Schwarzes Hamburg

  • 18 Juni 2024, 14:22:49
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Kindheit nachträglich verdorben!  (Gelesen 4112 mal)

Jinx

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 4424
  • Just do it!
Kindheit nachträglich verdorben!
« Antwort #15 am: 24 Oktober 2005, 20:41:44 »

Zitat
Erzähl das mal einem Franzosen italienischer Abstammung


Lass das man nicht den guten Uderzo hören, der ist nämlich Korse.
Gespeichert
Das Leben sollte keine Reise mit dem Ziel sein, attraktiv und mit einem guterhaltenen Körper unter die Erde zu kommen. Wir sollten lieber seitlich hineinrutschen, Schokolade in einer Hand, Absinth in der anderen, unser Körper total verbraucht und dabei schreiend "Wow, was für eine Fahrt!"
_______________________-
Der Bullshit ist's, dem ich aus dem Wege gehe.

Trakl

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1824
    • http://www.1000jahremusik.de
Kindheit nachträglich verdorben!
« Antwort #16 am: 25 Oktober 2005, 16:19:55 »

Zitat von: "Jinx"
Zitat
Erzähl das mal einem Franzosen italienischer Abstammung


Lass das man nicht den guten Uderzo hören, der ist nämlich Korse.


Oh. Dann schreib lieber mal den Wiki um. Da hatte wohl einer falsche Infos... :shock: [/list][/u]
Gespeichert
Come on Baby, fight my lyre!" (Orpheus) ----- www.1000jahremusik.de

TheAlchemist

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 124
Kindheit nachträglich verdorben!
« Antwort #17 am: 25 Oktober 2005, 20:14:29 »

Ich war von dem Band auch mehr als enttäuscht. Man mag von der Kritik an Disney, Superhelden und Mangas halten, was man will, das ist letzendlich Geschmackssache, aber das ganze Heft war kein bischen lustig. ausserdem viel zu kurz. Ich glaub, ich hab höchstens 30 min gebraucht, um es durchzulesen. Die Story ist total dünn, die Wortspiele sind schlechtter als von Gerhard Delling. Der Hammer ist ja wohl, daß, nachdem die Geschichte eigentlich vorbei war, Uderzo gemerkt hat, daß ja noch fast keine Römer verhauen wurden und noch ein paar Seiten drangehängt hat um eben eine Lagerbesatzung von den Galliern zerlegen zu lassen. Völlig sinnlos.

Wenn ich bedenke, wie ich mich bei Bänden wie "Asterix und der Arvernerschild" oder "Tour de France" um mal nur 2 zu nennen, weggeworfen habe vor Lachen (oder immer noch tue), werd ich echt traurig.

Und dafür hab ich nun 5 € beahlt...die hätt ich besser versoffen...
Gespeichert
've seen the towers
lying crumbled at my feet
and I've seen the cities
and the wastelands that remain
and I've seen the victory
and the prize that none shall keep
and the short time
that the glory hides the pain

Rick Deckard

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 544
Kindheit nachträglich verdorben!
« Antwort #18 am: 26 Oktober 2005, 13:44:05 »

Ja, Asterix hat meine Kindheit auch begleitet. Bis zu einem bestimmten Zeitpunkt war ich ein richtiger Comic-Narr. Tim & Struppi, Blade und Mortimer, Spirou und Fantasio, Die Schlümpfe, Yuko Tsuno, Valerian und Veronique, Aliens, Predator und jede Menge kurze Serien, wie Der ewige Krieg, 666, usw. haben mich durch die Wirren und Unsicherheiten der Kindheit und der Teenagerzeit begleitet.

Auch ich möchte mal kurz eine Lanze für Mangas brechen. Erst einmal ist diese Form der Geschichtenerzählung nachweislich weit über 1000 Jahre alt und damit ein Vorreiter des heutigen Comics und außerdem bedeutet Manga nicht automatisch gleich Kinderbücher. Appleseed und Akira z. B. sind nichts für Kinder. Klar, es gibt eine riesige Menge an Stoff aus dem Bereich, aber offenbar ist er es auch, der den Kids zusagt.

Je älter man wird, desto weniger kann man sich mit neuen Trends anfreunden. Fällt mir immer häufiger bei Leuten auf, die nicht mehr Mitte 20 sind. Das ist wohl auch bei Uderzo so.

Den neuen Asterix habe ich nicht gelesen und auch nicht die letzten zwei Veröffentlichungen. Das liegt daran, dass mein Bruder die meisten dieser Serien gekauft hat und ich sie sozusagen als Abfallprodukt mitgelesen habe. Aber jetzt würde ich mir zumindest schon gerne noch mal die alten Bände über eBay besorgen...ach, was solls, wohl doch nicht.

Ich hätte es lieber gesehen, wenn es ein Asterix in Nippon oder so gegeben hätte, anstatt diese Manganummer abzuziehen. Schade.
Außerirdische bei Asterix...Die spinnen, die Korsen *an-gefederten-helm-klopf* "Toc Toc Toc"
Gespeichert
Ich bin vielleicht synthetisch, aber ich bin nicht blöde." Bishop (Aliens)

sYntiq

  • Gallery Admin
  • > 5000 Posts
  • *
  • Beiträge: 8168
  • タチコマ
    • blindsicht
Kindheit nachträglich verdorben!
« Antwort #19 am: 26 Oktober 2005, 13:47:21 »

Yoko Tsuno \o/

Ich glaube die Bände muss ich mir eines Tages auch nochmal komplett zulegen ;)
Gespeichert
Wer eine Message rüberbringen will, sollte Postbote werden.

XBL: sYntiq       PSN: sYntiq       N-ID: sYntiq

colourize

  • Gallery Admin
  • > 5000 Posts
  • *
  • Beiträge: 6921
  • Rock this Town!
Kindheit nachträglich verdorben!
« Antwort #20 am: 29 Oktober 2005, 21:49:18 »

Ich hab mir heute den neuen Asterix-Band zugelegt und kann mich nach Lektüre desselbigen (ja, nach 30 Minuten ist man damit durch..) der Kritik des Alchemisten vollumfänglich anschließen. Unkomisch, dünne und dümmliche Story, einfallslos und langweilig. Und ja, man hat überhaupt kein Spass beim Lesen, weil man sich schon die ganze Zeit gegen dieses unsägliche Setting sträubt. Ich fand schon die fliegenden Teppiche aus "Asterix im Morgenland" total danneben. Außerirdische - das muss nun wirklich nicht sein. Uderzo hätte nach Goscinnys Tod Asterix einstellen sollen. Von den acht danach erschienenen Bänden waren zwar einige noch ganz ok (Der große Graben, Die Odysee, Der Sohn des Asterix), aber wirklich gut waren diese drei auch nicht.
Gespeichert

Bombe

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 7248
  • Tanzwart
    • http://www.pterodactylus.net/
Kindheit nachträglich verdorben!
« Antwort #21 am: 29 Oktober 2005, 22:45:17 »

Zitat von: "sYntiq"
Yoko Tsuno \o/

Ich glaube die Bände muss ich mir eines Tages auch nochmal komplett zulegen ;)

\o/

Ich hab die alle irgendwo auf 'ner CD.
Gespeichert
Manchmal fragt man sich, ob sich die Rettungsversuche überhaupt lohnen. Lohnt es sich, die Menschheit zu retten? So wie ich die Sache sehe, ist die Intelligenz bereits ausgerottet, und es leben nur noch die Idioten.

sYntiq

  • Gallery Admin
  • > 5000 Posts
  • *
  • Beiträge: 8168
  • タチコマ
    • blindsicht
Kindheit nachträglich verdorben!
« Antwort #22 am: 31 Oktober 2005, 15:28:42 »

In einem anderen Forum gefunden:

Nein! Nazi-Intellektuelle sind solche Leute, die Asterix kaufen, weil Sie die Scheiße halt immer kaufen und weil es von Leuten gekauft wird, mit denen man dann darüber reden will. Normale Comics gehen schon wieder in die Nerd-Richtung und werden in der Regel nicht von Asterix-Fans gekauft. Obwohl die wahrscheinlich auch nicht schlimmer sind. Du wirst keinen Anwalt und einen Zahnarzt in der Kneipe über die neuen Dragonball-Comics reden hören. Aber über Asterix schon. Da denken sich die Leute dann: "Oh, er hat das Kind im Manne bewahrt! How adorable, du knuffiges Schweinesau!"

Die Meisten kaufen sich Asterix aus dem Bedürfnis heraus, einer kultigen Geschichte angehören zu wollen. Das ist so wie zu der Zeit, wo alle Idioten in Riesensonnenbrillen und Schlaghosen in Discos rannten, um ganz üble Schlagermucke zu hören. Nicht weil die Mucke so geil war. Nur um dazu zu gehören und mitreden zu können. "Ich bin Teil einer eingeschworenen Gemeinschaft und gleich gehe ich in den Comicladen, um mir den neuen Band zu holen und mit anderen Asterix-Fans über Asterix zu reden! Ich gehe nicht in den Kiosk, der viel näher liegt und wo es die Kacke auch gibt. Denn da sieht ja keiner, dass ich Asterix-Fan bin und da kann ich mich nicht darüber unterhalten!"

