Schwarzes Hamburg > Gedankenaustausch

Frag einen Eisenbahner

<< < (41/46) > >>

SchwarzMetallerHH:
Ich habe da wieder was neues gefunden.

Hier gibt es einen BÜ, da steht ein Schild mit einer weißen Leuchte davor, da steht "Anlagenzustand SVA".
Das es nicht Sozialversicherungsanstalt heißt, bekomme ich gerade noch hin, aber was heißt es?

Ich weiß nicht mehr wo, aber die Tafel war mir gänzlich neu:
Blaue Tafel, hochkant mit weißem Rand. Darauf zwei senkrechte, weiße Striche, der linke oben nach außen abgeknickt, der Rechte unten nach außen abgeknickt.

Es sieht ein bisschen aus wie der Fahrdrahtverlauf bei Fahrdrahtwechsel. Aber das anzukündigen wäre a) irgendwie sinnfrei und b) passiert das ja alle 3000m etwa.

CommanderChaos:
SVA kenne ich nicht.

Das andere ist eine Schutzstrecke, glaube ich. Ich weiß welche Tafel du meinst, aber ich kann gerade kein Bild davon finden oder was sie genau bedeutet. Signalisiert werden die Fahrleitungswechsel dann, wenn sie elektrisch voneinander getrennt sind, zum Beispiel die Frequenz ist zwischen Teilnetzen nicht synchronisiert. Ein kurzer Abschnitt ist dann ganz ohne Spannung. Daher muss das durchfahrende Tfz den Hauptschalter ausschalten, um Lichtbögen zu verhindern. Wird aber normalerweise mit dem Aus- und Einschaltsignal angezeigt (ein U und ein.. Kaputtes U).

CommanderChaos:
http://www.tf-ausbildung.de/SignalbuchOnline/streckentrennungsschild.htm

https://www.bahnerforum.eu/threads/frage-zur-elektrischen-streckentrennung.16697/

SchwarzMetallerHH:
Es gibt tatsächlich ein Bild davon, und es scheint sogar genau der BÜ hier vor der Tür zu sein: https://hamburgergeschichten.files.wordpress.com/2009/03/anlagenzustand.jpg

CommanderChaos:
Na, jetzt hab ich doch mal "Bahnübergang SVA" gegooglet und es bedeutet Straßenverkehrsanlage. Wenn das leuchtet, dann tut also die Ampel irgendwas.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln