Schwarzes Hamburg

  • 30 Juni 2024, 07:48:43
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Die Helden unserer Kindertage  (Gelesen 102781 mal)

Der Uhu

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1020
Die Helden unserer Kindertage
« am: 08 Mai 2005, 13:14:36 »

Dieser Thread ist nun den Helden unserer Kindheit gewidmet, auf dass sie nicht in Vergessenheit geraten moegen!

Ich moechte an dieser Stelle mal Peter Lustig erwaehnen. Der nunmehr 63-jaehrige lebt nun auf Malle und geniesst dort seinen wohlverdienten Lebensabend. Er hat es verstanden die Kinder zu unterhalten ohne kurze Spannungsboegen wie die Power-Rangers oder Sailor-Moon. Er hat auch nie sein Publikum verarscht wie die Teletubbies oder die Pokemons. Er hatte regelmaessig einen Marktanteil von 30 bis 40 Prozent mit so wichtigen Fragen wie wo die Kartoffel herkommt und warum der Hund vier Beine hat. Darum gehoert er mitsamt seinem Nachbarn Paschulke und der sprechenden Gitarre und dem Bauwagen zu den Helden meiner Kindertage.

(http://www.serienoldies.de/images5/loewenzahn_peter.jpg)

Weitere Vorschlaege?!
« Letzte Änderung: 19 Mai 2010, 15:55:42 von Der Uhu »
Gespeichert

Jinx

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 4424
  • Just do it!
Die Helden unserer Kindertage
« Antwort #1 am: 08 Mai 2005, 13:21:43 »

Die Helden meiner Kindheit waren Odysseus und Pippi Langstrumpf.

Odysseus war ein  Held mit Hirn (in der Sagenwelt unglaublich selten) und Pippi war das anarchistische Prinzip schlechthin.

Ich habe halt mehr gelesen als ferngesehen. ;)

Eigentlich bin ich ganz anderer Meinung. Ich wurde gezwungen das so zu schreiben.
Gespeichert
Das Leben sollte keine Reise mit dem Ziel sein, attraktiv und mit einem guterhaltenen Körper unter die Erde zu kommen. Wir sollten lieber seitlich hineinrutschen, Schokolade in einer Hand, Absinth in der anderen, unser Körper total verbraucht und dabei schreiend "Wow, was für eine Fahrt!"
_______________________-
Der Bullshit ist's, dem ich aus dem Wege gehe.

Mentallo

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 12335
Die Helden unserer Kindertage
« Antwort #2 am: 08 Mai 2005, 13:22:42 »

Messie: Es gibt Personen, die ihm "Verarschung" vorwerfen. Eben wegen der sprechenden Okulele, oder wie man das schreibt.


Mein Held:
(http://www.timstvshowcase.com/fallguy0.jpg)
Weil er einfach das coolste Auto der TV-Geschichte hatte:
(http://data.over-blog.com/lib/7/3/3137/pics/fallguy.jpg)
Gespeichert

Mentallo

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 12335
Die Helden unserer Kindertage
« Antwort #3 am: 08 Mai 2005, 13:25:44 »

Er hier auch:
(http://www.duisburg.de/r_tourismus/bindata/schimanski.jpg)
Bis heute ein großes Vorbild, weil er seiner Sache immer treu bleibt.
Ich mein natürlich nur die Rolle, nicht den Schauspieler in persona. :)
Gespeichert

Vieh

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1073
Die Helden unserer Kindertage
« Antwort #4 am: 08 Mai 2005, 13:25:58 »

(http://www.wdrmaus.de/rundumdiemaus/bilder/christoph.jpg) Christoph und (http://www.wdrmaus.de/rundumdiemaus/bilder/armin.jpg) Armin von der Sendung mit der Maus. ;)

Ich fand einige Dinge aus den Sachgeschichten immer wahnsinnig interessant und meine Eltern waren froh, wenn ich sie möglichst schnell wieder vergaß. Sie  kannten die Hintergründe schon, nur ich wusste das nicht und hab fröhlich weiter erklärt.  :D
Gespeichert

Heckse

  • Gast
Die Helden unserer Kindertage
« Antwort #5 am: 08 Mai 2005, 13:35:39 »

Jesse Blue ^^ Ich fand den toll...
Und Lumpi natürlich!!!
*ohne weitere Erklärung gültig!*
Gespeichert

W

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 439
Die Helden unserer Kindertage
« Antwort #6 am: 08 Mai 2005, 13:39:25 »

