Schwarzes Hamburg > Politik und Gesellschaft
Die macht des Shitstorms - der tobende Mob
RaoulDuke:
--- Zitat von: CommanderChaos am 05 April 2013, 13:52:12 ---Ja, das ist das klassische Sci-Fi-Horrormotiv, aber eine KI kann nur im Rahmen ihrer Programmierung handeln, und wenn man ihr das Einhalten der Menschenrechte als unabänderliche Regel einbaut, dann kann das nicht passieren.
--- Ende Zitat ---
Das führt gleich zu einem anderen klassichen Sci-Fi-Horrormotiv, nämlich den Robotergesetzen. :)
Schattenwurf:
Eine KI hielte ich auch eher für verfehlt ...
würde es doch den Menschen von dem Druck zum geistigen Fortschritt "befreien" ...
man könnte ähnlich Systeme, welche keine Initiative ergreifen können, aber Vorschläge unterbreiten lassen,
dazu nutzen unsere Wirtschaft auf eine Bedarfswirtschaft umzustellen ...
eine Wirtschaft die die Grundbedürfnisse nach Wohnraum, Nahrung, Kleidung und medizinische Versorgung (+was ich vergessen haben sollte) erfüllt ...
auf möglichst effiziente und ressourcenschonende Art und Weise.
Alles was darüber hinausgeht, künstlicher Bedarf wie zb. I-Phones etc. können ja weiter von der Marktwirtschaft übernommen werden.
Aber eigentlich waren wir beim "Shitstorming" ...
wenn es von Fakten unterlegt ist finde ich das grundsätzlich gut ... Informationen sollten frei sein
"Fakten" sind aber so eine Sache ...
ich glaube es war in Bremen wo ein fälschlich der Vergewaltigung Verdächtigter gelyncht werden sollte?
Man sollte es evtl. auf Funktionen beschränken ... und nicht auf Menschen übertragen ...
also den Minister Xyz oder Dr. Xyz ... und nicht Herr Otto Normal.
Gerade in der Politik sehe ich nur Vorteile ...
Der Schäuble könnte heutzutage so eine Schwarzgeldnummer vermutlich nicht mehr aus sitzen. ^^
Das würde, in meinen Augen, dazu führen das Politiker einen gemäßigteren Weg wählen würden ...
oder es geschickter angehen ... je nachdem.
Ich denke das Menschen, die in absehbarer Zeit in die Politik gehen wollen,
ein ganz besonderes Augenmerk auf ihrer Doktorarbeit werfen.
Das steigert sicher die Qualität der Forschung ... oder reduziert zumindest den Mist der publiziert wird.
Eisbär:
--- Zitat von: Schattenwurf am 05 April 2013, 16:22:52 ---ich glaube es war in Bremen wo ein fälschlich der Vergewaltigung Verdächtigter gelyncht werden sollte?
--- Ende Zitat ---
Ich wußte ja, dass Geographiekenntnisse außerhalb der Grenzen Hamburgs bei Hamburgern ähnlich gut sind, wie die von US-Bürgern über Bereiche außerhalb der USA. Aber Bremen mit Emden zu verwechseln ist schon echt eine Hausnummer... ::)
NoName:
Der Ort des Geschehens ist in diesem Zusammenhang doch völlig unerheblich.
Das damalige Geschehen selbst ist aber ein gutes Beispiel dafür, was einem - auch im 21.Jh. und auch in einer "Vorzeigedemokratie" - ganz real passieren könnte, wenn der Mob losmarschiert.
nightnurse:
--- Zitat von: Schattenwurf am 05 April 2013, 16:22:52 ---Aber eigentlich waren wir beim "Shitstorming" ...
wenn es von Fakten unterlegt ist finde ich das grundsätzlich gut ...
Gerade in der Politik sehe ich nur Vorteile ...
--- Ende Zitat ---
Wohlbegründete und -formulierte Protestwellen gründlich informierter Bürger, die fundierte Kritik äußern - das könnte schön sein, aber das wäre per definitonem kein shitstorm mehr (sondern Science Fiction, ähem).
Echte Skandale sind im Fäkalsturm vielleicht nicht leicht auszusitzen (aber ich bin sicher, daß es Politiker mit genügend Sitzfleisch geben wird)(wer weit genug oben sitzt, braucht sich ja nur "einfach" mal nen Monat lang nicht um seine social media zu kümmern, könnte einem Schäuble doch egal sein, was auf seiner FB-Seite oder bei Twitter abgeht? Und nach n paar Wochen ist es vorbei; das ist sicher leichter, als die früher vorkommenden Waschkörbe voll Protestpostkarten im Sekretariat zu ignorieren).
Wenn man bei der Gestaltung der Regierungsarbeit, die ja oft genug aussieht wie Rumgeeiere, um nur keiner potentiellen Wählergruppe kurz vor irgendwelchen Wahlen auf die Zehen zu treten, auch noch darauf achten wollte, bloß keine Shitstorms zu entfesseln...dann klingt das für mich wie ein prima Rezept zur völligen Ineffektivität.
Sag mal...
--- Zitat von: Schattenwurf am 05 April 2013, 16:22:52 ---Man sollte es evtl. auf Funktionen beschränken ... und nicht auf Menschen übertragen ...
also den Minister Xyz oder Dr. Xyz ... und nicht Herr Otto Normal.
--- Ende Zitat ---
Minister und Doktoren sind keine Menschen, sondern "Funktionen"?
Oder meinst Du, man könnte/sollte trennen zwischen "die Bundeskanzlerin", "Dr. Merkel" und "Frau Angela Merkel" und falls ja, wie soll das gehen?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln