Stimmen insgesamt: 34
Umfrage geschlossen: 20 September 2013, 09:53:22
"Die Linke" hat das Problem, dass die derzeit von allen im Parlament vertretenen Parteien (lässt man mal das Wahlkampfgetrommel außen vor) achselzuckend hingenommene staatlich organisierte Totalüberwachung der Staatsbürger auch nicht glaubhaft etwas entgegensetzen kann. Man kann zur Änderung der Partei von SED über PDS bis zur Linken sicher einiges Positives befinden. Aber: Diese Typen haben, als sie in einem Staat an der Macht waren, ein derart krasses Totalüberwachungssystem ihrer Bevölkerung etabliert, dass ich Der Linken jedenfalls in diesem Punkt bis heute kein Stück ehrliche und kompetente Opposition zutraue - geschweige denn dass sie in der Lage wäre, sich zum tatsächlichen Vertreter der "Interessen der Bürger" zu machen, wenn es um die Bespitzelung durch Prism&Co geht. Themen wie "soziale Gerechtigkeit" mag die Linke heute besetzen können. Bei einem Thema wie "Schutz des Einzelnen vor staatlicher bzw. geheimdienstlicher Totalüberwachtung" wird das niemals so sein.
(Ausgangspunkt der großen Schlächter des vergangenen Jahrhunderts, die Hunderte Millionen Menschen getötet haben, waren allesamt sozialistische Organisationen).
Volker Pispers zum Thema Wahl 2013 "Scheiße in verschiedenen Geschmacksrichtungen"
Die Linke. Einzige Partei, die es schaffen könnte was zu ändern.Die alten Volksparteien sind einfach nicht mehr tragbar und die Piraten haben sich in den letzten Jahren zu sehr zerlegt und zersplittert.
Wie andernorts schon geschrieben, will ich Schwarz-Gelb unbedingt loswerden. Einzige realistische Chance darauf bietet Rot-Grün.Da die Erststimme bei den Grünen Verschwendung ist (wenn man nicht gerade im richtigen Stadtteil in Berlin lebt, bekommen die Grünen meine Zweitstimme, der SPD schenke ich die Erststimme.
Man kann zur Änderung der Partei von SED über PDS bis zur Linken sicher einiges Positives befinden.
Wie andernorts schon geschrieben, will ich Schwarz-Gelb unbedingt loswerden. Einzige realistische Chance darauf bietet Rot-Grün.
Zitat von: colourize am 25 Juli 2013, 11:31:56Man kann zur Änderung der Partei von SED über PDS bis zur Linken sicher einiges Positives befinden.Unabhängig davon, was ich wählen werde:Du lässt dabei komplett den - sich in "Westdeutschland" entwickelten - Teil WASG unbeachtet. Außerdem ist dieses "die haben die Stasi erfunden" mittlerweile total ausgelutscht.
So wenig wie ich der CDU ihr Engagement für den Atomausstieg abnehme, so wenig glaube ich der Linken, zu deren Geschichte nun mal die Totalüberwachung Andersdenkender gehört wie der Kampf für Steuersenkungen zugunsten der Superreichen zur FDP oder das Eintreten für schärfere Ökovorschriften zu den Grünen, ihr Eintreten gegen den Überwachungsstaat.
Zitat von: Eisbär am 28 August 2013, 18:39:49Wie andernorts schon geschrieben, will ich Schwarz-Gelb unbedingt loswerden. Einzige realistische Chance darauf bietet Rot-Grün.Diese Aussage ist nur solange richtig, wie die wahlberechtigte Bevölkerung genauso mit der Einstellung das eigene Kreuzchen setzt. Eigentlich völlig logisch.Und solange immer schön bei jeder Alternative der Teufel an die Wand gemalt wird, ist es schlicht unmöglich, dass am Status Quo etwas geändert wird. Das schließt deine Haltung ggü. der Partei "Die Linke" mit ein.