Rod Taylor
(http://www.colemanzone.com/images/MOVIE.JPG)
und Michael J. Fox
(http://imagecache2.allposters.com/images/MMPH/235026.jpg)
weil sie sich so cool aus der Zeit verpissen konnten... :D

Batida

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 173
Die Helden unserer Kindertage
« Antwort #7 am: 08 Mai 2005, 15:50:12 »

das Sandmännchen :mrgreen:
Gespeichert

wishingwell

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 4247
  • Schlafknödel
Die Helden unserer Kindertage
« Antwort #8 am: 08 Mai 2005, 16:22:47 »

Zitat von: "Batida"
das Sandmännchen :mrgreen:


dem kann ich mich nur anschliessen!!!
Und natürlich Pittiplatsch und Schnatterinchen, Herr Fuchs und Frau Elster, Moppi und Drehrumwum, Schlapperplapper... ich könnte ewig weitermachen :)

Batida

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 173
Die Helden unserer Kindertage
« Antwort #9 am: 08 Mai 2005, 16:37:20 »

Pittiplatsch war der beste
Gespeichert

Thomas

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15436
  • Industrie und Technik
Die Helden unserer Kindertage
« Antwort #10 am: 08 Mai 2005, 16:42:12 »

Helden der Kindertage ?

Peter Lustig, Lee Majors, Pippi Langstrumpf, Michael J. Fox, die Sendung-mit-der-Maus-Typen rechne ich alle dazu.

Schimanski finde ich heute noch Super, allerdings würde ich ihn nicht unter Kindertage-Held einordnen, da ich mich damals nicht für Krimis interessierte.

Des weiteren noch : Michael Knight+Auto aus KnightRider, die Airwolf-Crew,Kampfstern Galaktika (das Original), Krieg der Sterne 1-3 (also die "alten" Folgen)

Luis de Funes

(http://www.weltdeswissens.com/LouisdeFunes_france3.jpg)

Die quasi unsichtbaren Helden der Europa-Hörspiele

(http://www.gruselseiten.de/mumie.jpg)

(http://www.rocky-beach.com/community/buttons/025button_k.gif)


Didi Hallervorden

(http://didi.bserver.de/homepage/images/banner_1.gif)

Die dreibeinigen Herrscher (also als Helden dort die drei Hauptdarsteller)

(http://www.gnelson.demon.co.uk/tripage/i/banner3.jpg)
Gespeichert
„Das ist nur Ihre Meinung“

Erdgeist

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1394
Die Helden unserer Kindertage
« Antwort #11 am: 08 Mai 2005, 17:21:05 »

(http://www.geocities.com/testluser991188345/cf29.jpg)

Meine Helden \o/
Gespeichert
"Machen Sie in meiner Gegenwart das verdammte Visier nie wieder runter. Woher weiß ich, dass Sie mir darunter keine Grimassen schneiden?"

darkflower

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 3176
  • Kaffeeblümchen
Die Helden unserer Kindertage
« Antwort #12 am: 08 Mai 2005, 17:22:19 »

Oh ja, die dreibeinigen Herrscher waren klasse.

Und dann fehlt natürlich noch MacGyver!

(http://images.amazon.com/images/P/B0006IUDXA.01.LZZZZZZZ.jpg)
Gespeichert
"Don't give me any of that intelligent life crap, just give me something I can blow up "


Do not disturb - decaffeinated physicist inside - !caution!

THE

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 146
Die Helden unserer Kindertage
« Antwort #13 am: 08 Mai 2005, 18:02:58 »

Bei mir auch Peter Lustich = ich wollt auch immer in einem Bauwagen leben...  :shock:  :D
Gespeichert
ch wollte mein Kind Maladicta Tränenreich nennen, aber die Behörden waren dagegen

Das auf dem Avatar bin ich nach dem Duschen...

Mietze

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1833
Die Helden unserer Kindertage
« Antwort #14 am: 08 Mai 2005, 18:12:22 »

Pippi (Lotta Viktualia Rolgadina Pfefferminza Ephraims Tochter  :biglaugh: ) Langstrumpf und die beiden von der "Sendung mit der Maus sind toll!

Ansonsten aber auch die beiden hier:
(http://www.kinderfilmfest.de/01/images/petterson.jpg)

Und all die Tierchen von "Als die Tiere den Wald verließen"
Gespeichert
I want it all!