http://www.zeit.de/sport/2012-06/interview-femen-ukraine-protest/seite-2"ZEIT ONLINE: Was steht am Ende Ihrer Revolution?Schewtschenko: Das Matriarchat, das hoffe ich doch.ZEIT ONLINE: Wann ist es soweit?Schewtschenko: Ich weiß es nicht genau, vielleicht 2017, genau hundert Jahre nach jener russischen Revolution, die die Zarenherrschaft beendete. Wenn es so weit ist, müssen wir kämpfen. Dann wird wieder Blut fließen. Die Revolution wird brutal."Na schönen Dank.
Zitat von: banquo am 06 Juni 2013, 06:48:26http://www.zeit.de/sport/2012-06/interview-femen-ukraine-protest/seite-2"ZEIT ONLINE: Was steht am Ende Ihrer Revolution?Schewtschenko: Das Matriarchat, das hoffe ich doch.ZEIT ONLINE: Wann ist es soweit?Schewtschenko: Ich weiß es nicht genau, vielleicht 2017, genau hundert Jahre nach jener russischen Revolution, die die Zarenherrschaft beendete. Wenn es so weit ist, müssen wir kämpfen. Dann wird wieder Blut fließen. Die Revolution wird brutal."Na schönen Dank.Die Femen-Aktion bei dieser Supermodel-Show fand ich richtig gut und gelungen. Okay, ich habe diese Show zwar nicht gesehen (weil ich solche Castingshows per se superscheisse finde), aber dass ein körpernormierendes und zudem saudämliches Menschenbild durch diese Show transportiert wird, das dürfte wohl unstrittig sein. Und wenn dieses Menschenbild ausschließlich mit Blick auf weibliche Körper verbreitet wird, dann kann man m.E. mit Fug und Recht festhalten, dass es sich dabei um sexistische Propaganda handelt, die Frauen bestenfalls auf das Stereotyp des sexy An- und Ausziehpüppchens reduziert. Wahrscheinlich geht es aber noch nicht mal um das sexy Anziehpüppchen, sondern in Wahrheit um Titten und Ärsche. Kurzum: die Show vermittelt den Zuschauern, dass das Frauenbild von Typen Putin und Berlusconi vollkommen okay sei. Soweit, so ekelerregend. Was also dagegen tun? Protest beim Sender? (Haha) Ein aufklärerisches Pamphlet bei Suhrkamp herausbringen? (Bringt mehr als bei Pro7 zu klingeln, erzielt aber eine ähnlich weitreichende Wirkung.) Mit Revolution und Blutvergießen drohen? (Schon besser, wenn man so was raushaut, könnte es sein dass man es in die "Zeit" schafft.) Am besten aber: selbst ausziehen, in die Show laufen und den Bullshit dekonstruieren.Es ist naheliegend, dass die Leute, die so eine krasse Protestaktion wie Femen durchziehen, einer Minderheit angehören, die radikaler denken (und handeln) als die Mehrheit der Menschen. Dass also auch Leute von denen von Revolution und Blutvergießen schwadronieren, das wundert mich kein Stück. Aber dies schmälert nicht den Umstand, dass die gewählte Protestform an dem Supermodell-Castingshowdreck gelungen und die Kritik inhaltlich sehr berechtigt ist.
Die Femen-Aktion bei dieser Supermodel-Show fand ich richtig gut und gelungen. Okay, ich habe diese Show zwar nicht gesehen (weil ich solche Castingshows per se superscheisse finde), aber dass ein körpernormierendes und zudem saudämliches Menschenbild durch diese Show transportiert wird, das dürfte wohl unstrittig sein. Und wenn dieses Menschenbild ausschließlich mit Blick auf weibliche Körper verbreitet wird, dann kann man m.E. mit Fug und Recht festhalten, dass es sich dabei um sexistische Propaganda handelt, die Frauen bestenfalls auf das Stereotyp des sexy An- und Ausziehpüppchens reduziert. Wahrscheinlich geht es aber noch nicht mal um das sexy Anziehpüppchen, sondern in Wahrheit um Titten und Ärsche. Kurzum: die Show vermittelt den Zuschauern, dass das Frauenbild von Typen Putin und Berlusconi vollkommen okay sei.
Übrigens: Nur weil eine Modelshow im Fernsehen läuft, wird noch lange niemand gezwungen, entsprechend rumzulaufen
(und Millionen Frauen und Mädchen in Deutschland tun das ja auch entsprechend nicht)
Und wieso sollten Menschen denn nicht frei entscheiden, welches Rollenbild sie leben wollen?
Und gerade in der Goth-Szene kann man dieses biologische Grundbedürfnis ja auch mit am besten ausleben.
die meinen, die Welt mit ihrer dogmatisch-totalitären Ideologie missionieren zu müssen.
Zitat von: colourize am 06 Juni 2013, 10:28:58Die Femen-Aktion bei dieser Supermodel-Show fand ich richtig gut und gelungen. Okay, ich habe diese Show zwar nicht gesehen (weil ich solche Castingshows per se superscheisse finde), aber dass ein körpernormierendes und zudem saudämliches Menschenbild durch diese Show transportiert wird, das dürfte wohl unstrittig sein. Und wenn dieses Menschenbild ausschließlich mit Blick auf weibliche Körper verbreitet wird, dann kann man m.E. mit Fug und Recht festhalten, dass es sich dabei um sexistische Propaganda handelt, die Frauen bestenfalls auf das Stereotyp des sexy An- und Ausziehpüppchens reduziert. Wahrscheinlich geht es aber noch nicht mal um das sexy Anziehpüppchen, sondern in Wahrheit um Titten und Ärsche. Kurzum: die Show vermittelt den Zuschauern, dass das Frauenbild von Typen Putin und Berlusconi vollkommen okay sei.Wer entscheidet denn, welches Frauenbild richtig oder falsch ist? Wer darf sich denn anmassen zu bestimmen, was für Sendungen im Fernsehen laufen und Frauen, Mädchen und Schwule (die Zielgruppen der Show) sich anschauen? Ganz offensichtlich besteht ein Interesse an derartigen Shows und dieses wird schlicht und einfach von RTL bedient.
Zum anderen: ich habe noch nicht verstanden, inwiefern das nun _besser_ ist als vorher.
Ne, die sind bekloppt!Gut fand ich einen Leserkommentar unter dem Artikel: " Da haben wir die Salatin "
Zitat von: Black Ronin am 04 Juni 2013, 10:54:37Ne, die sind bekloppt!Gut fand ich einen Leserkommentar unter dem Artikel: " Da haben wir die Salatin "Nachdem ich Banquos Link gelesen habe, frage ich mich wer hier eigentlich die Bekloppterinnen sind.