Schwarzes Hamburg > Schall und Rauch
Bizarres aus dem Reich der Tiere
Black Ronin:
Was ich ja auch irgendwie bizarr finde, obwohl es eher ein Thema aus der Menschenwelt ist:
Auf Fehmarn hat eine Schmetterlingshalle aufgemacht. Das ist ja nun erst mal was feines ABER:
In dem Zeitungsartikel wurde ganz fröhlich darüber geplaudert, das die Betreiber jede Woche eine Kiste mit Kokons geliefert bekommen. Damit sie stets genug Schmetterlinge haben. Die Tierchen leben nicht lange, meist nur ein paar Tage. Da sie in der Halle für die Flatterviecher keine passenden Wirtspflanzen haben, können sie sich nicht vermehren. ( Bis auf eine Art, die dieses auch tut)
Also werden in Südamerika aus WILDBESTÄNDEN Kokons eingesammelt, und der Betreiber der Halle freut sich immer sehr über seltene Exemplare, um dann auf Fehmarn ein paar Tage nutzlos rumzuflattern und dann in der Biotonne zu landen .
Ist das nun Bizarr oder eher eine Sauerei?
Ich finds unmöglich. Dazu der völlig unkritische Artikel >:(
Schattengestalt:
Da stimme ich dir voll ends zu Black Ronin.. eine Sauerei !
Kann mann denn nicht die Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum belassen und diesen schützen? Zumindestens wäre das mal eine sinnvolle Aufgabe ...
Julya:
Das finde ich auch furchtbar. Das kann man doch auch anders machen. >:(
Ich war mal in Kuala Lumpur in einem Schmetterlingspark und die haben dort selber gezüchtet. Der Park war eine Mischung aus überdachtem botanischem Garten und Schmetterlingspark. Zusätzlich zu den tollen Pflanzen wurde auch noch mit Früchten und Zuckerwasser gefüttert...
Was ich in den letzten Tagen ein paar Mal las, waren Artikel über die Zombietauben von Moskau.
Find ich sehr beunruhigend... :-\ :(
Eisbär:
--- Zitat von: danny am 03 August 2013, 18:26:01 ---aktuelle temperatur in meinem wels-aquarium (ohne heizung): knapp 29° C. wäre deine frage damit beantwortet?
--- Ende Zitat ---
Dann mach mal die Lampen darin aus.
EcceRex:
hihi...kicher...haben will...Entis neues Schuhwerk
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln