behaftet.
Also, für mich heißt das immernoch Mohrenkopf! (Ja, ich esse Köpfe!!! Bin ja auch true!!! )
man spielt heute übrigens auch nicht mehr "ching, chang, chong", sondern "schnick, schnack, schnuck". klingt umso blöder, wenn man das bei kinder tatsächlich sieht/hört, so wie ich letztens.
Nelson Mandelas Solidaritätsschaumgebäck
Leider gibt es die Variante in weißer Schokolade nur gemeinsam inder Packung mit dem dunklen Negerkuss (ups, jetzt habe ich dasN-Wort auch gesagt) und dem Mulattenkuss (Vollmilch).