Schwarzes Hamburg

  • 26 Juni 2024, 17:14:07
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Wozu sind Menschen noch fähig?  (Gelesen 9955 mal)

kleinesMonster

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 278
Wozu sind Menschen noch fähig?
« Antwort #75 am: 24 Mai 2005, 21:02:04 »

Tja das mit dem Geld ist ja leider immer so eine Sache. Natürlich wäre es gerechter, wenn die Täter ihre Sitzungen selbst bezahlen müssten, aber wovon? Wenn die in der Psychiatrie sind werden sie wohl kaum Geld verdienen, und wenn sie entlassen werden, müssen die sich erst ein mal ein Leben aufbauen. Und wie schon irgendwo gesagt, nen ex- patienten- straftäter, wird wohl keiner heutzutage mehr einstellen.
Und natürlich sollten die Opfer eine Psychologische Betreuung bekommen, aber das steht ja wohl außer frage. Ich glaube das wird auch immer so gemacht. Leider kann man bei solch schweren und tiefsitzenden Traumata oft nicht mehr viel machen. Die Kinder sind für immer psychisch labil wenn nicht sogar gestört (was wohl in den meisten fällen so sein wird), und so etwas kann man nicht mehr gerade biegen... leider...
Gespeichert
Man muss auch mal über sich selbst lachen können.

messie

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15377
  • hrhrhr
Wozu sind Menschen noch fähig?
« Antwort #76 am: 24 Mai 2005, 21:23:45 »

Zitat
Ich glaube das wird auch immer so gemacht.

Da glaubst Du leider verkehrt ...
Therapieplätze sind sehr rar, zudem sind sie sehr teuer. Bezahlt werden sie -wenn man Glück hat- von den Krankenkassen, aber auf gar keinen Fall vom Staat. Frage ruhig mal vorsichtig bei irgendwem in Deinem Bekanntenkreis (wenn es so jemanden dort gibt) der etwas Schlimmes erlebt hat nach wie lange es dauern kann bis eine Therapie möglich ist und wie schwierig es ist, das Ganze bezahlt zu bekommen und für wie lange. Du wirst Augen machen.
Ich habe in meinem Bekanntenkreis Menschen denen so einiges widerfahren ist. Und es ist jedes Mal dasselbe: Es war immer ein Kampf, bis eine psychologische Betreuung möglich war.

Wie gesagt, ich glaube ans Prinzip der zweiten Chance - aber da sie häufig ja nicht einmal die Opfer erhalten sehe ich nicht ein, dass die Täter in dem Punkt bevorzugt werden sollten. Erst an die Opfer, dann an die Täter denken, auf dem Standpunkt stehe ich.
Gespeichert
Nichts ist kostenlos im Leben - außer der Tod, und nicht mal der, denn der kostet dich das Leben.