Es ist ein Orakel.
Cool, wie korrekt bestimmte Funktionen in diesem Forum ablaufen : Heute wird gerade jemand "minus" 44 Jahre alt.Nicht schlecht. :wink:
Naja, was hat derjenige eingegeben?
Naja, wie ich in meinem zweiten Eintrag bereits schrieb : Geboren im Jahre 2049.Mir ist schon klar das das rein rechnerisch korrekt ist, aber man kann solche Fehleingaben bzw. Fehlberechnungen doch wohl durch Plausibilitätsprüfungen abfangen, oder nicht ?
Klar ist das möglich. Aber es gibt auch Leute, die nix eingeben oder einen "unsinnigen" Geburtstag (die dann 1 Jahr alt werden, auch schon gesehen). Da wir hier keine Behörde sind, kann es m. E. getrost jedem einzelnen User überlassen bleiben, was er dort einträgt, ob überhaupt etc.
Es muss programmiert werden, das wäre wieder eine Zeitfrage (siehe Ignorefunktion etc.) und geprüft werden kann nur die Sinnhaftigkeit (z.B. zurückgewiesen werden "negative" Einträge sowie Kleinkinder...).
Da hast du mich leicht falsch verstanden : Meine Frage war, warum soetwas nicht schon standartmäßig in der Foren-Engine hinterlegt ist
Da hast du mich leicht falsch verstanden : Meine Frage war, warum soetwas nicht schon standartmäßig in der Foren-Engine hinterlegt ist, also schon von den Ursprünglichen "Schöpfern".In dem E-Mail-Feld z.b. kann man auch nur Mail-Adressen im korrekten Format xxx@yyy.zz angeben, also warum hat man das nicht auch gleich für andere Felder gemacht ? (Natürlich können da keine falschen Daten innerhalb der zulässigen Range überprüft werden).Naja, is' auch nicht so wichtig.
Nein, eigentlich habe ich Dich nicht falsch verstanden. Standardmäßig ist so ziemlich gar nichts bei dieser Art Software hinterlegt. Das zu programmieren ist so einfach nicht.