Schwarzes Hamburg > Locations - Ausgehen, Einkaufen

Docks und Gr. Freiheit

<< < (4/9) > >>

schwarze Katze:

--- Zitat von: SchwarzMetallerHH am 24 März 2021, 07:34:50 ---
--- Zitat von: Black Russian am 23 März 2021, 23:01:10 ---Also mich siehst du definitiv nicht dort, schon allein wegen die Größe: es ist mir einfach zu voll und meine Sozialphobie ist während Lockdown nicht kleiner geworden (Gott sei Dank)

--- Ende Zitat ---

Prima, deine Einstellung hat also weder was mit den Läden noch mit dem Thema hier zu tun.

--- Ende Zitat ---

Doch,
ich hätte vielleicht meine Sozialphobie überwunden, wenn der Laden anders wäre.
Aber so fühle ich mich nur bestätigt. Wer Querdenker eine Plattform bittet, bekommt kein Cent von mir, sorry.
Überhaupt, je länger die Situation andauert und je mehr sich die Menschen  von ihren negativen Seiten zeigen, umso weniger verspüre ich den Bedürfnis, je wieder sozial aktiv zu sein, Bücher und Katzen reichen mir vollkommen aus.
Ich denke, so eine Krise und erzwungene soziale Enthaltsamkeit ist auch eine Chance, eigene Umgang mit dem Außenwelt zu überdenken.

Eisbär:

--- Zitat von: RaoulDuke am 24 März 2021, 09:25:16 ---*blablablageistigerdünnschissblablaba*

--- Ende Zitat ---
Dinge, die Du bist heute nicht verstanden hast:

* Meinungsfreiheit ist keine Einbahnstraße. Wer nach solchen Aktionen keinen Bock mehr auf den Laden hat, hat das Recht dazu keinen Bock mehr auf den Laden zu haben und den zu boykottieren. Das ist genauso Teil der Freiheit, die Du ja angeblich so gerne einforderst, wie es deren Recht ist, diesen Blödsinn zu verzapfen. Widerspruch ist ebenso Teil der Meinungsfreiheit.
* Meinungsfreiheit ist ein Recht des Menschen gegenüber dem Staat. Der darf Dich für die Äußerung Deiner Meinung nicht sanktionieren. Deine Mitmenschen dürfen das in ihrem Leben durchaus. Das ist Teil ihrer Freiheit. Du bist doch ein Riesenfanboy der Wirtschafts- und Vertragsfreiheit. Gilt die plötzlich nicht mehr?
* zu behaupten 1+1=3 mag von der Meinungsfreiheit gedeckt sein, macht es aber nicht richtig. Da wird Widerspruch m. E. vom Recht zur Pflicht.

RaoulDuke:

--- Zitat von: Eisbär am 24 März 2021, 14:34:18 ---
--- Zitat von: RaoulDuke am 24 März 2021, 09:25:16 ---*blablablageistigerdünnschissblablaba*

--- Ende Zitat ---
Dinge, die Du bist heute nicht verstanden hast:

--- Ende Zitat ---

Was Du bis heute nicht verstanden hast: Ein Minimum an Stil zu wahren und persönliche Attacken zu vermeiden.

Was soll sowas? Wer will denn da noch mit Dir diskutieren?

Wenn Du andere so respektlos behandelst, was glaubst Du denn, was passiert? Dass die sich auf einen Austausch freuen?


--- Zitat von: Eisbär am 24 März 2021, 14:34:18 ---
* Meinungsfreiheit ist keine Einbahnstraße. Wer nach solchen Aktionen keinen Bock mehr auf den Laden hat, hat das Recht dazu keinen Bock mehr auf den Laden zu haben und den zu boykottieren. Das ist genauso Teil der Freiheit, die Du ja angeblich so gerne einforderst, wie es deren Recht ist, diesen Blödsinn zu verzapfen. Widerspruch ist ebenso Teil der Meinungsfreiheit.
* Meinungsfreiheit ist ein Recht des Menschen gegenüber dem Staat. Der darf Dich für die Äußerung Deiner Meinung nicht sanktionieren. Deine Mitmenschen dürfen das in ihrem Leben durchaus. Das ist Teil ihrer Freiheit. Du bist doch ein Riesenfanboy der Wirtschafts- und Vertragsfreiheit. Gilt die plötzlich nicht mehr?
* zu behaupten 1+1=3 mag von der Meinungsfreiheit gedeckt sein, macht es aber nicht richtig. Da wird Widerspruch m. E. vom Recht zur Pflicht.
--- Ende Zitat ---

Heul Doch nicht rum. Ich handhabe es so mit der GF wie geschildert. Wenn ich für jemanden Vorbild sein kann, schön. Wenn nicht, auch.

Geh doch hin wo Du willst, Große Freiheit, die Konkurrenz davon, nirgendwohin, auf den Balkon.

Ich schränke niemanden in irgendeinem Recht ein, und Du mich auch nicht. Also was genau ist Dein Problem?

käx:

--- Zitat von: Eisbär am 24 März 2021, 14:34:18 ---intellektuelle hilflosigkeit mit fremdschämfaktor gepaart mit vernunftsveweigerung und schlechten umgangsformen

--- Ende Zitat ---

nur mal damit ich/wir das verstehen, eisbär. was ist jetzt in deinen augen das, was du der gf36/ docks vorwirfst, was genau ist deren vergehen ?

und komm mir jetzt bitte mal mit stichaltigen argumenten und nicht irgendwelchen unterirdischen thesen und/oder diffamierenden textbausteinen, die du bei correctiv, wikipedia, psiram oder volksverhetzer aus'm
schlecht recherchierten artikel rauskopiert hast.

Jack_N:
In dem Fall muss ich Raoul mal Recht geben. Er hat dargelegt, wie er es handhaben würde (ob es dann der Fall sein WIRD kann man ja zum jetzigen Zeitpunkt nicht sagen - wenn es den Laden nicht mehr gäbe ist jede Diskussion sowieso hinfällig).
Das ist sein gutes Recht, ebenso wie es Dein gutes Recht ist, Eisbär, zu sagen dass Du es anders handhaben würdest.
Das ihr gegenseitig eure Motivationen und Denkweisen nicht (vollständig) nachvollziehen könnt oder gutfindet ist auch wiederum ok. Menschen sind unterschiedlich.

Ihr bewegt euch zudem beide im Rahmen legaler Handlungen, also auch hier: Keinerlei Grund für irgendwelche Beanstandungen.

Insofern ja: Man kann in dieser Hinsicht sagen, dass man dies oder jenes nicht gut findet, oder eben aus Gründen anderer Meinung ist. Sollte der Club seine Haltung nicht eindeutig ändern (ggf. sogar die Betreiber durchwechseln? wer weiss?) steht natürlich die Frage im Raum, ob dadurch nicht gezielt Publikum angelockt wird, welches die Aktion mit den Pinnwänden gut findet und "Fans" der dort geposteten Sachen sind.
Dann wäre für mich persönlich ein Besuch zu 100% gestorben, weil ich mich zur Entspannung nicht in eine Gesellschaft begeben möchte, die eine mir fremdartige Haltung zu gewissen Positionen vertritt und befürwortet.

Ist ne bewusste Entscheidung. Jetzt kann man natürlich sagen "die sind nicht alle so, Du pauschalisierst hier wieder". Da muss ich dann leider antworten, dass die Masse an Menschen, mit denen ich über das letzte Jahr zu tun hatte, die eine Einstellung besaßen welche zur Verteidigung oder Gutheißung der Posterwände dieser Clubs geführt hätte, leider einen derart nachhaltigen Eindruck auf mich hinterlassen haben, dass ich die Lust auf weiteren Diskurs verloren habe.
Wenn man extra recherchierbare, belegbare Fakten raussucht, medizinische Papers wälzt, und dann auch die Positionen der Gegenseite studiert, die Personen auch unter die Lupe nimmt, und die Erkenntnisse alle präsentiert und nur entgegenbekommt: Das glaube ich nicht, ich denke dass das so und so ist. - was soll man dann noch sagen?
Im Moment haben Meinungen zu Themen, die zugegebenermaßen medientechnisch sehr geschickt zwischen Fakten versteckt werden und hübsch aufgearbeitet werden, Hochkonjunktur.

Was passiert, wenn man diese Meinungen als Fakten einfach annimmt und ihnen blind hinterherrennt sieht man am Capitol-Sturm in den USA und seinen Folgen für diejenigen, die beteiligt waren (also die einfachen Bürger, natürlich nicht die verstrickten Abgeordneten).
Im Zuge der Äußerungen bezüglich der angeblich unsicheren Wahlmaschinen durch Sidney Powell (eine ehmalige Anwältin Trumps) pocht diese auf Einstellung des Verfahrens gegen sie mit der Begründung: She said her claims about Dominion were meant to be hyperbolic, and that “reasonable people would not accept such statements as fact but view them only as claims that await testing by the courts through the adversary process.” (sie sagte, ihre Behauptungen über Dominion (den Wahlmaschinenhersteller) sollten absichtlich übertrieben sein, und dass "vernünftige Leute solche Aussagen niemals als Fakten ansehen würden, sondern als Behauptungen, die durch Gerichte erst geprüft werden müssten".

Wie sich der Wind dreht, sobald sich Menschen für ihre Aussagen und Taten verantworten müssen, ist manchmal interessant. In diesem Sinne ist es interessant zu beobachten, was die Geschäftsführung der Docks/GF36 hier tun wird.


@Käx: Ich bin zwar nicht Eisbär, aber die gf36/docks haben, indem sie eine Plattform geschaffen haben, auf der jeder seine Meinung und ungeprüfte Inhalte zur derzeitigen Corona-Thematik GEGEN GELD posten konnte, mindestens als Vermittler dieser Meinungen gewirkt, bzw. sie sich durch Ausstellen an ihrer Geschäftsfront ohne distanzierenden Disclaimer auch zu gewissen Teilen zu eigen gemacht.
Da offenbar keine zeitnahe Überprüfung der Inhalte stattfand, oder diese von der Leitung nicht beanstandet wurden, trifft dies noch viel mehr zu. Nun finden das recht viele Leute nicht gut, und das hat im Endeffekt Konsequenzen für die Geschäftsfühung der Läden.
Die Aktion war rechtlich nicht strafbar (vermute ich mal), aber eben nicht konsequenzlos.

Wenn ich kleine Seehunde toll finde und eine Location eröffnen will sollte ich sie auch nicht "Club Baby Seals" nennen - eventuelle Missverständnisse und daraus entstehende Probleme gehen dann auch auf meine Kappe. Rechtlich nicht strafbar, aber eben nicht konsequenzlos ^^

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln