Schwarzes Hamburg

  • 05 Juni 2024, 21:13:18
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: hätten sie`s gewusst...?  (Gelesen 247344 mal)

danny

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 4383
  • lustiger glückshase
    • geflickr
Re: hätten sie`s gewusst...?
« Antwort #480 am: 19 September 2008, 14:25:35 »

der grabstein von ian curtis wurde geklaut!  :o

http://news.bbc.co.uk/1/hi/england/manchester/7486280.stm
Gespeichert
"life would be easier if i didn't give a shit. but i do."
(nick hornby, "slam")

SoylentHolger

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 10260
  • Electric Eel
Re: hätten sie`s gewusst...?
« Antwort #481 am: 19 September 2008, 14:33:42 »

der grabstein von ian curtis wurde geklaut!  :o

http://news.bbc.co.uk/1/hi/england/manchester/7486280.stm
`

Watt? Skandal! Was will da jemand mit?
Gespeichert

danny

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 4383
  • lustiger glückshase
    • geflickr
Re: hätten sie`s gewusst...?
« Antwort #482 am: 19 September 2008, 15:40:58 »

der grabstein von ian curtis wurde geklaut!  :o

http://news.bbc.co.uk/1/hi/england/manchester/7486280.stm
`

Watt? Skandal! Was will da jemand mit?

das frag ich mich auch...  ???
Gespeichert
"life would be easier if i didn't give a shit. but i do."
(nick hornby, "slam")

SoylentHolger

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 10260
  • Electric Eel
Re: hätten sie`s gewusst...?
« Antwort #483 am: 19 September 2008, 15:47:45 »

der grabstein von ian curtis wurde geklaut!  :o

http://news.bbc.co.uk/1/hi/england/manchester/7486280.stm
`

Watt? Skandal! Was will da jemand mit?

das frag ich mich auch...  ???

Andererseits wird ja auch Jim Morissons Grabstein regelmäßig entwendet. *schulterzuck*
Gespeichert

Ih-Dschieh

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 4561
Re: hätten sie`s gewusst...?
« Antwort #484 am: 20 September 2008, 11:34:48 »

der grabstein von ian curtis wurde geklaut!  :o

http://news.bbc.co.uk/1/hi/england/manchester/7486280.stm
`

Watt? Skandal! Was will da jemand mit?

das frag ich mich auch...  ???

Andererseits wird ja auch Jim Morissons Grabstein regelmäßig entwendet. *schulterzuck*
Nun ja, es sind ja keine sooo ungewöhnlichen Namen - da wird sicher hin und wieder ein Grabstein mit eben diesen Namen gebraucht...  :D
Gespeichert
Wer früher stirbt, ist länger tot.


Try life insurance!

Eisbär

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11828
  • Moin!
    • Schwarzes-Stade
Re: hätten sie`s gewusst...?
« Antwort #485 am: 20 September 2008, 12:07:08 »

Chuck Norris hat nach seiner Beerdigung seinen Grabstein selbst hergestellt, aufgestellt und entwendet.
Gespeichert
2024- No F*cking Bands Festival XIII

Donnerstag, 15. bis Sonntag 18. August 2024

Infos: www.nofuba.de

Killerqueen

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 7959
  • Cricket lover
Re: hätten sie`s gewusst...?
« Antwort #486 am: 20 September 2008, 21:03:24 »

Die ehemals unter dem Namen "Campino" bekannten Bonbons von Storck wurden Ende 2000 in "Paradies Früchte" umbenannt und unter dem Markennamen Campino eine neue Produktreihe gestartet, um sich die Bekanntheit dieses Namens für neue Produkte zu Nutze zu machen.

Marketingfutzis! *kopfschüttel* ;D
Gespeichert
"My apologies, my pet cricket has restless leg syndrome." Mayor West (Family Guy)

I am green today
I chirp with joy like a cricket song. (Kira Willey)

Offizielle Ausrichterin das Bavaria Hedge Shears Massakers.

PaleEmpress

  • Gast
Re: hätten sie`s gewusst...?
« Antwort #487 am: 21 September 2008, 14:25:53 »

Gespeichert

Mentallo

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 12333
Re: hätten sie`s gewusst...?
« Antwort #488 am: 23 September 2008, 19:05:21 »

wer mit seinem auto in österreich wegen spritmangels liegen bleibt, riskiert 70€ geldbusse. :P
Gespeichert

DarkestMatter

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 3241
Re: hätten sie`s gewusst...?
« Antwort #489 am: 23 September 2008, 19:34:23 »

wer mit seinem auto in österreich wegen spritmangels liegen bleibt, riskiert 70€ geldbusse. :P
auch wenn ich mir wieder anhören darf, dass ich klugscheissen würde:
in deutschland gilt das übrigens ganz ähnlich.
aber wie rigoros/kosequent das gehandhabt wird, ist mir nicht bekannt.

nach StVO §49 (1) ist es nämlich eine Ordnungswidrigkeit, wenn fahrlässig oder absichtlich gegen §15 "liegenbleiben" (und andere auch) verstoßen wird.

