ich kann nur für meine person reden und ich bin nun mal ein mensch der keine offene beziehung führt, deswegen auch meine meinung in meinem ersten post. für die menschen die eine offene beziehung führenund damit gut zurecht kommen ist es doch völlig in ordung, hab ich auch nichts dagegen, es heißt ja schließlich: jeder wie er mag.
Vegetarier! Sind das nicht die, die aus Ehrfurcht vor dem (kriechenden, fliegenden, trabenden) Leben, jenes Leben massenweise vernichten, welches in der Erde feststeckend nicht in der Lage ist, sich in Sicherheit zu bringen und dann den qualvollen Tod unter schwingenden Sensen und in Kochtöpfen und heißen Öfen erleiden muss?
wie würdet ihr denn folgende abwandlung der thematik bewerten:man ist in einer gefestigten, gereiften beziehung, in der, bis auf die üblichen relativ unwichtigen streitigkeiten, alles im lot ist, aber dennoch verzehrt man sich danach, mit einer bestimmten person einen seitensprung zu begehen. vernunft sagt: niemals, weil katastrophe vorprogrammierttrieb sagt: *mjam, lechz!!!*
Ich würde die Beziehung beenden - unabhängig davon, ob es mit der Person in die man sich verguckt hat eine gemeinsame Zukunft gibt oder nicht.
Wenn es aber nur um Sex und Erotik geht, dann, Entschuldigung, ist für mich die neue Verknalltheit eher wie eine Stimulation für die eigene Beziehung. Sicher ist es schwer, sich selbst die Augen zu öffnen und es nur als solche zu sehen, wenn die Hormone durchdrehen. Bei mir gings!
Zitat von: "colourize"Ich würde die Beziehung beenden - unabhängig davon, ob es mit der Person in die man sich verguckt hat eine gemeinsame Zukunft gibt oder nicht.Was wäre, wenn diese Beziehung in der Du steckst, nur durch die räumlichen Distanz, Deine Sehnsucht nach der Nähe dieser Beziehung unmöglich macht und Du dich nicht verliebst, sondern nur Deiner Sehnsucht nachgeben willst?
Btw. halte ich von long-distance-Partnerschaften eh nichts; jedenfalls auf Dauer ist das nichts für mich. Klar, drei oder vier Monate könnte ich mir das auch vorstellen - aber alles was wesentlich darüber hinausgeht finde ich sehr problematisch.
Zitat von: "colourize" Btw. halte ich von long-distance-Partnerschaften eh nichts; jedenfalls auf Dauer ist das nichts für mich. Klar, drei oder vier Monate könnte ich mir das auch vorstellen - aber alles was wesentlich darüber hinausgeht finde ich sehr problematisch.Na siehst du, damit erfüllst du ja dann genau das, was Torn geschrieben hat!
Du sehnst dich irgendwann nach mehr Nähe, die du durch die räumliche Distanz nicht haben kannst, wann du willst; ergo ist eine Nicht-Distanz-Beziehung für dich bequemer und angenehmer. Du würdest dann also den potenziellen Partner in deiner unmittelbaren Nähe dem in der Ferne vorziehen, richtig?