Schwarzes Hamburg > Politik & Gesellschaft -Archiv-

Ich fühle mich als Europäer.

<< < (3/19) > >>

Multivac:

--- Zitat von: Sapor Vitae am 05 April 2012, 15:56:38 ---@Multivac: und schraub mal eine Stufe runter. Das kann man auch weniger aggressiv formulieren.

--- Ende Zitat ---
ne sorry, ich finde die auswahl echt unsinnig. warum steht da nicht noch: ich fühle mich als australier. oder als asiate ? wieso nur deutsch und europäer ?


--- Zitat von: Black Russian am 05 April 2012, 16:03:59 ---Ich fühle mich als Ausserirdische.
Überall

--- Ende Zitat ---
ja, geht mir auch so. besonders hier im shh  ;)

Sapor Vitae:

--- Zitat von: Multivac am 05 April 2012, 16:07:06 ---
--- Zitat von: Sapor Vitae am 05 April 2012, 15:56:38 ---@Multivac: und schraub mal eine Stufe runter. Das kann man auch weniger aggressiv formulieren.

--- Ende Zitat ---
ne sorry, ich finde die auswahl echt unsinnig. warum steht da nicht noch: ich fühle mich als australier. oder als asiate ? wieso nur deutsch und europäer ?
--- Ende Zitat ---
Weil das Land, in dem man geboren ist und / oder längere Zeit gelebt hat nun einmal ein Stück weit prägend ist und sie davon ausgegangen ist, dass Deutschland eben dieses Land ist, da es sich um das Schwarze Hamburg und nicht um das Schwarze Melbourne handelt?
Nein, ich will damit nicht sagen, dass die Auswahl top ist, aber das kann man wie gesagt auch deutlich machen, ohne verletztend zu werden.

nightnurse:

--- Zitat von: colourize am 05 April 2012, 15:58:30 ---Ich bin davon überzeugt, dass ich mehr "Mentalitätsgemeinsamkeiten" mit einem Sozialwissenschafler aus Teheran habe als mit dem HSV-Hooligan von gegenüber.

--- Ende Zitat ---

Das sollte man mal anthropologisch erforschen. Wäre sicherlich interessant.

Gell, das Wort "Nation" ist hier der reflexauslösende Stein des Anstoßes?
Mir bedeutet das über die Organisationseinheit hinaus herzlich wenig, ich kann auch den Poll nicht mitmachen, da keine der Antwortmöglichkeiten auf mich zutrifft ( ich bin ziemlich eindeutig deutsch sozialisiert, aber das kommt ziemlich weit unten auf der Liste von Dingen, als die ich mich "fühle").

Ich hatte angenomme, es ginge EL darum, ob uns die regionale Identität (vulgo "Nationalität") näher läge als die kontinentale. Soll ja Leute geben, die Angst vor Identitätsverlust und blabla haben, wenn sie an United States of Europe denken. Da sind sich europäisch fühlende Menschen sicherlich schonmal ein Fortschritt.

colourize:

--- Zitat von: nightnurse am 05 April 2012, 16:21:06 ---Gell, das Wort "Nation" ist hier der reflexauslösende Stein des Anstoßes?
Mir bedeutet das über die Organisationseinheit hinaus herzlich wenig, ich kann auch den Poll nicht mitmachen, da keine der Antwortmöglichkeiten auf mich zutrifft ( ich bin ziemlich eindeutig deutsch sozialisiert, aber das kommt ziemlich weit unten auf der Liste von Dingen, als die ich mich "fühle").

Ich hatte angenomme, es ginge EL darum, ob uns die regionale Identität (vulgo "Nationalität") näher läge als die kontinentale. Soll ja Leute geben, die Angst vor Identitätsverlust und blabla haben, wenn sie an United States of Europe denken. Da sind sich europäisch fühlende Menschen sicherlich schonmal ein Fortschritt.

--- Ende Zitat ---
Nationale Identität ist nicht "reflexauslösende Stein des Anstoßes" - wenigstens nicht bei mir - sondern schlichtweg albern. Mit "regionaler Identität" ist sie zudem nicht gleichzusetzen. Durch einen Zufall vor einigen Hundert Jahren leben wir nun mit den Bayern zusammen in einem Staat, nicht aber mit den Österreichern. Ich finde es einfach schwer nachvollziehbar, anhand nationalstaatlicher Grenzen regionale Identitäten konstruieren zu wollen.

EL:

--- Zitat von: Multivac am 05 April 2012, 15:45:54 ---...ich fühl mich primär als mensch..

--- Ende Zitat ---
Be a man and feel yourself as a human it's biologically laid.
I understand your skepticism and I was ready for him.


I'm talking about the open type of nation.
To enter into an open nation outward signs and\or attributes are not necessary! (as for exemple  the national language, the presence of the parents required nationality etc. ) In open nations most important element of self-awareness as part of the nation, it's  feeling of unity of a mental, psychological, cultural, historical community.
I think it's throbbing heart question for people whose parents are not the same nationality, for immigrants or in generally for open-minded people for which the limit of a single nationality is unacceptable.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln