Schwarzes Hamburg > Politik & Gesellschaft -Archiv-
Legalize it?
schwarze Katze:
Sagen wir so,
es macht ein Riesenunterschied, ob ein 15-jähriger, der Probs in die Schule hat, kifft oder ein gefestigte 30-jähriger, der sein Job und Finanzen im Griff hat.
Die werden mit 100% Sicherheit unterschiedlichen Konsummuster haben, es gibt es eine bedenkliche problematischen Konsum und eine risikoarme Konsummuster.
colourize:
--- Zitat von: Black Russian am 29 Juli 2007, 12:46:31 ---Sagen wir so,
es macht ein Riesenunterschied, ob ein 15-jähriger, der Probs in die Schule hat, kifft oder ein gefestigte 30-jähriger, der sein Job und Finanzen im Griff hat.
--- Ende Zitat ---
...na dann hab ich ja nix zu befürchten. ;D
rigor mortis:
Ich finde Kannabis sollte legalisiert werden. Menschen die sich das Zeug kaufen wollen, tun das sowieso, egal wie alt sie sind und ob es verboten ist!
Zudem missbraucht nicht jeder diese Droge, einige nutzen sie wie gedacht zu Entspannungszwecken und zur Sinneserweiterung! Denn es ist nunmal bewiesen, dass der Kannabiskonsum Hirnregionen anregt, die sonst so nicht benutzt werden!
Abhängig werdne kann man eh von allem, ob es nun Kaffe, Alkohol oder Nikotin ist... NIemand würde jemals auf die Idee kommen, dies zu verbieten. Auch eine Regelung für alle Spirituosen und Nikotin ab 18 wäre völliger Schwachsinn. Und dann denken wir nurmal an unseren schönen Statt der die Tabakindustrie jährlich mit Millionen subventioniert. Also werden sie dies wohl nicht verbieten!
Wozu sollte man immer noch "Drogen" unter verschluss halten, aus Angst sie könnten abhängig machen, wenn jeder der eine schwere Operation hatte, mit Morphinen zugepumpt wird? Ich hab im Alter von 7 Jahren somit nach einer Woche Krankenhaus meinen ersten Entzug durchgemacht..von daher
Eisbär:
--- Zitat von: rigor mortis am 05 September 2007, 11:27:36 ---Ich finde Kannabis sollte legalisiert werden. Menschen die sich das Zeug kaufen wollen, tun das sowieso, egal wie alt sie sind und ob es verboten ist!
--- Ende Zitat ---
Ichh finde, Waffen sollten legalisiert werden. Menschen, die rumballern wollen, tun das sowieso, egal wie alt sie sind und ob es verboten ist.
Mit der Argumentation könnte man ALLES legalisieren ::)
--- Zitat ---Zudem missbraucht nicht jeder diese Droge, einige nutzen sie wie gedacht zu Entspannungszwecken und zur Sinneserweiterung!
--- Ende Zitat ---
Zudem missbraucht nicht jeder Waffen, einige nutzen sie wie gedacht zu Entspannungszwecken auf der Jagd und dabei zur Schärfung der Sinne.
--- Zitat ---Denn es ist nunmal bewiesen, dass der Kannabiskonsum Hirnregionen anregt, die sonst so nicht benutzt werden!
--- Ende Zitat ---
Und da hätte ich gerne wissenschaftlich fundierte Quellen. Alleine schon Rauschgifte als "bewußtseinserweiternd" zu bezeichen, ist ein ziemlicher Euphimismus. Sie sind bewußtseinsverändernd. Aber nach meinem medizinischen Kenntnisstand (zugegeben nur aus zweiter Hand) ist ein drogenfreies Gehirn am leistungsfähigsten.
--- Zitat ---Abhängig werdne kann man eh von allem, ob es nun Kaffe, Alkohol oder Nikotin ist... NIemand würde jemals auf die Idee kommen, dies zu verbieten.
--- Ende Zitat ---
Alkohol war und ist schon in den diversen Ländern verboten. Nikotin wird weltweit immer mehr eingeschränkt und ist auch schon in den ersten Ländern ganz illegal. Und Kaffee... nun ja. Bisher erst bei Koffein-Doping ;) Wird aber wohl dank der geringen Suchtwirkung und der noch geringeren Schäden durch Koffein nie verboten werden.
--- Zitat ---Auch eine Regelung für alle Spirituosen und Nikotin ab 18 wäre völliger Schwachsinn.
--- Ende Zitat ---
Wenn, dann nicht "wäre", sondern "ist". Wir haben seit 01.09.07 genau diese Regelung. Und das ist auch gut so.
--- Zitat ---Und dann denken wir nurmal an unseren schönen Statt der die Tabakindustrie jährlich mit Millionen subventioniert.
--- Ende Zitat ---
Ja... das ist in der EU auch schon aufgefallen. Ab 2008 wird es EU-weit keine Tabaksubventionen mehr geben.
--- Zitat ---Also werden sie dies wohl nicht verbieten!
--- Ende Zitat ---
Anscheinend schon.
--- Zitat ---Wozu sollte man immer noch "Drogen" unter verschluss halten, aus Angst sie könnten abhängig machen, wenn jeder der eine schwere Operation hatte, mit Morphinen zugepumpt wird?
--- Ende Zitat ---
Weil ein eklatanter Unterschied zwischen einer medizinischen Notwendigkeit und dem Lust auf Rausch besteht. Wenn man das nicht erkennt, scheinen die Drogen im Gehirn schon einiges zerstört zu haben.
--- Zitat ---Ich hab im Alter von 7 Jahren somit nach einer Woche Krankenhaus meinen ersten Entzug durchgemacht..von daher
--- Ende Zitat ---
Interessant. Ohne zu wissen, worum es geht, ist schwer zu beurteilen, warum Du so starke Schmerzmittel erhieltest, warum so lange und warum in dieser hohen Dosis. Allerdings halte ich eine Woche für nicht sehr lange. Wahrscheinlich hast Du das Mittel bekommen, damit Du nicht vor Schmerzen schreist. Wenn Dir lieber ist, daß die Medizin ohne Schmerz und Betäubungsmittel arbeitet, mußt Du das Deinem behandelnden Arzt nur mitteilen. Allerdings möchte ich dann während oder nach einer OP nicht in Deiner Haut stecken.
[/quote]
rigor mortis:
wir ham seit 1.9 diese Regelung? Im Ernst?? Dank Umzug krieg ich nichst mehr mit, mal ehrlich da hat man 3 Monate kein <fernsehen udn nur ne Landzeitung..supi..
Es war ein dreifach gebrochenes Bein, inklusive Bänderabriss plus angetrümmertes Knöchelchen... Ich hab Platten udn Nägel ins Bein gekriegt hatte nen Gips war im Rollstuhl unterwegs gg
und drei monate schlecht gelaunt weil ich mein Morphium haben wollte!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln