Schwarzes Hamburg

  • 30 Juni 2024, 17:08:42
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: David Bowies Gruft-Potential.  (Gelesen 10701 mal)

die rote Zora

  • Gast
David Bowies Gruft-Potential.
« Antwort #30 am: 05 August 2005, 20:37:44 »

Zitat von: "DJ-Sven-Enzelmann"
Space Odity war früher im alten Kir mal Pflicht... könnte man also durchaus gerne mal mit einfliessen lassen


Dafür!!!
Außerdem finde ich die "Without you I'm nothing"-Version von Placebo & Bowie auch großartig!!!
Gespeichert

SuperTorus

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1843
    • http://www.beichte.de
David Bowies Gruft-Potential.
« Antwort #31 am: 05 August 2005, 22:00:01 »

Zitat von: "die rote Zora"

Dafür!!!
Außerdem finde ich die "Without you I'm nothing"-Version von Placebo & Bowie auch großartig!!!


Die find ich auch nett, und das obwohl ich Placebo für eine belanglose Band halte.
Gespeichert
Eure Dummeheit kotzt mich an!
Nicht klicken: http://kevan.org/brain.cgi?supertorus

DJ-Sven-Enzelmann

  • Gast
David Bowies Gruft-Potential.
« Antwort #32 am: 05 August 2005, 22:37:45 »

Zitat von: "SuperTorus"
Zitat von: "die rote Zora"

Dafür!!!
Außerdem finde ich die "Without you I'm nothing"-Version von Placebo & Bowie auch großartig!!!


Die find ich auch nett, und das obwohl ich Placebo für eine belanglose Band halte.


Placebo sind gross... aber das ja alles bekanntlich Geschmackssache... Without You I´m Nothing definitiv toller song, aber etwas ruhig für den Club... das ja eher was für den feierabend... :-)
Gespeichert

SuperTorus

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1843
    • http://www.beichte.de
David Bowies Gruft-Potential.
« Antwort #33 am: 05 August 2005, 22:40:01 »

btw Sven, ich werd morgen mal die viel gerühmte Outsides mitbringen.. dann kannst Du den Pet Shop Boys mix von Spaceboy spielen :)

Nils
Gespeichert
Eure Dummeheit kotzt mich an!
Nicht klicken: http://kevan.org/brain.cgi?supertorus

die rote Zora

  • Gast
David Bowies Gruft-Potential.
« Antwort #34 am: 06 August 2005, 00:53:19 »

@sven: Ach, direkt vor dem Quitsche-Entchen kommt der bestimmt gut :D
Gespeichert

DJ-Sven-Enzelmann

  • Gast
David Bowies Gruft-Potential.
« Antwort #35 am: 06 August 2005, 14:25:38 »

Zitat von: "SuperTorus"
btw Sven, ich werd morgen mal die viel gerühmte Outsides mitbringen.. dann kannst Du den Pet Shop Boys mix von Spaceboy spielen :)

Nils


mach ich gerne!
Gespeichert

DJ-Sven-Enzelmann

  • Gast
David Bowies Gruft-Potential.
« Antwort #36 am: 06 August 2005, 14:26:14 »

Zitat von: "die rote Zora"
@sven: Ach, direkt vor dem Quitsche-Entchen kommt der bestimmt gut :D


Klar, am besten noch mal dran erinnern ;-)
Gespeichert

Kenaz

  • Gast
David Bowies Gruft-Potential.
« Antwort #37 am: 06 August 2005, 16:36:12 »

Bowie ist ein Monument, ein Halbgott, ein Pop-Heroe, der in derselben Liga wie die Beatles, Velvet Underground / Lou Reed / John Cale, Iggy Pop etc. spielt. Er wirkte beispiellos innovativ bzw. stilbildend in absolut jeder Hinsicht und eine Band wie bspw. Bauhaus ist ohne Bowie beinahe undenkbar. - Daß er im Rahmen seiner Wirkmächtigkeit auch mal beherzt in die Scheiße getreten ist - den ununterbietbaren Volltreffer in dieser Hinsicht stellt in meinen Augen das unsägliche "Dancing In The Streets"-80er-Duett mit dem noch viel unsäglicheren Mick "Tellerlippe" Jagger dar - kann, ja: muß ihm dabei wohl nachgesehen werden.

Zu meinen ganz persönlichen Bowie-Lieblingswerken zählen "Hunky Dory", "Low" und "Heroes" (hier insbesondere die Instrumentalseite) bzw. ganz generell die Sachen, die er zusammen mit Brian Eno gemacht hat; ich schätze nämlich insbesondere seine ruhigen Stücke.
Gespeichert

Maitre

  • Gelegenheitsposter
  • *
  • Beiträge: 82
    • http://www.bahr-neumann.com
David Bowies Gruft-Potential.
« Antwort #38 am: 11 August 2005, 23:24:14 »

David Bowie und nicht schwarz? Hmm, die alte Schubladendiskussion, die ich auch schon in anderen Threads las. Mal unabhängig davon: Gibt es jemanden, der es mehr versteht bzw. verstand, Lyrics mit derart schwarzem Inhalt in bittersüße Melodien zu verpacken, über so eine lange Zeit? Sorry, ich finde, er ist ein echter (Alt-)Meister. Kompositorisch, soundmäßig ohnehin und sicherlich auch für ganz andere Bereiche stilbildend. Aber von den Texten her finde ich ihn vielfach nach wie vor ganz ganz tief inmitten eines schwarzen Gedankengutes. Oder besser, weil richtiger: grau, nebelverhangen, mystisch, metaphorisch und ungeheuer bittersüß bis melancholisch.
Gespeichert
in Krieger des Lichts riskiert sein Herz nur für etwas, das es wert ist (Paulo Coelho).

SchwarzerMond

  • Gast
David Bowies Gruft-Potential.
« Antwort #39 am: 12 August 2005, 20:46:21 »

David Bowie, einfach nur der Hammer. Ein Gott. Ein Genie. Mein absoluter Lieblingskünstler und Musiker und überhaupt, einfach toll, einfach gigantisch.... Ich würd fasta lles geben um den nochmal Life zu sehen...
Er ist mein Held !!!

So hab mich geoutet.
Gespeichert

Katjinka

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1180
David Bowies Gruft-Potential.
« Antwort #40 am: 13 August 2005, 10:37:00 »

Ich bin ja ganz begeistert, das doch so viele Bowie mögen!!!

@Schwarzer Mond: Bowie Live? Ja, Bitte!!!! Ist bei mir schon fast zwei Jahre her. :-(
Gespeichert
Don't let the sun blast your shadow
Don't let the milk float ride your mind

Maitre

  • Gelegenheitsposter
  • *
  • Beiträge: 82
    • http://www.bahr-neumann.com
David Bowies Gruft-Potential.
« Antwort #41 am: 14 August 2005, 00:57:48 »

Ich weiß gar nicht, ob ihn live erleben möchte, jetzt und heute. Manchmal ist es besser, man behält seinen (vielleicht) verklärten Blick auf die Wirklichkeit. Bitte nicht noch ein Idol, das sich selbst vom Denkmal holt, indem es seine besten Jahre trotz fortgeschrittenen Alters imitiiert. Ob das allerdings auf Bowie zutrifft, weiß ich natürlich nicht. Ich lass mich gern eines Besseren belehren.
Gespeichert
in Krieger des Lichts riskiert sein Herz nur für etwas, das es wert ist (Paulo Coelho).

PaleEmpress

  • Gast
David Bowies Gruft-Potential.
« Antwort #42 am: 14 August 2005, 11:22:48 »

Ich mag Bowie auch total gern, kann von mir aus seeehr gern (öfter) im Kir gespielt werden!  :D
Gespeichert

Katjinka

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1180
David Bowies Gruft-Potential.
« Antwort #43 am: 14 August 2005, 12:13:06 »

Bowies Konzert in Hamburg 2003 war klasse. Er war schon sehr ruhig geworden, was sein Auftreten betrifft. Also weniger exzentrisch, aber für einen fast 60 jährigen doch schon exzentrisch. Wenn jetzt hier jemand versteht, was ich sagen will. Er hat sich ja immer weiterentwickelt und er sieht nicht aus wie ein alternder Rockopi, der versucht irgendwie jung rüber zu kommen. Trotzdem macht er nen jungen Eindruck...
Gespeichert
Don't let the sun blast your shadow
Don't let the milk float ride your mind

olli

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 6918
  • can't we piss off a fuzzy planet?
David Bowies Gruft-Potential.
« Antwort #44 am: 15 August 2005, 16:16:42 »

so, und jetzt mal eine wichtige frage:
wie groß ist das grufti-potential von michael jackson?
- mein chef findet ihn gruseliger als marilyn manson
- er schminkt sich nicht nur weiß, er lässt sich bleichen
- er hat titel wie "thriller", "bad" und "dirty diana" gebracht
- seine klamotten sind entweder uniform-ähnlich, tuntig oder schlicht geschmacklos
- androgyn anyone?
- schwarzes, langes haar
wem noch etwas einfällt, der darf es gerne dazudichten :)
Gespeichert