Schwarzes Hamburg

  • 28 Juni 2024, 09:00:10
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Umfrage

Soll die Todesstrafe für besonders grausame Verbrechen eingeführt werden

Ja
- 8 (14.8%)
Nein
- 43 (79.6%)
Was für eine blöde Frage
- 3 (5.6%)

Stimmen insgesamt: 50

Umfrage geschlossen: 14 Juni 2005, 08:01:27


Autor Thema: Todesstrafe  (Gelesen 6168 mal)

schwarze Katze

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 4413
  • Felis Domesticus
    • http://www.apfelfront.de/
Todesstrafe
« am: 14 Juni 2005, 08:01:27 »

Also die Umfrage ist gestartet und ich mache der Anfang:

Nein!!

Obwohl ich manchmal in Herzen Tod für bestimmte Täter wünsche, bin ich strikt gegen Todesstrafe, weil es
- der Staat und damit alle seine Bürger auf Niveau der Mörder herabstuft,
- keinerlei der Abschreckung dient, da in USA, wo Todesstraffe gibt, trotzdem mit Abstand die verabscheulichsten Verbrechen begonnen werden und die Kriminalitätsrate sehr hoch ist,
- ein Justizirrtum, der nicht auszuschliessen ist, fatal wirkt.
Gespeichert
Menschen haben als Spezies nicht mehr Wert als Nacktschnecken

Anonymous

  • Gast
Todesstrafe
« Antwort #1 am: 14 Juni 2005, 08:26:34 »

Nein.

Lieber für 3 Stunden mit den Hinterbliebenen in ein kleines Zimmer sperren.
Obwohl, das käme der Todesstrafe gleich :roll:
Gespeichert

Eisbär

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11830
  • Moin!
    • Schwarzes-Stade
Todesstrafe
« Antwort #2 am: 14 Juni 2005, 12:04:23 »

Ich sehe das ein bißchen so wie Gandalf 8)

"Viele die Leben, haben den Tod verdient. Und viele Tote verdienen das Leben. Kannst Du es ihnen geben?" (oder so ähnlich)

Wenn man jemanden beispielsweise für Mord mit dem Tod bestraft, stellt man sich moralisch und ethisch auf eine Stufe mit dem Täter: Man tötet.
Wenn ich aber moralisch mich auf der selben (niedrigen) Stufe befinde, woher ziehe ich dann wiederum die moralische Legitimation, über denjenigen zu urteilen?
Nein, Todesstrafe ist mehr eine Form der Vergeltung und der Rache. Das ist unter meinem (ethischem und moralischen) Niveau.

"Am besten rächt man sich an seinen Feinden, indem man besser ist als sie. altes japanisches Sprichwort
Gespeichert
2024- No F*cking Bands Festival XIII

Donnerstag, 15. bis Sonntag 18. August 2024

Infos: www.nofuba.de

Merovinger

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 170
Todesstrafe
« Antwort #3 am: 14 Juni 2005, 12:43:16 »

Zitat
Am besten rächt man sich an seinen Feinden, indem man besser ist als sie.


Oh ja, das funktioniert garantiert immer!!  :twisted:
Gespeichert
Cogito rectum sum.

olli

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 6918
  • can't we piss off a fuzzy planet?
Todesstrafe
« Antwort #4 am: 14 Juni 2005, 12:47:57 »

Zitat von: "Eisbär"
Wenn man jemanden beispielsweise für Mord mit dem Tod bestraft, stellt man sich moralisch und ethisch auf eine Stufe mit dem Täter: Man tötet.

man tötet, aber man mordet nicht. großer unterschied, imho.


Zitat von: "Eisbär"
Todesstrafe ist mehr eine Form der Vergeltung und der Rache.

jo, keine frage. es ist aber auch eine abschreckung. plus, rein objektiv, die gerechteste strafe für ein tötungsdelikt, weil man exakt damit bestraft wird, was man einem anderen menschen angetan hat.


Zitat von: "Eisbär"
"Am besten rächt man sich an seinen Feinden, indem man besser ist als sie. altes japanisches Sprichwort

wie soll das in der praxis mit mördern aussehen? am besten nichtmal einsperren und noch nen kuchen backen, um die totale moralische überlegenheit zu demonstrieren?
Gespeichert

Eisbär

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11830
  • Moin!
    • Schwarzes-Stade
Todesstrafe
« Antwort #5 am: 14 Juni 2005, 12:53:53 »

Zitat von: "olli"
plus, rein objektiv, die gerechteste strafe für ein tötungsdelikt, weil man exakt damit bestraft wird, was man einem anderen menschen angetan hat.
Auge um Auge, Zahn um Zahn...

Willst Du wirklich noch nach 3000 Jahre alten Vorstellungen vorgehen?