---
Radfahrer müssen absteigen oder zumindest sehr langsam und vorsichtig fahren, wenn der Radweg an einer Bushaltestelle entlang führt und ein Bus hält, um passagiere ein- oder aussteigen zu lassen.
bis vor wenigen monaten war ich (so muss ich zu meiner schande gestehen) auch einer von den "pass auf, wenn du aussteigst"-leuten. *hust*
 ::)
Gespeichert
(http://www.world-of-smilies.com/wos_Schilder2/imsmilin.gif)Aus der "Lingener Tagespost": "Auch im aktuellen Fall führt eine Spur in die deutsch-bayerische Grenzregion."

SoylentHolger

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 10260
  • Electric Eel
Re: hätten sie`s gewusst...?
« Antwort #490 am: 24 September 2008, 09:59:02 »

Im letzten ADAC Clubmagazin stand, dass wenn man ohne Benzin auf der (Auto)Bahn liegenbleibt dies kein Grund für eine Bußgeld ist. Ich war bislang auch der Meinung.

Oh, und das mit dem Bus wußte ich  auch nicht.  :P
Gespeichert

DarkestMatter

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 3241
Re: hätten sie`s gewusst...?
« Antwort #491 am: 24 September 2008, 10:28:17 »

Im letzten ADAC Clubmagazin stand, dass wenn man ohne Benzin auf der (Auto)Bahn liegenbleibt dies kein Grund für eine Bußgeld ist. Ich war bislang auch der Meinung.

aber es steht halt in der StVO. Ordnungswidrigkeit wird meines Wissens nach geahndet. aber: vermutlich auslegungssache.
dem ADAC darf man übrigens recht wenig glauben. der ADAC ist nämlich immer wieder der Meinung, verbreiten zu müssen, dass Radfahrer auf dem Radweg fahren müssen.
Das ist nachweislich falsch.
so stand heute im Abendblatt, dass immer mehr straßen explizit zur benutzung durch Radfahrer freigegeben sind. http://www.abendblatt.de/daten/2008/09/24/942211.html

und auch trotz des "blauen Schildes" ist ein dadurch definierter Radweg nicht nutzungspflichtig. wenn sein zustand eine benutznug gefährlich macht, darf man auch auf die straße fahren. was ich übrigens nur jedem empfehlen kann.

Was streng genommen auch eine Ordnungswidrigkeit ist. blaues radwegschild --> radweg muss eigentlich genutzt werden. wenn ich trotzdem auf der Straße fahre, kann mich die polizei zu einem bußgeld verdonnern. kann.
vermutlich verhält es sich ähnlich zum liegenbleiben auf der Autobahn. ich kann zu einer geldbuße herangezogen werden. ist aber kein muss.

----
Flaschen aus blauem Glas gehören in den Container für grünes Glas! Nicht etwa in den für braunes Glas.
Gespeichert
(http://www.world-of-smilies.com/wos_Schilder2/imsmilin.gif)Aus der "Lingener Tagespost": "Auch im aktuellen Fall führt eine Spur in die deutsch-bayerische Grenzregion."

Thomas

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15436
  • Industrie und Technik
Re: hätten sie`s gewusst...?
« Antwort #492 am: 24 September 2008, 11:31:26 »

BTW:
Zitat von: DarkestMatter
Flaschen aus blauem Glas gehören in den Container für grünes Glas! Nicht etwa in den für braunes Glas.
Da wir hier im Kreis Stormarn den Luxus von braunen Glascontainern nicht haben, entfällt für mich diese Hürde  ;D
Gespeichert
„Das ist nur Ihre Meinung“

Mentallo

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 12333
Re: hätten sie`s gewusst...?
« Antwort #493 am: 24 September 2008, 11:58:50 »

darkestmatter:
die fahrradnummer habe ich heute auch im radio gehört. die stadt hamburg schickt radfahrer lieber auf die strasse, anstelle radwege zu reparieren. aus sicht der ach-wie-wichtigen sicherheit eine katastrophe! JETZT fahren in hamburg schon viel zuviele radfahrer dort auf der strasse, wo gute radwege vorhanden sind. oft mit sehr hohem tempo und ohne jegliche umsicht. der kraftverkehr wird schon aufpassen, rote ampeln gelten nur für andere... ::)
kann diese stadt nicht BESSERE RADWEGE bauen? bald gibt es wieder den nächsten toten radfahrer, dann ist das geschrei wieder groß!
Gespeichert