Jetzt verrate ich euch ein Geheimnis! Ich schreibe in meiner Freizeit an einem Sitcom-Konzept und eine Idee dreht sich sogar um Asterix. Da kommt einer inne Kneipe und alle reden wild über Asterix. "Haha! Miraculix braut einen Trank und der Idefix trinkt davon und denkt, er wäre ein Huhn! Aber nicht irgendein Huhn, sondern Attilla der Huhn-König!Hahahahaha! Und der Neger-Pirat lispelt immer noch so lustig und Obelix kriegt fast Zaubertrank, doch dann doch nicht! Hahahaha!" Der arme Typ kennt sich null aus und wird von den andern als minderwertig abgestempelt, weil er kein Asterix mag. Er wird zusammengeschlagen und der Asterix-Fanmob organisiert sich, zieht durch die Straßen, durchsucht Wohnungen und wirft Nicht-Asterix-Literatur auf Scheiterhaufen.

Auf dem Weg treffen Sie auf eine Gruppe fetter, kleiner Marvel-Comic-Fans und schlagen diese zusammen. Dann ziehen sie die blutenden Marvels nackt aus und treiben sie mit Stöcken vor sich her. Ein Fernseh-Team kommt dazu und so ein politisch korrekter Jürgen Fliege-Typ will zur Diskussion anregen, weil Gewalt ja keine Lösung ist.

Die MArvels finden den Spinnensinn cooler als Zaubertrank-Power, da Asterix ja extra das Zaug saufen muss um Supermann zu werden. Die Asterix-Huren wiederum finden es toll, dass Obelix eine Fettsau ist, was ja total gegen das Superhelden-Klischee geht. Das geht dauernd so weiter und hinter den Kulissen kommen Ordnungshüter, Kirchenvertreter usw zu der einstimmigen Entscheidung, dass man beide Fraktionen heimlich töten muss, um die Welt zu retten. Also verspricht man den Marvels, den Marvel-Gründer zu treffen und den Asterix-Fuzzis verspricht man Uderzo oder wie der auch heissen mag. In Wirklichkeit werden die dann irgendwo hingerichtet und am nächsten Morgen sieht man weiße Tauben turteln, Vögelchen zwitschern und Außerirdische landen auf der Erde und erklären, dass wir jetzt endlich bereit wären, unsere kosmischen NAchbarn kennen zu lernen.
Gespeichert
Wer eine Message rüberbringen will, sollte Postbote werden.

XBL: sYntiq       PSN: sYntiq       N-ID: sYntiq

Eisbär

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11829
  • Moin!
    • Schwarzes-Stade
Kindheit nachträglich verdorben!
« Antwort #23 am: 31 Oktober 2005, 16:03:24 »

sYntiq:

Das ist der krankeste Unsinn, den ich je gelesen habe... :shock:
Gespeichert
2024- No F*cking Bands Festival XIII

Donnerstag, 15. bis Sonntag 18. August 2024

Infos: www.nofuba.de

olli

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 6918
  • can't we piss off a fuzzy planet?
Kindheit nachträglich verdorben!
« Antwort #24 am: 31 Oktober 2005, 16:08:54 »

syntiks artikel ist einiges unterhaltsamer, als die letzten 3 asterixe zusammen :)
Gespeichert

colourize

  • Gallery Admin
  • > 5000 Posts
  • *
  • Beiträge: 6921
  • Rock this Town!
Kindheit nachträglich verdorben!
« Antwort #25 am: 31 Oktober 2005, 16:17:23 »

Hui, süntiq, Godwin schon auf Seite 2..?!
Naja, man kann dir zu Gute halten dass der text nicht von dir stammt.
Gespeichert

Fräulein_Krause

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 262
    • http://www.nordloge.de
Kindheit nachträglich verdorben!
« Antwort #26 am: 31 Oktober 2005, 20:27:49 »

Guten Tag,

mich wundert es dass die  Comics neben Lucky Luke, Asterix, Tim und Struppi und vieleicht  noch ein paar anderen, immer noch einen seltsamen Ruf haben.
Die Verfilmungen, sind den meisten Menschen bekannt, aber die eigentlichen Comics nur sehr gering fügig.
Mich überrascht es dass die Verfilmungen von Hellblazer und Hellboy doch recht wenig Interesse an den Büchern erweckt haben, und dies obwohl die Bücher in jeder Hinsicht besser sind als die Filme.
Sehr gespannt bin ich auch darauf ob der Film von V wie Vendetta eine Auswirkung auf die Comicverkäufe haben wird, ich kann mir kaum vorstellen, dass ein Film an die Atmosphäre des Comics herankommen kann.
Erstaunlich ist auch, wie sehr das Medium Comic und Manga im klassischen Buchhandel vernachlässigt wird.
Und in diesem Zusammenhang ist es wirklich schade, dass ein so schlechter Comic wie der neue Asterix durch die Auswahlfilter der Buchhandlungen rutscht, aber dies einem guten Comic nur schwerlich möglich ist.

mit freundlichen Grüßen

Frl. Krause
Gespeichert