Zitat
wie soll das in der praxis mit mördern aussehen?
In etwa so, wie es heute in den meisten europäischen Staaten aussieht.
Gespeichert
2024- No F*cking Bands Festival XIII

Donnerstag, 15. bis Sonntag 18. August 2024

Infos: www.nofuba.de

kb

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1179
  • Yes, YOU.
    • http://kebby.org
Todesstrafe
« Antwort #6 am: 14 Juni 2005, 13:33:04 »

Zitat von: "olli"
Zitat von: "Eisbär"
Wenn man jemanden beispielsweise für Mord mit dem Tod bestraft, stellt man sich moralisch und ethisch auf eine Stufe mit dem Täter: Man tötet.

man tötet, aber man mordet nicht. großer unterschied, imho.


Unterschied? Also "Morden" ist definitionsgerecht eine Unterart des "Tötens", aber: Wieso fällt die Todesstrafe nicht unter "Mord"? Und ist es jetzt Mord oder Tötung, wenn (wenn es die Todesstrafe gäbe) ich als Nicht-Vollzugsbeamter zufällig einen Mörder in flagranti erwische und gleich ohne juristisches Tamtam um die Ecke bringe, weil er hat es ja verdient?

Zitat
[Todesstrafe] ist aber auch eine abschreckung. plus, rein objektiv, die gerechteste strafe für ein tötungsdelikt, weil man exakt damit bestraft wird, was man einem anderen menschen angetan hat.


"rein objektiv?" Gleiches mit Gleichem vergelten ist gerecht? Wenn also jemand meine Freundin vergewaltigt, darf ich das ggf mit seiner Freundin, oder bei (wahrscheinlicher) Nichtverfügbarkeit mit ihm selbst machen? Geil.

... BITTE.

Davon abgesehen hat das Prinzip "Abschreckung" noch nie wirklich funktioniert. Oder gibt es in den USA keine/weniger Morde? Verbrechen dieser Größenordnung werden entweder rein emotional oder sorgfältig kalkuliert ausgeführt, da hat im entscheidenden Moment KEINE SAU Angst vor etwaigen gesellschaftlichen Konsequenzen, ob das nun Tod, lebenslänglich oder Kuchenessen bedeutet.
Gespeichert

BetterOf2Evils

  • Gast
Todesstrafe
« Antwort #7 am: 14 Juni 2005, 13:39:53 »

Zitat von: "kb"

Davon abgesehen hat das Prinzip "Abschreckung" noch nie wirklich funktioniert. Oder gibt es in den USA keine/weniger Morde?

Eben. Die Abschreckungswirkung ist - soweit ich weiß - gar nicht gegeben. Zumindest ist in den Staaten der USA, die an der Todesstrafe festhalten, die Mordrate gleich geblieben bzw. ganz und gar nicht rückgängig!
Gespeichert

olli

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 6918
  • can't we piss off a fuzzy planet?
Todesstrafe
« Antwort #8 am: 14 Juni 2005, 15:08:50 »

Zitat von: "kb"
Wieso fällt die Todesstrafe nicht unter "Mord"?

afaik definiert unser gesetz mord als tötung aus niederen beweggründen. wenn ich jemanden entsprechend bestehender gesetze tötete, wäre dass dann auch kein mord.


Zitat von: "kb"
Gleiches mit Gleichem vergelten ist gerecht?

jepp. das wäre dann die strafe. darüber hinaus muss dann aber noch die gesellschaft vor solchen leuten geschützt werden, darum nach der vergewaltigung des vergewaltigers (seine freundin hat mit der sache nix zu schaffen) lebenslänglich wegschließen.


Zitat von: "kb"
Davon abgesehen hat das Prinzip "Abschreckung" noch nie wirklich funktioniert. Oder gibt es in den USA keine/weniger Morde? Verbrechen dieser Größenordnung werden entweder rein emotional oder sorgfältig kalkuliert ausgeführt, da hat im entscheidenden Moment KEINE SAU Angst vor etwaigen gesellschaftlichen Konsequenzen, ob das nun Tod, lebenslänglich oder Kuchenessen bedeutet.

wer weiß, wie die kriminalität in den usa aussehen würde, wenn die nicht die todesstrafe hätten? wer weiß, wie die kriminalität aussehen würde, wenn die todesstrafe öfter angewendet würde? rein logisch ist die todesstrafe das abschreckenste strafmaß, dass eine person bekommen kann.
Gespeichert

kb

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1179
  • Yes, YOU.
    • http://kebby.org
Todesstrafe
« Antwort #9 am: 14 Juni 2005, 15:28:07 »

Zitat von: "olli"
afaik definiert unser gesetz mord als tötung aus niederen beweggründen. wenn ich jemanden entsprechend bestehender gesetze tötete, wäre dass dann auch kein mord.


