Schwarzes Hamburg > Festivals & Konzerte Hamburg -Archiv-

Wird Hamburg gemieden?

<< < (2/14) > >>

AnnHoly:
@Kinddesblutmonds: Wenn ich mich recht erinnere, bevorzugst Du auch eher gitarrenlastigere Musik, ne? ;-)

Was aber die angesprochenen Bands angeht, bekommt man die sicher nicht im MarX oder Logo untergebracht. Bei Blutengel schließt sich das schon wegen der Show aus. Abgesehen davon haben beide Bands inzwischen einen gewissen "Status", so dass sie wohl kaum bereit wären, in solch kleinen Clubs zu spielen.

Ob Bands Hamburg nun wegen des (zum Teil unbestritten) müden Publikums meiden, wage ich mal zu bezweifeln. Dass das Hamburger Publikum speziell bei Elektro-Acts (im Metal-Bereich sieht das ja nun mal ganz anders aus) sehr träge ist, stimmt wohl, aber das ist sicher nicht ausschlaggebend, sondern eher die Zahlen der erscheinenden Besucher. Schließlich möchte der Veranstalter auch nach Zahlung der Gage ein wenig (?) Gewinn für sich rausholen. Und irgendwie scheint es da so, dass das Hamburger Publikum aufgrund der vielen Konzerte die hier stattfinden übersättigt ist und dementsprechend gern mal das eine oder andere Konzert auslässt. Ist ja auch klar. Man kann ja schließlich schon aus finanziellen Gründen nicht jedes Konzert mitnehmen ... Aber bevor nicht gesichert ist, dass die genannten Bands größere Locations (also MaHa oder GF) füllen, wird das wohl nix mit Konzerten in Hamburg ...

kinddesblutmonds:

--- Zitat von: "AnnHoly" ---@Kinddesblutmonds: Wenn ich mich recht erinnere, bevorzugst Du auch eher gitarrenlastigere Musik, ne? ;-)

--- Ende Zitat ---


Puuh... ist das so? Mag sein. Ich war aber sogar auch schon mal bei De/Vision und da war es wirklich so, dass die Fans herumstanden als hätten sie Blei in der Hose. ;)


--- Zitat ---Abgesehen davon haben beide Bands inzwischen einen gewissen "Status", so dass sie wohl kaum bereit wären, in solch kleinen Clubs zu spielen.
--- Ende Zitat ---


Dann sollen sie sich aber nicht beklagen, wenn sie nicht spielen dürfen, weil nicht so viele kommen, wie sie gerne hätten! Heutzutage ist das Musikbusiness so sch...lecht, dass man eben mal die Zähne zusammenbeißen muss, wenn man wirklich spielen WILL.


--- Zitat ---Ob Bands Hamburg nun wegen des (zum Teil unbestritten) müden Publikums meiden, wage ich mal zu bezweifeln. Dass das Hamburger Publikum speziell bei Elektro-Acts (im Metal-Bereich sieht das ja nun mal ganz anders aus) sehr träge ist, stimmt wohl, aber das ist sicher nicht ausschlaggebend, sondern eher die Zahlen der erscheinenden Besucher.

--- Ende Zitat ---


Im Metalbereich ist das nicht immer anders, und ich habe schon Bands gesehen, die in ihrem Genre längst Kultstatus genießen und doch vor so wenigen Fans gespielt haben, dass sie jedem Anwesenden einen Song hätten widmen können. ;)

Dellamorte-Dellamore:

--- Zitat ---Liegt wahrscheinlich daran, dass die meisten Bands bei Konzerten in Hamburg selbst keinen Spass haben, weil das Hamburger Pupslikum so ein lahmer Haufen ist. Überall sonst geht das Publikum mit, macht Party, tanzt, feiert... - bloß in Hamburg stehen alle rum wie depressive Klischeegrufts und packen die düsterste Trauermine aus, die sie nur eben hinkriegen. Bewegen ist natürlich uncool. Also besser auf dem Fleck stehen bleiben, nur nicht bewegen. Ein kleines Kopfnicken dann und wann ist das höchste der Gefühle.

--- Ende Zitat ---


agree :?

und leute, die sich bewegen können und auch wollen, bleiben weg, weil es schon recht impertinent ist, eine band wie zum beispiel xotox in so einer sardinenbüchse wie dem marxx auftreten zu lassen.


was soll man noch sagen. im metal ist der norden vll groß. aber für elektro ist nrw immer noch die beste alternative.


--- Zitat ---Schließlich möchte der Veranstalter auch nach Zahlung der Gage ein wenig (?) Gewinn für sich rausholen.
--- Ende Zitat ---


das darf man auch nicht außer acht lassen.

Drachenkind:

--- Zitat von: "colourize" ---Liegt wahrscheinlich daran, dass die meisten Bands bei Konzerten in Hamburg selbst keinen Spass haben, weil das Hamburger Pupslikum so ein lahmer Haufen ist.
--- Ende Zitat ---



Widerspruch:
Dann ist die Schwarze Szene in Hamburg ein lahmer Haufen. Oder vielleicht sind Goth's einfach nicht "das" Partyvölkchen. Ist zumindest mein Eindruck.

Ob Metal Konzert, Ska oder Punk, Mansom, In Extremo oder Schandmaul, da geht's mehr als gut ab in Hamburg. Aber da mischt es sich vom Publikum.
Was den EBM angeht, kann ich's nicht beurteilen, nicht meine Richtung.
Aber auf'm Mera Luna fand ich die EBM Sachen so Liveuntauglich wie nur irgendwas. Wolfsheim, nett zu hören, aber die sollten keine Live-Konzerte geben, echt nicht.

messie:
Das hängt alles aber auch sehr von der Location ab.
Das MarX - mit seiner grottigen Akustik und der bekanntlich schlechten Abluft - ist prädestiniert für Trägheit und schlechte Laune. Meine schlechtesten Konzerte hab ich dort erlebt. Klar, dass da keine Band mehr hermöchte, wenn sie EINMAL im MarX spielen mussten.

Das Logo ist da z.B. schon eine ganz andere Geschichte! Dort geht das Publikum eigentlich immer ab, auch bei sehr unbekannten Bands .. die Bands, die dort auftraten, kommen eigentlich alle wirklich gerne wieder.
Dasselbe gilt für den Stadtpark.

Nicht auszuschliessen ist aber auch, dass die Steuern für was-auch-immer in HH recht hoch sind - habe ich mir zumindest mal sagen lassen. Auch die Hallenmieten sollen über dem Durchschnitt liegen. Wäre mal interessant zu erfahren, ob da was dran ist - das würde vieles erklären.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln