Schwarzes Hamburg

  • 18 Juni 2024, 14:24:48
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Kindheit nachträglich verdorben!  (Gelesen 4113 mal)

Der Uhu

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1020
Kindheit nachträglich verdorben!
« am: 23 Oktober 2005, 12:32:19 »

Für den Fall, daß jemand der Meinung ist, es sei nicht möglich, jemandem die Kindheit nachträglich zu verderben, kann ja mal einem Asterix-Fan wie mir den neuen Asterix-Band Nr. 33 "Gallien in Gefahr" vorlegen. Das geht tatsächlich! Der neue Asterix ist ein Beispiel für die widerlichste Form, einen Helden meiner Kindheit der völligen Lächerlichkeit preiszugeben. Uderzo ist wohl total senil geworden (...und hätte nach Goscinnys Tod lieber nicht mit Asterix weitermachen sollen) oder wie sonst ist es zu erklären, das im neuen Band im Gallischen Dorf plötzlich Ausserirdische landen. Ja genau, bei ASTERIX im Dorf! Diese kämpfen einerseits mit vogelartig aussehenden Robotern oder (die guten) mit Supermännern mit Arnold-Look. Sie fliegen in Raumschiffen umher, die wie fliegende, indianische Marterpfähle aussehen und wollen den Galliern ihre "Geheimwaffe" abjagen. Obelix beendet dann das Treiben, indem er sie mit Hinkelsteinen abschiesst. Auch der Humor ist mal wieder sehr dünn und eine richtige Story kaum auszumachen. Sehr schade....

Was für eine gequirlte Scheiße! Meine Gefühle drückt auch dieser Spiegel-Artikel aus. Eine Schande, daß es mit dem größten Helden meiner Kindertage so weit kommen musste! Ich bin desillusioniert!!!

Der Uhu
Gespeichert

phaylon

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1533
    • http://www.dunkelheit.at/
Kindheit nachträglich verdorben!
« Antwort #1 am: 23 Oktober 2005, 13:28:52 »

Wusstest du, dass es von Asterix auch eine Wiener Übersetzung gibt?
Gespeichert
Improvisation ist ein wichtiger Faktor in jeder funktionalen Ideologie.

Akira

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 3912
    • http://torridorbs.com/galerie
Kindheit nachträglich verdorben!
« Antwort #2 am: 23 Oktober 2005, 14:21:00 »

Das ist ja echt deprimierend...
Gespeichert

colourize

  • Gallery Admin
  • > 5000 Posts
  • *
  • Beiträge: 6921
  • Rock this Town!
Kindheit nachträglich verdorben!
« Antwort #3 am: 23 Oktober 2005, 14:50:28 »

Auch ich bin Asterix-Fan seit meiner Kindheit, und bis dato haben mir alle nach "Der Sohn des Asterix" veröffentlichte Asterix-Bände weh getan. Wirklich gut fand ich keine der Neuerscheinungen mehr. Den "neuen" Asterix-Band habe ich gestern mal im Laden durchgeblättert, und als ich die Außerirdischen und Supermänner darin sah, hab ich ihn zunächst mal wieder ins Regal zurückgelegt.

Nichtdestotrotz werde ich mir das Heft wohl doch noch kaufen - i.W. wegen eines bescheuerten Sammlertriebs in mir, dessen Befriedigung nur dann gegeben ist, wenn meine Asterix-Sammlung vollständig ist und jedes (meinetwegen auch noch so blöde) Heft umfasst.

Ohne die Geschichte des neuen Asterix zu kennen möchte ich dennoch Uderzo einen Bonuspunkt zugestehen: Viele Asterix-Bände waren  politische Comics, d.h. viele gesellschaftlich oder politisch bedeutsamen Ereignisse wurden in Asterix verkocht. Man denke an die "Trabantenstadt", die den Plattenwohnungsbau der 60er und 70er Jahre kritisiert oder die radikale Kapitalismuskritik in "Obelix GmbH & Co KG". (Natürlich gibt es daneben auch weitgehend "unpolitische" Hefte, die z.T. große Gesellschaftsparodien sind, z.B. "Asterix bei den Schweizern".)

Wenn Uderzo im aktuellen Heft die kulturelle Globalisierung bzw. die Mäcdonaldisierung unserer Gesellschaft thematisiert, bewegt er sich mal wieder auf politischem Feld, was ich zunächst mal sehr positiv finde. Natürlich kommt seine Kritik von konservativer Seite und stößt in ein ähnliches Horn wie Jose Boves organisiertes Zertrümmern von Fast-Food-Restaurants. Die Frage nach der kulturellen Identität und Grenzen möglicher Regionalisierung könnte aktueller kaum sein.

Mehr dazu, wenn ich das neue Heft gelesen habe.
Gespeichert

Fräulein_Krause

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 262
    • http://www.nordloge.de
Kindheit nachträglich verdorben!
« Antwort #4 am: 23 Oktober 2005, 19:17:51 »

Guten Abend,

ich war auch sehr überrascht als ich im neuen Asterix blätterte.
Aber nun gut, für einen Preis von 5 Euro (oder 10 euro gebunden), ist das ganze noch erträglich.
Es ist natürlich sehr bedauerlich, dass die Bände immer schlechter werden und ihren Witz immer mehr verlieren.
Aber solange ise noch gekauft werden, werden sie sich vermutlich nicht bessern.
Nachdem, der letzte Potter nicht so gut verkauft wurde wie erwartet, wurde auch der Preis für den neuen herabgesetzt.
Mal sehen wie der nächste Asterix wird falls es einen geben sollte.

mit freundlichen Grüßen

Frl. Krause
Gespeichert

Eisbär

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11829
  • Moin!
    • Schwarzes-Stade
Kindheit nachträglich verdorben!
« Antwort #5 am: 24 Oktober 2005, 13:07:08 »

Zitat von: "colourize"
.. bis dato haben mir alle nach "Der Sohn des Asterix" veröffentlichte Asterix-Bände weh getan.
Fast ein Veto: Asterix im Morgenland fand ich noch sehr gut und unterhaltsam. Bei Obelix auf Kreuzfahrt befürchte ich aber auch, daß es am sehr schlechten neuen Übersetzer lag.


Den aktuellen Band... nun ja... Ich fand ihn mittelmäßig.
Aber kurz drüber nachgedacht, warum er so ist, wie er ist und schon steigt ein wenig das Verständnis. Immerhin hat dieser Asterix eine aufrichtige Botschaft, die ich auch unterstützen würde.

Das der "gute" Außerirdische aussieht wie Micky Maus und sein Name ein für Akronym für Walt Disney ist, der mit Superman auf einer Seite kämpft und auf der anderen Seite Nagma vom Planeten Magna (beides Akronsyme für "Manga") zeigt doch das letzte heroische aufbäumen des Comics gegen die Manga-Flut.

Und ich will Comics, verdammt noch mal. Ich hasse Mangas. Wenn sich die Franzosen schon mit dem ehemaligen Feind  (der amerikanischen Comic-Welt) verbünden, dann sollte man sich da mal Gedanken drüber machen.
Gespeichert
2024- No F*cking Bands Festival XIII

Donnerstag, 15. bis Sonntag 18. August 2024

Infos: www.nofuba.de

Fräulein_Krause

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 262
    • http://www.nordloge.de
Kindheit nachträglich verdorben!
« Antwort #6 am: 24 Oktober 2005, 13:20:28 »

Guten Tag,

ich finde es recht einfach grundsätzlich alle Mangas zu verdammen.
Es gibt genug Mangas die wirklich gut sind.
Und sei es auch nur der wunderschöne mit dem leicht seltsamen Titel "Goth".
Gegen eine Art des künstlerischem Ausdrucks vorzugehen, nur weil diese in Europa neu ist und oft gekauft wird, finde ich infantil.

mit freundlichen Grüßen

Frl. Krause
Gespeichert

sYntiq

  • Gallery Admin
  • > 5000 Posts
  • *
  • Beiträge: 8168
  • タチコマ
    • blindsicht
Kindheit nachträglich verdorben!
« Antwort #7 am: 24 Oktober 2005, 13:27:18 »

Zitat von: "Fräulein_Krause"
Guten Tag,

ich finde es recht einfach grundsätzlich alle Mangas zu verdammen.
Es gibt genug Mangas die wirklich gut sind.
Und sei es auch nur der wunderschöne mit dem leicht seltsamen Titel "Goth".
Gegen eine Art des künstlerischem Ausdrucks vorzugehen, nur weil diese in Europa neu ist und oft gekauft wird, finde ich infantil.

mit freundlichen Grüßen

Frl. Krause


*michanschliess*

Es gibt da sehr viel Schund, aber durchaus auch sehr Lesenswerte.

(Davon abgesehen das mir die japanische (Comic-)Kultur eh mehr liegt.)
Gespeichert
Wer eine Message rüberbringen will, sollte Postbote werden.

XBL: sYntiq       PSN: sYntiq       N-ID: sYntiq

Trakl

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1824
    • http://www.1000jahremusik.de
Kindheit nachträglich verdorben!
« Antwort #8 am: 24 Oktober 2005, 14:08:31 »

Zitat von: "Fräulein_Krause"

Gegen eine Art des künstlerischem Ausdrucks vorzugehen, nur weil diese in Europa neu ist und oft gekauft wird, finde ich infantil.