Ein Mörder muß also einfach seine potentiellen Opfer dazu bringen, selber einen Mord zu begehen, bzw. es nur glaubwürdig so aussehen lassen, und schon ist er keiner mehr.

Du hast recht, ich will das haben. Das wird SO lustig ;)

Davon abgesehen drückst du Dich um die Antwort einer hier schon gefallenen Frage: Was ist bei einem Justizirrtum, der zu spät aufgeklärt wird? "Pech, hoppala"?


Zitat von: "olli"
[Vergewaltiger vergewaltigen...] jepp. das wäre dann die strafe. darüber hinaus muss dann aber noch die gesellschaft vor solchen leuten geschützt werden, darum nach der vergewaltigung des vergewaltigers (seine freundin hat mit der sache nix zu schaffen) lebenslänglich wegschließen.


Da bekommt der alte Bundispruch "Augen zu und fürs Vaterland" gleich neue Bedeutung. Bleiben wir mal bei dem Beispiel - ein Beamter, der die Strafe an einem Kinderschänder (juhu, godwin II! Ich wars!) vollzieht, d.h. körperliche Erniedrigung und das Anrichten starker psychologischer Schäden, in diesem Fall durch "erwachsenengerechtere" Methoden wie Folter->Indivudualitätsverlust/etc.

Was ist Deine Antwort auf die Frage, WEN man dafür bitte nehmen soll? Wenn ich mal von meinem naiven Menschenbild ausgehe, wird den meisten Leuten selbst mit dem Wissen, juristisch das richtige zu tun, dabei ihr Gewissen im Weg stehen. Wer bleibt? Entweder direkt die Geschädigten, die auf diese Weise staatlich geförderte Selbstjustiz ausüben und sich damit ihre Schmerzen fakestillen (denn das hat noch NIE funktioniert) können - oder aber man nimmt Vollzugsbeamte aus schlechten Hollywoodfilmen, die, und so komme ich wieder auf meinen ersten Absatz zurück, SOWIESO schon Mörder/Vergewaltiger/etc sind.

Will ich in einem Staat leben, in dem alleine schon aus Notwendigkeit gerade diejenigen Menschen mit dem höchsten Potential an Kriminalität ausgerechnet im Strafvollzug arbeiten? Ehrlich gesagt nein.

Zitat von: "olli"
wer weiß, wie die kriminalität in den usa aussehen würde, wenn die nicht die todesstrafe hätten? wer weiß, wie die kriminalität aussehen würde, wenn die todesstrafe öfter angewendet würde? rein logisch ist die todesstrafe das abschreckenste strafmaß, dass eine person bekommen kann.


"Rein logisch" sollte dann also die Todesstrafe für ALLES eingeführt werden, da man damit jegliche Kriminalität effektiv unterbindet. Ja, das klingt nach einer rosigen Zukunft.
Gespeichert

Der Uhu

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1020
Todesstrafe
« Antwort #10 am: 14 Juni 2005, 15:28:45 »

Die Umfrage oben scheint ja einigermassen eindeutig zu sein. Das macht Hoffnung!
Gespeichert

messie

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15377
  • hrhrhr
Todesstrafe
« Antwort #11 am: 14 Juni 2005, 16:19:46 »

hm - ollis Einwürfe: Sind das Meinungen oder einfach nur der Versuch, den advocatus diaboli zu spielen? - Letzeres ist begrüssenswert, so kommen zumindest genaue Argumente zur Sprache und nicht nur "bin dagegen, ist doch eh allen klar wieso".
Ersteres nicht ...

Das in meinen Augen schwerwiegendste Argument ist immer noch jenes, dass man eine Tötung nicht mehr rückgängig machen kann. Wie oft wurde schon jemand zu Unrecht verurteilt - selbst in Texas finden sich immer wieder Todeskandidaten, bei denen man Jahre später herausbekommt, dass sie es doch nicht gewesen sein konnten. Ein "Glück" dass die Hinrichtung dort meist Jahre, ja sogar Jahrzehnte dauern kann ...

Na, mal sehen was hier noch so für Argumente pro Todesstrafe kommen. Sind ja noch lange nicht alle Stichworte gefallen  :wink:
Gespeichert
Nichts ist kostenlos im Leben - außer der Tod, und nicht mal der, denn der kostet dich das Leben.

BetterOf2Evils

  • Gast
Todesstrafe
« Antwort #12 am: 14 Juni 2005, 16:26:36 »

Zitat von: "messie"
Ein "Glück" dass die Hinrichtung dort meist Jahre, ja sogar Jahrzehnte dauern kann ...

