Na, der Beitrag von Dir war jetzt aber enorm sinnbefreit lieber Ronin.Geht an sämtlicher Diskussion vorbei, und sogar Eisbär würde wohl zustimmen wenn ich sage, dass das Rad weder ausreichende Ladekapazität hat, noch zum Pendeln zur Arbeit taugt (bei 55km Strecke one-way) Davon ab ist doch grad das an einem Forum das Schöne: Gedankenaustausch ohne dass es einen Sinn oder Grund haben muss warum man das tut.Zerdenkst Du in Deinem Alltag auch alle Dinge so und tust nur das, was gerade sinnvoll ist? Das wäre ja geradezu... langweilig. ^^
Welches Auto-Startup hat aus Eurer Sicht die besten Produkte und die besten Zukunfts-Aussichten?Ich schaue mich gerade um bei Canoo, Faraday Future, Lucid Motors und Polestar.
@Raoul, zum Thema der alteingesessenen Hersteller, die "wissen, wie man Autos baut": Ich glaube, das ist denen jetzt im Weg. Zudem hast du dort Strukturen, 1000 Menschen, die auch was zu sagen haben wollen, den Brei versauen, angestaubte alte weiße Männer in Führungs- und Subführungsetagen, betagte Ingenieure ohne Aufbruchstimmung u.s.w..
Das Problem was Du in Deiner Betrachtung außer Acht lässt ist nur, dass Du dafür Fahrzeuge entwickeln musst, die wiederum auf bestehenden Plattformen und Bauteilen aufbauen.
Das macht die Karre leider geil, sieht zudem endlich mal elektro-futuristisch aus. Ja, gebt uns endlich die Karren, auf die wir seit den Sci-Fi-Serien der 80er warten! Ich find den großartig
Das Problem was Du in Deiner Betrachtung außer Acht lässt ist nur, dass Du dafür Fahrzeuge entwickeln musst, die wiederum auf bestehenden Plattformen und Bauteilen aufbauen.Das verhindert Innovationen. Aus solchen Gründen haben wir dann eben E-Fahrzeuge, die unnütze Verbrenner-Eigenheiten im Innenraum haben, unförmige Akkupacks, die sich an vorhandene Bodengruppen mehr oder minder gut anpassen usw...