DarkestMatter

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 3241
Re: hätten sie`s gewusst...?
« Antwort #494 am: 24 September 2008, 12:40:19 »

darkestmatter:
die fahrradnummer habe ich heute auch im radio gehört. die stadt hamburg schickt radfahrer lieber auf die strasse, anstelle radwege zu reparieren. aus sicht der ach-wie-wichtigen sicherheit eine katastrophe! JETZT fahren in hamburg schon viel zuviele radfahrer dort auf der strasse, wo gute radwege vorhanden sind. oft mit sehr hohem tempo und ohne jegliche umsicht. der kraftverkehr wird schon aufpassen, rote ampeln gelten nur für andere... ::)
kann diese stadt nicht BESSERE RADWEGE bauen? bald gibt es wieder den nächsten toten radfahrer, dann ist das geschrei wieder groß!
ui. ja. du sprichst da tatsächlich einige probleme an.
zustand der radwege: sträflich vernachlässigt in den letzten Jahren. sowohl unter CDU als auch SPD-Regierung. im letzten Jahr startete der Senat ein Sonderprogramm zur Instandsetzung der Radwege, da das jährlich zugeteilte budget nicht ausreicht, um wenigstens zu erhalten. von verbessern mal zu schweigen.
Hamburg steht mit dem Problem aber nicht allein dar.

im Mai wurde eine eigene Stelle bei der Stadt Hamburg geschaffen, die sich mit dem Problem Radfahren in Hamburg beschäftigt und Lösungsansätze bringen soll. sowohl für steigerung des anteils der radfahrten am gesamtverkehr, als auch vereinbarkeit von radfahren und autofahren.

hier taucht das 2. von dir genannte Problem auf.
Autofahrer haben ihren zugewiesenen verkehrsraum. Straße.
Fußgänger haben ihren zugewiesenen verkehrsraum. Gehweg und Zebrastreifen.
Radfahrer haben auch ihren zugewiesenen verkehrsraum. die Radwege.
leider achten fußgänger oft nicht darauf, wo sie wandeln. und autofahrer achten beim abbiegen auch oft nicht auf den Radweg.
("oft" soll nicht gleichbedeutend zu "immer" sein. es gibt rücksichtsvolle autofahrer und fußgänger. das problem der rücksichtslosen radler lasse ich mal besser außen vor ;) )

der ADFC (den ich teilweise für genauso wenig seriös wie den ADAC halte) plädiert für eine Zusammenlegung von Auto- und Radverkehr. er beruft sich dabei auf unfallstudien, die besagen, dass weniger Unfälle mit Radlern passieren, wenn diese auf der Straße unterwegs sind. Grund hierfür ist die wahrnehmung der radfahrer durch die autofahrer.

teilweise sind die radwege durch einen dicken grüngürtel von der straße getrennt. kein wunder, dass autofahrer da mal vergessen, dass da ein radweg ist. vor dem abbiegen zu gucken... tja.

die für mich persönlich beste Lösung scheint ein Radweg auf der Fahrbahn, der durch Markierungen kenntlich gemacht ist. beispiel: Friedrichsberger Straße hier in Barmbek oder aber auch der Abschnitt der Grindelallee(?) zwischen den Bushaltestellen "Staatsbibiliothek" und "Grindelberg".

aber natürlich gibt es auch die dummen radfahrer, die echt um jeden preis auf der Straße fahren wollen. dazu zähle ich mich nicht. obwohl ich verdammt gerne auf der Straße fahre.
ich fahre dort auf der Straße, wo ich mich sicherer als auf dem Radweg fühle.
ich komme nur selten auf die idee, auf einer der Ringsstraßen die fahrbahn zu nutzen. aber wenn ich es mache, fahr ich auch meine 45km/h und empfinde mich damit nicht als verkehrshindernis.

gefährlich bei den straßenfahraktionen sind nur der wechsel auf die fahrbahn (schulterblick, schulterblick, schulterblick!) und "mal eben rechts an den stehenden autos an der ampel bis vornehin vorbeifahr"-aktionen. wer letzteres macht, muss zurecht damit leben, wenn er umgenietet wird.


btw: du sprachst von "guten Radwegen". ich könnte mir vorstellen, dass bspw. unsere Ansichten über "gute Radwege" auseinandergehen.  ;)
für mich ist ein Radweg nur gut, wenn:
- ohne schlaglöcher, baumwurzeln, sprungschanzen etc
- deutlich (!) vom fußweg getrennt (am besten mit baumreihe oder rasenfläche)
- wenig fußgänger unterwegs.

denn was nützt mir der schönste radweg, wenn da ständig fußgänger drauf rumlatschen.
beispiel: Wandsbek Markt, radweg stadteinwärts. der ist vom baulichen zustand her toll. aber ständig dumme fußgänger. fahr ich lieber auf der straße/umwege.

fazit: live an let live
für mehr gegenseitige rücksichtnahme!

(ich habe kein Problem, wenn ein autofahrer mir die vorfahrt nimmt, es zu keinem unfall kommt und er sich entschuldigt i.S.v: "ey, sorry - hab dich echt nicht gesehen". aber ich habe auch keine Probleme damit, Autofahrern die meinung zu geigen, wenn sie uneinsichtig oder rücksichtslos fahren. gerne auch mal an der nächsten ampel.  ;D )
Gespeichert
(http://www.world-of-smilies.com/wos_Schilder2/imsmilin.gif)Aus der "Lingener Tagespost": "Auch im aktuellen Fall führt eine Spur in die deutsch-bayerische Grenzregion."