Gerade das find ich persönlich als das Extrem an der Todesstrafe. Die Vorstellung, auf den Todestermin zu warten, über den andere bestimmen und den ich nicht lenken kann, finde ich zermürbender für die Psyche als wenn die Vollstreckung baldmöglichst erfolgt. (Das muss man sich nur mal vorstellen! Und nein, das soll jetzt nicht so rüberkommen, als hätte ich Mitleid für die Täter)


PS: ja ich weiß, in real life kann man den Tod auch "nicht lenken", aber ihr versteht was ich meine in diesem Zusammenhang, oder?
Gespeichert

Thomas

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15436
  • Industrie und Technik
Todesstrafe
« Antwort #13 am: 14 Juni 2005, 17:12:02 »

Zitat
messie hat folgendes geschrieben:
Ein "Glück" dass die Hinrichtung dort meist Jahre, ja sogar Jahrzehnte dauern kann ...
 

Gerade das find ich persönlich als das Extrem an der Todesstrafe. Die Vorstellung, auf den Todestermin zu warten, über den andere bestimmen und den ich nicht lenken kann, finde ich zermürbender für die Psyche als wenn die Vollstreckung baldmöglichst erfolgt. (Das muss man sich nur mal vorstellen! Und nein, das soll jetzt nicht so rüberkommen, als hätte ich Mitleid für die Täter)

Sehe ich auch so.Man könnte fast von einer verdoppelung der Strafe sprechen - erst 10 oder 15 Jahre sitzen und dann zum Abschied erfolgt die Hinrichtung.

Zitat
PS: ja ich weiß, in real life kann man den Tod auch "nicht lenken", aber ihr versteht was ich meine in diesem Zusammenhang, oder?

Verstehen wir  :wink: Außerdem Ist Real Life ja doch ein wenig etwas anderes.
Gespeichert
„Das ist nur Ihre Meinung“

olli

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 6918
  • can't we piss off a fuzzy planet?
Todesstrafe
« Antwort #14 am: 14 Juni 2005, 18:48:08 »

Zitat von: "kb"
Ein Mörder muß also einfach seine potentiellen Opfer dazu bringen, selber einen Mord zu begehen, bzw. es nur glaubwürdig so aussehen lassen, und schon ist er keiner mehr.

nein, eine tötung im rahmen bestehender gesetzgebung soll meinen, dass zb ein henker einen verurteilten töten darf. was für mich einfach nur keinen mord bedeuten würde.


Zitat von: "kb"
Davon abgesehen drückst du Dich um die Antwort einer hier schon gefallenen Frage: Was ist bei einem Justizirrtum, der zu spät aufgeklärt wird? "Pech, hoppala"?

hatte ich nicht gelesen, sorry. dort, wo menschen entscheiden, wird man einen justizirtum nie ausschließen können, das stimmt. aber was ist mit den kumuliert jahrhunderten an lebenszeit, die zu unrecht im gefängnis verbracht werden? soll man darum keine haftstrafen mehr verhängen? und argumentieren gegener der todesstrafe nicht damit, dass haftstrafen wesentlich grausmer sind als die todesstrafe? und wie will man einen menschen für 20 verlorene lebensjahre entschädigen?


Zitat von: "kb"
ein Beamter, der die Strafe an einem Kinderschänder vollzieht, d.h. körperliche Erniedrigung und das Anrichten starker psychologischer Schäden, in diesem Fall durch "erwachsenengerechtere" Methoden wie Folter->Indivudualitätsverlust/etc. Was ist Deine Antwort auf die Frage, WEN man dafür bitte nehmen soll?

einen gläubigen katholiken. nein, nur spass. das ist natürlich ein praktischer stolperstein, keine frage. wie wäre es mit einer kammer, ähnlicher einer hinrichtungskammer, in der die strafe über ein automatisiertes system vollzogen wird? hitze, kälte, säurespritzer - ich möchte wetten, vergewaltigungsopfer hätten da ein paar konstruktive vorschläge. der zu bestrafende würde von mehreren vollzugsbeamten in die kammer gebracht werden, wodurch weit weniger gewissenskonflikte auftreten würden, vielleicht die eines spediteurs, der täglich tausende schweine in kleinsten käfigen transportiert.


Zitat von: "kb"
Will ich in einem Staat leben, in dem alleine schon aus Notwendigkeit gerade diejenigen Menschen mit dem höchsten Potential an Kriminalität ausgerechnet im Strafvollzug arbeiten? Ehrlich gesagt nein.

ich würde den job machen, und ich kriege schon schuldgefühle, wenn ich mal eine durchgezogene linie überfahre.


Zitat von: "kb"
"Rein logisch" sollte dann also die Todesstrafe für ALLES eingeführt werden, da man damit jegliche Kriminalität effektiv unterbindet. Ja, das klingt nach einer rosigen Zukunft.

das entspricht zwar einer gewissen logik, aber nicht meinem empfinden.
Gespeichert