irgendwie haben wir bereits solch einen Länderfinanzausgleich. Die reicheren Eu-Länder füttern die armen mit Krediten. Nur, die Kreditgeber bekommen keine Sicherheiten und können den Schuldnern auch nicht vorschreiben was sie zu tun haben, damit sie wieder in der Lage sind A die Zinsen zu bezahlen und B überhaupt die Kredite zurück zu zahlen und solvent zu bleiben und wirtschaftlich zu sein.
Wie sollte denn eine EU-Regierung funktionieren, wo die EU-Länder föderierten-Bundesstaaten wären???
Was meint ihr hier, Haircut jetzt oder lieber noch Milliarden an Kredite den Griechen rein pumpen?
Der Euro ist alles andere als eine harte Währung, da es eine reine konstruierte Kunstwährung ist. Er ist NICHT an der Feinunze Gold oder was auch immer gebunden, sondern basiert auf der durchschnittlichen Wirtschaftskraft aller EU-Euroländer.
Die großen Banken sind eh abgesichert.
Nur im schlimmsten Fall, wenn diese Länder ihr Geld trotz der Hilfen nicht zurückzahlen können, haften die Mitgliedstaaten. Im Worst-Case-Szenario wären das für Deutschland rund 123 Mrd. Euro. Hinzu kommen die mögliche Aufstockung des IWF-Anteils und die bereits zugesagten Hilfen für Griechenland. Insgesamt könnten die Kosten für Deutschland auf über 150 Mrd. Euro steigen.
Große Finanzfachleute sind anderer Meinung, [...]
[...] dass ein Cut jetzt passieren muss, hin sogar zu einer Trennung des Euros in Nord und Süd oder gar das diese so armen EU-Länder ihre vorherige Währung zurück bekommen.
Denn dann würde deren Inflation im eigenen Land bleiben und im Wettbewerb zum Euro und Dollar und Yuen müssten sie wirklich wieder was unternehmen um Stabilität zu erreichen und Konkurrenzfähig zu werden.
Woher kommt dann, dass schon seit sehr langer Zeit die Griechen so ihre Wirtschaftsprobleme haben, es nun dank Börsen- und Banken/Immo-Kriese denen sooo scheiße erging, dass sie anders als andere Euro-Länder sich nicht wieder brappeln konnten? woran liegt das, wenn die nicht schlechter sind als wir? Mal völlig von dem ab worauf die typischen Medien herumreiten. Ja, auch ich habe da keine näheren einblicke. Gibt andere Menschen, denen ist es Beruf oder Hobby sich damit auszukennen. Dennoch die Frage, woher kommt es denn, dass sie es nicht schaffen sich aufzurappeln und an den eigenen Schnürrsenkeln aus dem Sumpf zu ziehen? (Reboot)