Schwarzes Hamburg > Gedankenaustausch -Archiv-

Homöopathie

<< < (15/15)

nightnurse:

--- Zitat von: VII am 15 Dezember 2012, 22:51:52 ---In England stehen diese Kollegen von mir auf noch stärkeren Beinen als in Deutschland. Die Königsfamilie schwört auf Homöopathie und daher zahlen dort die Krankenkassen die Therapieart.
Das ist zumindest mein derzeitiger Kenntnisstand.

--- Ende Zitat ---

Da kann ich ein bisschen behilflich sein.
Der im zweiten Satz dargestellte Kausalzusammenhang ist, sagen wir mal, lustig. Davon abgesehen, trifft Satzteil 2 in dieser Form nicht zu, vielmehr


--- Zitat von: http://www.nhs.uk/conditions/Homeopathy/Pages/Introduction.aspx ---The availability of homeopathy on the NHS varies across England.

--- Ende Zitat ---

Das Nationale Gesundheitssystem ist regional unterteilt in Primary Care Trusts, von denen uns die BBC im Februar 2011 mitteilt, daß (nur) ein Drittel von ihnen "immer noch" Homöopathie bezahlen (die PCUs können jeweils selbst entscheiden, was sie ins Programm aufnehmen).

Sehr reizend auch noch dieser Absatz aus Wikipedia:


--- Zitat ---The number of National Health Service (NHS) prescriptions for homeopathic remedies dropped by over 85% between 2000 and 2010 (from 134,000 to 16,359), with homeopathy accounting for only 0.001% of the total 2010 prescribing budget
--- Ende Zitat ---

Großbritannien ist also auf bestem Wege  :)

colourize:
Ich halte generell nicht viel von Medikamenten, zumindest nicht bei "Alltagserkrankungen" wie ein grippaler Infekt.
Vor ein paar Wochen hatte ich ne Virusgrippe, das war zwar etwas fieser als der "normale" Infekt, aber m.E. bei Menschen ohne all zu krasse Vorerkrankungen auch kein Grund, Medikamente zu futtern. Eine Ausnahme bilden für mich Analgetika, weil ich nicht einsehe mich all zu lange mit Schmerzen quälen zu müssen. Wobei die Virusgrippe dann wieder die Ausnahme von der Ausnahme war, da die allermeisten Analgetika die Nebenwirkung haben, Fieber zu senken. Und genau das wollte ich eben nicht...

Homöopathische Medikamente sind aber realistischer Weise Präperate, die man nur dann einsetzt wenn es ohnehin um nichts geht (Fälle wie oben beschrieben). Ich hoffe jedenfalls dass niemand auf die Idee kommt, eine *ernste* Erkrankung die ohne entsprechende Therapie nicht weggeht, mit homöopathischen Mittelchen anzugehen. Wik-Medinight ist bestimmt super durch ein homöopathisches Mittel substituierbar, Penicillin vermutlich eher weniger.
 

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln