Schwarzes Hamburg > Politik & Gesellschaft -Archiv-
The death penalty in Europe.
colourize:
Ein Polizist bekommt keine Dienstwaffe um Menschen zu töten, sondern um sich selbst im Zweifelsfall gegen einen bewaffneten Angreifer verteidigen zu können.
Angriffskriege sind in den meisten Staaten in denen die Todesstrafe abgeschafft wurde ebenfalls durch die Verfassung verboten. Auch die deutschen Soldaten in Auslandseinsätzen tragen nur Waffen um sich zu verteidigen - und nicht um in einem Angriffskrieg andere Menschen zu töten.
Davon ab hat dies nichts mit der TodesSTRAFE zu tun, wo es ja um Schuld und Sühne geht. (Und btw. weniger um Resozialisation, was ebenfalls eine Funktion von Strafen ist... bei der Todesstrafe jedoch weniger. ;))
Black Ronin:
--- Zitat von: colourize am 20 März 2012, 16:44:54 ---
Davon ab hat dies nichts mit der TodesSTRAFE zu tun, wo es ja um Schuld und Sühne geht. (Und btw. weniger um Resozialisation, was ebenfalls eine Funktion von Strafen ist... bei der Todesstrafe jedoch weniger. ;))
--- Ende Zitat ---
Sag ich ja auch gar nicht. Es ging ja nur darum ob es grundsätzlich erlaubt ist oder nicht. Unter bestimmten Umständen.
Einem Polizisten ist es nicht in jedem Fall verboten.
Und Soldaten töten. Es ist ihnen auch nicht verboten das zu tun. Auch deutschen Soldaten nicht. Auch Soldaten aus anderen Ländern nicht, in denen es keine Todesstrafe gibt.
Oder kennst du eine Dienstvorschrift die es Soldaten nur erlaubt so zu tun als ob?
schwarze Katze:
--- Zitat von: colourize am 20 März 2012, 16:12:04 ---Wie soll ein Staatssystem, das auf Basis seiner Legalität Menschen töten lässt, dem Staatsvolk vermitteln dass es illegitim sei andere Menschen zu töten?
--- Ende Zitat ---
Genau
In den US-Bundesstaaten, wo es die Todesstrafe gibt, ist die Mordrate oft höher als in welchen ohne Todesstrafe
illuminatus:
--- Zitat von: Black Russian am 20 März 2012, 17:47:32 ---In den US-Bundesstaaten, wo es die Todesstrafe gibt, ist die Mordrate oft höher als in welchen ohne Todesstrafe
--- Ende Zitat ---
Das hat m. E. allerdings weniger damit zu tun, dass es die Todesstrafe gibt, sondern da spielen noch ganz andere Dinge eine Rolle. Das miteinander direkt in Verbindung zu bringen, wäre Milchmädchenrechnung.
Ich bin weiterhin der Meinung, dass die Todesstrafe unter bestimmten Voraussetzungen angemessen ist. Leben schaffen und Leben ausrotten ist seit jeher Bestandteil des Lebens selbst -- beim Tier wie auch beim Menschen.
Black Ronin:
Ich würde sagen, bei den schlimmsten der Schlimmen wie Serienmörder, oder Mördern die nach absitzen einer Freihheitsstrafe wieder morden oder es versuchen oder bei Vergewaltigung in Tateinheit mit Mord bzw. versuchtem Mord im Wiederholungsfall oder ähnliches, wäre ich dafür.
Ansonsten: Nein
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln