Schwarzes Hamburg > Schwarze Szene -Archiv-

schwarzes altwerden.

<< < (4/23) > >>

Ansichtssache:
Naja. Das waren dann eben keine wirklichen Grufties. ::)

nightnurse:
Deutschland 2048.

Die kleinen Omis aus der Vorstadt tragen heute Nasenringe und Tattoos
Hörgeräte mit Solarbetrieb und New-Wave-Musik am Ohr
Aus ihren Taschen ragen braune Flaschen
So sieht man sie am Rollator gehn
Überall, wo sie vorüber ziehn
Liegt in der Luft ein Hauch von Urin...

(Pardong, ich habe 2/3 Flasche Sekt intus)

Ansichtssache:

--- Zitat von: nightnurse am 27 Oktober 2011, 21:47:53 ---Deutschland 2048.

Die kleinen Omis aus der Vorstadt tragen heute Nasenringe und Tattoos
Hörgeräte mit Solarbetrieb und New-Wave-Musik am Ohr
Aus ihren Taschen ragen braune Flaschen
So sieht man sie am Rollator gehn
Überall, wo sie vorüber ziehn
Liegt in der Luft ein Hauch von Urin...

--- Ende Zitat ---

Und Patchouli-n. *.*
(Geh in den Gedichte-Thread)

Multivac:
*seufz*

messie:
Also, ich habe für mich festgestellt, dass ich wohl nach "strenger" Auslegung wohl nie wirklich Gruft war, sind meine Alltime-Favorites nun einmal schon immer Pink Floyd, Massive Attack und Oysterband gewesen und sind es noch, und die werden in den Clubs ja wohl eher ... ähhhh ... selten gespielt. ;)

Dennoch stelle ich selbst fest, dass diese Einstellung "neben der Spur", also eben nicht im Sommer helle Sommerklamotten und Flipflops mochte und mag, sondern eher gedeckt, irgendwie nie aufgehört hat. Und ich bin nun einmal schon verdammte Ü40, da muss das doch irgendwann mal aufhören, oooder? Und überhaupt, warum lasse ich mich noch in Läden wie der Werkstatt oder dem Fundbureau überhaupt noch blicken, bin doch eh zu alt für - oooder? :)

Ich denke, dass "schwarzes Altwerden" letztlich nicht am Outfit festgemacht werden kann, sondern an der Einstellung abseits des Mainstream an sich. Denn mal ehrlich, wie viele hier verhalten sich nicht "altersgemäß" unter den "Alten"? Ich behaupte, ziemlich viele.

Aaber.
Auch "schwarzes Altwerden" kann sehr normal verlaufen, dem Spießerklischee entsprechen: Heiraten, aufs Land ziehen wenn Kinder kommen, Gartenzwerge, Blümchen pflanzen, das volle Programm.
Warum auch nicht? Sooo schlecht ist Spießer sein doch nun auch nicht.
Der Unterschied ist, denke ich, dass die Generation abseits der Partypeople unter den Goths, ihre Wurzeln nie ganz verliert. Und man dieses bisschen Andersartigkeit dann doch immer wieder durchbricht, man sie bemerkt wenn man genau hinsieht.
Und wenn es nur die schwarzen Stiefmütterchen sind, die gepflanzt werden und dann gar wirklich stiefmütterlich daherkommen. ;)

Am tollsten und faszinierendsten finde ich dann immer noch genau jene hier beschriebenen Familien, wo die Eltern zum WGT noch einmal ihre besten, fantasievollsten Klamotten rausholen, sich auf der Wiese der Mittelaltermärkte platzieren, und ihre in megabunt gekleideten Kinder (weil ihnen es so halt einfach gefällt) herzhaft um sich herum toben lassen.
Da ist zwar nix mehr mit Partypeople, aber man spürt bei ihnen, dass sie sich unter diesem ach so intoleranten Volk (das es nun einmal ist) immer noch trotzdem sauwohl fühlen.
Gibt es bessere Beispiele als das, dass Anderssein leben möglich ist, ohne die Kinder dazu zu drängen? - Ich finde nicht. :)

Achja, ich bekenne mich im Sinne der Anklage schuldig, dass ich in Clubs mittlerweile auch kaum mehr tanze, sondern überwiegend quatsche. Das habe ich als Mitte 20jähriger sooo verachtet, dass die alten Säcke sich nie dazu herabließen mal mitzumachen, tsss ... und nun mache ich es selbst. Sowas.  8)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln