Schwarzes Hamburg

  • 30 Juni 2024, 18:51:03
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: CCC-Analyse des Staatstrojaners - Programmierter Verfassungsbruch  (Gelesen 7063 mal)

Multivac

  • Gast

"Die Analyse staatlicher Überwachungssoftware durch den Chaos Computer Club hat Erschreckendes zutage gefördert: Die eigentlich nur zur Überwachung von Kommunikation gedachte Software erlaubt einen Vollzugriff auf den Rechner des Betroffenen. Das aber hat das Bundesverfassungsgericht untersagt."

http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/0,1518,790768,00.html

 :o :o :o
Gespeichert

SchwarzMetallerHH

  • Gallery Admin
  • > 5000 Posts
  • *
  • Beiträge: 5861
  • Werhase
Re: CCC-Analyse des Staatstrojaners - Programmierter Verfassungsbruch
« Antwort #1 am: 10 Oktober 2011, 14:45:15 »

Oh ein Spiegel-Link.
Wie überraschend.
Gespeichert
.stammtisch
26.04.2024 schw. Stammtisch im Septmeber
21.06.2024 schw. Stammtisch

Meine letzten Entdeckungen:
- The Warning (MEX)
- Be'lakor (AUS)
- Shylmagoghnar (NL)
- Kontrust (AUT)
- Aephanemer (F)
- Starkill (USA)

Multivac

  • Gast
Re: CCC-Analyse des Staatstrojaners - Programmierter Verfassungsbruch
« Antwort #2 am: 10 Oktober 2011, 14:45:47 »

*öhrchen langzieht*
Gespeichert

Sapor Vitae

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 7801
  • Winterkind
Re: CCC-Analyse des Staatstrojaners - Programmierter Verfassungsbruch
« Antwort #3 am: 10 Oktober 2011, 15:02:48 »

Hab ich gestern auch gesehen. So ganz unerwartet kam das nicht.
Es ist jedenfalls nicht das erste Mal, dass ich froh um die Existenz des CCC bin. Ist schon ne gute Sache, dass da "jemand" ist, der dem Staat ab und zu auf die Finger klopft. :)
Gespeichert
Es ist nicht notwendig, verrückt zu sein,
aber es hilft.

Multivac

  • Gast
Re: CCC-Analyse des Staatstrojaners - Programmierter Verfassungsbruch
« Antwort #4 am: 10 Oktober 2011, 15:06:24 »

aber von "denen da oben" gibts ja keiner zu, oder ?
Gespeichert

Sapor Vitae

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 7801
  • Winterkind
Re: CCC-Analyse des Staatstrojaners - Programmierter Verfassungsbruch
« Antwort #5 am: 10 Oktober 2011, 15:11:53 »

Nein, dass der Trojaner von Staatsseite herkommt wird abgestritten:
http://www.faz.net/aktuell/politik/nach-enttarnung-des-staatstrojaners-innenministerium-trojaner-nicht-eingesetzt-11487583.html
Aber etwas aufgemischt hat es die Gemüter bestimmt.
Gespeichert
Es ist nicht notwendig, verrückt zu sein,
aber es hilft.

nightnurse

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 8905
  • *haut*
Re: CCC-Analyse des Staatstrojaners - Programmierter Verfassungsbruch
« Antwort #6 am: 10 Oktober 2011, 15:12:11 »

Das jetzt ist eh der Teil, den ich an der Idee vom Staatstrojaner nie verstanden habe:
Wieso "die" glauben, dass den niemand suchen und finden würde, den Fund nicht petzen und dass dann auch alle Antivirensoftware-Entwickler bestimmt nichts gegen das Progrämmli unternähmen und dass Bösewichter sowieso ohne Schutzprogramme arbeiten...?
So spätestens ab morgen wird doch wohl selbst Antivir den Staatstrojaner erkennen, oder haben die was unterschrieben, dass sie da nicht beigehen? Gibt´s da ein Gesetz drüber?

Oder denke ich da generell zu schlicht?
Gespeichert
misery. complaint. self-pity. injustice.

banquo

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 2581
  • utterly amoral in the service of his own curiosity
Gespeichert
"Ile call vpon you straight: abide within,
It is concluded: Banquo, thy Soules flight,
If it finde Heauen, must finde it out to Night."

messie

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15377
  • hrhrhr
Re: CCC-Analyse des Staatstrojaners - Programmierter Verfassungsbruch
« Antwort #8 am: 10 Oktober 2011, 19:12:34 »

Als ob Hamburg da nicht mitmachen würde ;)

Ich bin auch sehr froh, dass es den CCC gibt. Zumal er auch sehr gut organisiert ist und vor allem sehr fähige Leute hat.
Allerdings darf man natürlich auch nicht vergessen, dass sie das nicht "for nothing" machen, sondern durchaus den Ehrgeiz zu beweisen, dass sie besser sind als der Rest. Dass der Bundestrojaner schlampig programmiert wäre und vermelden ließen, dass die Regierung offenbar niemand "Fähigen" gefunden hätte lässt schon tief blicken, wofür sie sich die ganze Arbeit machen ;)

Man darf nun aber jedenfalls sehr gespannt sein, welche Köpfe jetzt rollen. Ich fürchte die Falschen - dass da wer nun "prüfen" will wer ihn eingesetzt hat macht schon klar, was Sache ist: Da muss mit Sicherheit gar nix geprüft werden, nur noch Beweise vernichtet, bis dann die Programmierer, die den Trojaner erschaffen haben, "schuld" sind. ;)
Gespeichert
Nichts ist kostenlos im Leben - außer der Tod, und nicht mal der, denn der kostet dich das Leben.

t_g

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 3326
  • Panta rhei
    • toxic_garden
Re: CCC-Analyse des Staatstrojaners - Programmierter Verfassungsbruch
« Antwort #9 am: 10 Oktober 2011, 19:40:04 »

So spätestens ab morgen wird doch wohl selbst Antivir den Staatstrojaner erkennen, oder haben die was unterschrieben, dass sie da nicht beigehen? Gibt´s da ein Gesetz drüber?

Oder denke ich da generell zu schlicht?
ist es nicht toll, sich in einem so multinationalen Gefilde wie dem Internet zu bewegen, in dem man sich amerikanische, russische oder schwedische Antivirensoftware ziehen kann, die es sicher einen Scheiß interessiert, was der deutsche Gesetzgeber nicht so gerne sehen mag? ;)
Gespeichert

nightnurse

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 8905
  • *haut*
Re: CCC-Analyse des Staatstrojaners - Programmierter Verfassungsbruch
« Antwort #10 am: 10 Oktober 2011, 20:10:21 »

Ja, eben.

Aber selbst bei einem in D ansässigen Unternehmen, wie soll das funktionieren? Bekommt der Trojaner irgendwie ein readme eingebaut, "Guten Tag. Ich bin ein Stück Regierungsspyware, vergessen Sie, dass Sie mich gesehen haben und leiten Sie keine Schritte zu meiner Veröffentlichung oder gegen meine Wirsamkeit ein"?
Gespeichert
misery. complaint. self-pity. injustice.

danny

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 4383
  • lustiger glückshase
    • geflickr
Re: CCC-Analyse des Staatstrojaners - Programmierter Verfassungsbruch
« Antwort #11 am: 11 Oktober 2011, 13:48:23 »

ich bin angesichts dieser nachrichten wirklich sprachlos.
da wird eine grenze des bundesverfassungsgerichtes (von 2008) nicht nur überschritten, nein es wird auf sie geschissen. und das von seiten der legislativen organe in diesem staat.
dann ist das ganze ding auch noch derartig schlampig gesichert, dass der befallene rechner nach der installation für jeden technisch halbwegs versierten hampel offen steht wie ein scheunentor. wer hat denn den scheiß programmiert? der hund vom praktikanten?

das einzig gute daran ist hoffentlich, dass nun vielleicht die "ich-hab-nix-zu-verbergen-es-ist-ja-alles-zu-unserer-sicherheit"-fraktion auch mal anfängt mit dem nachdenken...
Gespeichert
"life would be easier if i didn't give a shit. but i do."
(nick hornby, "slam")

messie

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15377
  • hrhrhr
Re: CCC-Analyse des Staatstrojaners - Programmierter Verfassungsbruch
« Antwort #12 am: 11 Oktober 2011, 13:55:36 »

Das Traurige ist leider, dass jene die dran schuld sind, nun auch jene sind die die Verantwortung dafür tragen, dass sie enttarnt werden: Die Staats"diener" selbst.
Weswegen jede Stunde, die die Staatsanwaltschaft nicht Anklage erhebt und Beweismaterial sichert, eine zuviel ist.
Ich fürchte, es wird schon schlagkräftige Nichtbeweise geben, wenn es dann soweit ist.
Die Software mag (für CCC-Verhältnisse) schlampig programmiert und etwas doof daherkommen - jene, die sie veranlasst haben sind es in Sachen Verschleierung garantiert nicht.

Leider. Wäre zu schön gewesen, wirklich mal jemanden dingfest zu machen, der der Verfassung unseres Staates tatsächlich schaden möchte.
Da werden dann lieber n paar Bärtige zur Ablenkung mehr verhaftet ...
Gespeichert
Nichts ist kostenlos im Leben - außer der Tod, und nicht mal der, denn der kostet dich das Leben.

colourize

  • Gallery Admin
  • > 5000 Posts
  • *
  • Beiträge: 6921
  • Rock this Town!
Re: CCC-Analyse des Staatstrojaners - Programmierter Verfassungsbruch
« Antwort #13 am: 11 Oktober 2011, 14:13:41 »

dann ist das ganze ding auch noch derartig schlampig gesichert, dass der befallene rechner nach der installation für jeden technisch halbwegs versierten hampel offen steht wie ein scheunentor. wer hat denn den scheiß programmiert? der hund vom praktikanten?
Gar nicht so falsch. In der Süddeutschen Zeitung war jedenfalls folgendes zu lesen: "Um Geld zu sparen, hatten Behörden einige Beamte gebeten, in ihrer Freizeit eine Software für Observationssysteme zu entwickeln."

Frei nach dem Motto: "Meine sehr geehrten Damen und Herren, willkommen an Bord der BayernAirlines auf Ihrem heutigen Blindflug. Um Ihnen Reisekosten zu sparen, wurde die Maschine unseres heutigen Fluges von unserem Piloten in seiner Freizeit selbst zusammengebastelt."
Gespeichert

danny

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 4383
  • lustiger glückshase
    • geflickr
Re: CCC-Analyse des Staatstrojaners - Programmierter Verfassungsbruch
« Antwort #14 am: 11 Oktober 2011, 15:16:57 »

Leider. Wäre zu schön gewesen, wirklich mal jemanden dingfest zu machen, der der Verfassung unseres Staates tatsächlich schaden möchte.

du meinst wirklich, dass ist EINER?
Gespeichert
"life would be easier if i didn't give a shit. but i do."
(nick hornby, "slam")