sorry distra, aber dein Post klingt sehr nach "Ins schwarze getroffen"
Ich glaub nicht, daß es hier um das Vorhanden Sein von rechten Spinnern in der Musikrichtung geht, sondern darum, daß genau diese rechten Spinner scheinbar auch gehört werden.Ich denke es macht einen Unterschied, wenn jemand in einer Szene unterwegs ist, wo (überspitzt und vereinfacht gesagt) Band0-9 neutral Band10 aber rechts veranlagt ist, oder ob man immer wieder darauf rumreitet, nun Band10 zu hören.
und hast du den Eindruck, das Kenaz oder ich das tun? Darum geht es ja schliesslich momentan.
dieser Thread ist in meinen Augen dafür ungeeignet.
Falls das jetzt wieder in Richtung ZitatNazinuttennummer gehen soll, vergiss es. Auf einen derartigen Schund lasse ich mich nicht ein.(...)
Nazinuttennummer
Zitat von: "distra74"ps. und grüss mir deinen neuen Mitbewohner, der erzählt dir vielleicht mal bei nem morgentlichen Kaffee, wie ich wirklich ticke. Aber selbst wenn nicht...... egal. Bin derartige Diskussionen wie gesagt eh leid, also lass stecken......Ach, es ist was sexuell Motiviertes...?Ja, ich find so ne Nazinuttennummer auch voll geil. Echt mal. Geiler KZ-Fick und so.
ps. und grüss mir deinen neuen Mitbewohner, der erzählt dir vielleicht mal bei nem morgentlichen Kaffee, wie ich wirklich ticke. Aber selbst wenn nicht...... egal. Bin derartige Diskussionen wie gesagt eh leid, also lass stecken......
Inhaltliche Statements von Dir oder Toxic zum Thema "rechte Propagandamusik" sind inhaltlich ausweichend. Jede eindeutige inhaltliche Distanzierung und eindeutige politische Stellungnahme würde ja das Mystikum um den "verwegenen Querdenker" in Wohlgefallen auflösen.
Jede eindeutige inhaltliche Distanzierung und eindeutige politische Stellungnahme würde ja das Mystikum um den "verwegenen Querdenker" in Wohlgefallen auflösen.
Jedenfalls zeugen Sätze wie "und weil´s so nen Spaß macht schmeiss ich jetzt auch mal ein Stündchen Nazimucke in den Winamp" (von Kenaz auch schon so ähnlich gelesen) nicht von einer ernsthaften inhaltlichen Auseinandersetzung mit dem Thema, sondern von dem Ergötzen an der eigenen "Politischen Unkorrektheit", die über spezielle ästhetische Vorlieben wie z.B. den Konsum "unkorrekter Musik" demonstrativ zur Schau gestellt wird.
LOLWieder Nazi-Wochen bei McKenaz?
- Aber immer doch! ... Und weil's so schön war:DEATH IN JUNE: "Flieger" :biglaugh: :biglaugh: :biglaugh:
Aber Der Blutharsch hilft eben bei der Kommunikation und Inszenierung eines "unangepassten Stils" nach Außen. Auch wenn Du betonst, dass Du Dich nicht bewusst als "politisch unkorrekter Querdenker" inszenierst, so transportierst Du das Bild eines intellektuell-elitären Andersdenkers doch sehr eindrucksvoll. Nicht überzeichnet, sondern schön low-profile. Manchmal ist eben weniger mehr, und das wird auch an Deinem Auftreten erkennbar.
Und hier kommen wir zu dem Punkt, an dem der Hahn ins Wasser springt um seine Schwiegermutter zu retten.
Die Vorstellung davon, dass der "eigene, ganz individuelle Geschmack" irgendwie beliebig vom Himmel fällt, gilt spätestens seit Pierre Bourdieus Dechiffrierung des "persönlichen Geschmacks" als Kulturstrategie zur Erzielung von Distinktion und sozialer Schließung als unhaltbar.
Zitat von: "distra74"Falls das jetzt wieder in Richtung ZitatNazinuttennummer gehen soll, vergiss es. Auf einen derartigen Schund lasse ich mich nicht ein.(...)Aehm.. Hab ich was verpasst? Die Such-Funktion bringt nur ein Hit zum Wort "Nazinuttennummer". Und das finde ich in deinem post. Wieso zitierst du Dinge, die nie gesagt wurden?
Ende erster Beitrag auf Seite 2 dieses Threads.
So langsam fangen mich die von Kenaz genannten Bands doch an zu interessieren. (Blutharsch etc) Sagt mir nämlich alles nichts..
Alles klar?! :wink:
Ist übrigens ernst gemeint. Ich kann den erotischen Kick von diesem Military-Zeugs schon einigermaßen nachempfinden.Wenngleich es da noch ein paar Kinks gibt, die mich mehr kicken (..)
(Um den in diesem Thread aktiven Kulturkämpfern mal entgegenzutreten, die meinen jedes Wort eindeutschen zu müssen, egal wie beschissen es eingedeutscht auch klingen mag.)
Mit Verlaub, auch wenn ich keine Freundin übertrieben angewendeter Anglizismen bin: allein in diesem Thread wurden von mir folgende Wörter benutzt: party, playlists, sorry, thread (letztes nun 2x)Ich denke, es gilt auch hier:Augen auf, bevor Phrasen gedroschen werden, gell?p.s.: mein zweites, letzteres Statement (hoppsa, schon wieder) gilt natürlich nur gesetzt dem Fall, daß du mich mit zu den von dir sogenannten, aktiven "Kulturkämpfern" zählst. Immerhin hattest du mich ja keiner elitären bzw. antimodernistischen Geisteshaltung bezichtigt
zu eventuellen neofolk parties: es gibt bald was in hamburg, ich werde mich aber hüten,dies auf diesem forum hinauszuposaunen, schon allein, um solchen unsinnigen zwecklosen diskussionen aus dem weg zu gehen...