Ich geh' auch wählen, allerdings ohne daran zu glauben ... Das ist ein bisschen so, wie wenn ein "fortschrittlicher Christ" betet: Gibt irgendwie ein gutes Gefühl und schaden kann's nicht, das war's dann aber auch.
Ich geh' auch wählen, ... schaden kann's nicht, ...
Zitat von: Kenaz am 06 August 2012, 21:40:17Ich geh' auch wählen, ... schaden kann's nicht, ... Aus meiner Sicht schon und um damit auch die Eingangsfrage gegenteilig zu beantworten:Jeder, der eine (gültige) Stimme abgegeben hat, hat die Politikerkaste in ihrem Handeln legitimiert - z.B. zur Einführung des €, zur Aufnahme der neuen €-Mitgleider - und ist damit mitverantwortlich an diesen gegen alle Vernunft getroffenen Fehlentscheidungen und dem jetzigem Riesendebakel, welches seinen Höhepunkt noch nicht erreicht hat und deren Wechsel- / Rückwirkungen noch über Jahrzehnte andauern werden.Ich sehe Politiker als Gesamtheit als moralisch verkommene Menschen an, weil sie die Probleme und die Politik primär instrumentalisieren, um für sich selbst oder ihre Partei Vorteile zu ziehen. Solange sich das nicht ändert, werde ich nicht wählen gehen.
Und da beisst sich dann die Katze in den Schwanz, nech.Denn wie soll sich was ändern, wenn man keine anderen Leute wählt? Wenn man sich über "die Politiker als Gesamtheit" (Pauschalverurteilungen sind irgendwie nicht so das Wahre) beschwert, aber keines der zwei Instrumente nutzt, die einem zur Verfügung stehen, sie in ihrem Treiben aufzuhalten, hat man auch nicht so recht das Recht, sich über ihre, äh, Arbeit zu beschweren, finde ich. Es reicht nicht aus, das Kind nicht in den Brunnen geschubst zu haben, wenn man danebensteht und zusieht.
Du hast absolut nichts mit deiner Stimme erreicht. Da hättest du es auch lassen können.
Ich sehe Politiker als Gesamtheit als moralisch verkommene Menschen an, weil sie die Probleme und die Politik primär instrumentalisieren, um für sich selbst oder ihre Partei Vorteile zu ziehen. Solange sich das nicht ändert, werde ich nicht wählen gehen.
[W]enn alle Unzufriedenen mal hingingen und [...] die APPD wählten, die daraufhin mit einer zweistelligen Anzahl von Sitzen im Bundestag säßen - das wäre [...]