Erzähl das mal einem Franzosen italienischer Abstammung... :biglaugh:
Gespeichert
Come on Baby, fight my lyre!" (Orpheus) ----- www.1000jahremusik.de

Eisbär

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11829
  • Moin!
    • Schwarzes-Stade
Kindheit nachträglich verdorben!
« Antwort #9 am: 24 Oktober 2005, 14:22:22 »

Niemand sagt, daß es keine guten Mangas gibt.

Es geht nur darum, daß diese Flut an Mangas (die eben nicht alle gut sind), die zur Zeit die Märkte überschwemmt, den guten alten, klassichen Comic verdrängt. Und das ist m.E. sehr schade!
Gespeichert
2024- No F*cking Bands Festival XIII

Donnerstag, 15. bis Sonntag 18. August 2024

Infos: www.nofuba.de

Trakl

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1824
    • http://www.1000jahremusik.de
Kindheit nachträglich verdorben!
« Antwort #10 am: 24 Oktober 2005, 14:30:09 »

Zitat von: "Eisbär"
Niemand sagt, daß es keine guten Mangas gibt.

Es geht nur darum, daß diese Flut an Mangas (die eben nicht alle gut sind), die zur Zeit die Märkte überschwemmt, den guten alten, klassichen Comic verdrängt. Und das ist m.E. sehr schade!


Und dass ein Franzose das thematisiert ist nur logisch. Schließlich ist Frankreich (zusammen mit Belgien) das Land des künstlerisch anspruchsvollen Comics. Es gibt kaum französische Zeichner, die das schnelle Geld mit lausigen Comics machen wollen.
Leider kein Geld übrig, um den neuen Asterix zu kaufen, aber mal sehen, irgendwer hat ihn dann. Würde mich schon interessieren, was Uderzo da alles verwurstet.
Gespeichert
Come on Baby, fight my lyre!" (Orpheus) ----- www.1000jahremusik.de

Simia

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 2049
  • I'm so Neofolk, I shit embers and charred logs.
Kindheit nachträglich verdorben!
« Antwort #11 am: 24 Oktober 2005, 15:09:41 »

Zitat von: "Akira"
Das ist ja echt deprimierend...


Was jetzt, die wiener Übersetzung?

Aber schon schlimm, daß die jetzt mit sowas kommen. Es wird ja echt alles durcheinandergeworfen. Am Ende wird es noch einen Comic geben, in dem Mina Harker, Captain Nemo, Tom Sawyer, Quatermain und andere gegen Dr. M kämpfen ...  :x
Gespeichert
Wenn du feststellst, dass das Pferd das du reitest tot ist, steig ab.

vivere militare est
(Seneca) 8)

Fräulein_Krause

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 262
    • http://www.nordloge.de
Kindheit nachträglich verdorben!
« Antwort #12 am: 24 Oktober 2005, 15:20:09 »

Guten Tag,

die Flut an Mangas zeigt aber womöglich auch, dass es einen großen Bedarf, an für Jugendliche, interessanten Bildergeschichten gibt.
Die Leser von Serien wie Conan oder One Piece sind ihren Serien sehr treu ergeben.
Die Verlage die die interessanten Comics herausgeben z.B. Tilsner können gar nicht so schnell Comicserien herausgeben, wie dies die Verlage der großen Mangaserien können. Zumal auch der Vorlauf wahrscheinlich größer ist, so das es möglich ist einmal promonat ein Conanheft zu veröffentlichen aber es nicht funktioniert pro Monat ein Hellblazer Heft herauszugeben.
Sehr schön sind auch die koreanischen Comics, sprich Manwha.
Die Bände über das Tarot Cafe sind meiner Ansicht nach absolut fantastisch.

mit freundlichen Grüßen

Frl. Krause
Gespeichert

Eisbär

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11829
  • Moin!
    • Schwarzes-Stade
Kindheit nachträglich verdorben!
« Antwort #13 am: 24 Oktober 2005, 16:02:58 »

Zitat von: "Simia"
Am Ende wird es noch einen Comic geben, in dem Mina Harker, Captain Nemo, Tom Sawyer, Quatermain und andere gegen Dr. M kämpfen ...  :x
*pruuuuuuuuust*
Gespeichert
2024- No F*cking Bands Festival XIII

Donnerstag, 15. bis Sonntag 18. August 2024

Infos: www.nofuba.de

Fieber

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 133
Kindheit nachträglich verdorben!
« Antwort #14 am: 24 Oktober 2005, 16:24:32 »

Ich habe da mal nen guten Tipp für Comic-Fans:

Courtney Crumrin und die Wesen der Nacht

Naja, und wer´s schon kennt: Ich suche noch mehr "schwarze" Comics, oder auch Mangas... Goth war ja schon mal so ein Tipp...
Gespeichert
Deine gespielte Kälte wärmt meine Seele