Schwarzes Hamburg

  • 01 Juni 2024, 18:18:08
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Facebook  (Gelesen 56269 mal)

PlayingTheAngel

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 3336
  • Ein Dosenfisch stürzt sich lachend ins offene Meer
Re: Facebook
« Antwort #90 am: 26 August 2011, 23:26:15 »

Zitat
Auf der anderen Seite stelle ich mir die Frage, was eigentlich nach 10 Jahren des Schweigens ein Kontakt zu früheren guten Freunden bringt. Schließlich hatte es ja einen Grund, warum man seinerzeit immer weniger Kontakt zu einander hatte... - meist ja, weil man sich auseinandergelebt hat.
(colourize)
Es kommt auf den Grund an (weswegen man keinen Kontakt mehr hatte) - der kann auch sein, dass man sich räumlich "auseinandergelebt" hat und daher regelmäßiger (persönlicher) Kontakt nicht mehr gut möglich war.
Ganz genau! Da tauchen immer mal wieder lieb gewonnene und vertraute Gestalten aus dem "ersten Leben" in Süddeutschland auf, die man halt doch nie spontan "anruft" (wo denn auch, die alten Nummern stimmen nicht mehr). Um solche Kontakte zu reaktivieren kann FB schon sehr praktisch sein.
Trotzdem erstaunlich, daß für viele Menschen das Internet fast nur noch aus FB besteht, ganz schön einseitig.
Gespeichert
https://gackerbande.landhaus-tostedt.de 🐔 Hühnercam Landhaus 🐔
"I feel so low-tec in this hi-tec world"

Kallisti

  • Gast
Re: Facebook
« Antwort #91 am: 28 August 2011, 00:04:24 »

Naja, und "vermissen" ist vlt. auch etwas übertrieben. Wie gesagt: man dachte immer wieder mal an Leute ..., stellte sich Fragen ..., vlt. hat man die ein oder andere (Person) auch mal gesucht, aber nicht gefunden ... (manchmal wurde man auch gefunden ...).

FB war da kurzfristig aber nicht hilfreicher als andere(s) "Plattform". - Bin da ja nicht mehr vertreten (war es auch nur kurze Zeit).


Aber ja, ich hänge sehr an meinen alten Leuten, wie ich schon sagte. Hat was mit Vergangenheit zu tun und mit "Bestätigung" - mir reicht(e) es teilweise schon (grade, als ich wieder frisch hier her zurück war ...), dass einige Leute mich noch (er-) kannten/kennen und ich weiß, dass es sie "noch gibt".  - Leute, die ich wirklich schon 20 Jahre nicht mehr gesehen ... hatte.

Und überhaupt ist das seltsam, wenn man an einem Ort 25 Jahre nicht mehr war, zurückkommt und ihn (fast) unverändert vorfindet - für mich war das ganz wichtig - aber auch ... naja - also alles ist noch da und sieht noch fast genauso aus (trotz/nach allem ...) - bloß man selber ist eben nicht mehr derselbe Mensch, dieselbe Person (die man damals war ...).

Ja, furchtbar sentimental. Mir kommen auch gleich die Tränen. - Naja, erschließt sich so auch nicht. Muss es auch nicht.

Wollte nur nochmal sagen, dass ich an so ziemlich fast allen "meinen alten Leuten" sehr "hänge" - auch, wenn kein Kontakt besteht. Die sind ein Teil von mir, meinem Leben, meiner Vergangenheit.

Die kannten mich schon, als ich noch Kind war, die haben teilweise Phasen, Strecken meiner Entwicklung, meines Lebens "mitverfolgt", begleitet, erlebt ... ... ... - die sind wie "lebende Dokumente"/"Zeugen"/Bestätigung/Rückversicherung (für mich!), dass ich mir das nicht alles nur eingebildet, ausgedacht habe ... - sondern dass es das wirklich gab ...

Das ist etwas, das keine neue Freundschaft haben, enthalten, sein kann. (Das mir aber eben sehr wichtig ist. Vlt. auch (bzw. wahrscheinlich vor allem), weil eben sonst keine " lebenden Konstanten" vorhanden sind.)


Ja, ich hab heut meinen Sentimentalen - ich bitte vielmals um Nachsicht.    :D
Gespeichert

PlayingTheAngel

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 3336
  • Ein Dosenfisch stürzt sich lachend ins offene Meer
Re: Facebook
« Antwort #92 am: 28 August 2011, 00:59:56 »

FB war da kurzfristig aber nicht hilfreicher als andere(s) "Plattform".
Doch, ist es, es ist nun mal das "Adressbuch" des Internets. Und gerade das ist ja das Fatale, daß sich die gesamte private Kommunikation auf diese eine Plattform konzentriert und nicht auf verschiedene, unabhängige Plattformen verteilt.

Wollte nur nochmal sagen, dass ich an so ziemlich fast allen "meinen alten Leuten" sehr "hänge" - auch, wenn kein Kontakt besteht. Die sind ein Teil von mir, meinem Leben, meiner Vergangenheit.
Geht mir bei einigen Leuten auch so. Das schöne bei diesen 800 Km entfernten "übrig gebliebenen" Freunden ist, daß sie nicht böse sind wenn man sich mal zwei Jahre lang nicht meldet. Im Gegenteil, dann hat man sich um so mehr zu erzählen.
Gespeichert
https://gackerbande.landhaus-tostedt.de 🐔 Hühnercam Landhaus 🐔
"I feel so low-tec in this hi-tec world"

K-Ninchen

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11025
  • broken creature
Re: Facebook
« Antwort #93 am: 28 August 2011, 02:51:44 »

Ich bin ja HEIL froh, dass ich bestimmte, ja eigentlich einen Großteil der ganzen Hackfressen aus meiner Ehemaligen Schule nicht mehr sehen muss. Ja, ich war immer teil einer kleinere Außenseitergruppe, wir waren vielleicht gerade mal 3-4 Leute, die sich leiden konnten, dem Rest standen wir eher neutral bis negativ gegenüber. Naja, in Hamburg fing ein neues Leben an und zumindest zu einem (der nicht mal in meiner Klasse war) habe ich ab und zu noch mal Kontakt :) und auch hier hat Facebook ein wenig geholfen. Er ist sozusagen eine Art "Musikflüsterer" und packt ab und zu immer wieder interessante Musik aus, die mich tatsächlich anspricht. Das schaffen nur sehr wenige. Dabei hasse ich Musik. Bis auf wenige Ausnahmen.
Gespeichert
Im Falle eines Missverständnisses:
Ich bin zutiefst bösartig und hinterhältig (kein Wunder bei dem Sternzeichen) und habe grundsätzlich niedere Beweggründe für fast alles.

Kallisti

  • Gast
Re: Facebook
« Antwort #94 am: 28 August 2011, 12:23:35 »

FB war da kurzfristig aber nicht hilfreicher als andere(s) "Plattform".
Doch, ist es, es ist nun mal das "Adressbuch" des Internets. Und gerade das ist ja das Fatale, daß sich die gesamte private Kommunikation auf diese eine Plattform konzentriert und nicht auf verschiedene, unabhängige Plattformen verteilt.




Naja, ich hab Leute auch über andere Plattformen gefunden - die nicht bei FB sind (die Leute). Daher konzentrierte sich die "private Kommunikation" auch nicht ausschließlich auf FB. Aber bei mir is das sowieso anders - ich bin da mittlerweile überall wieder ausgestiegen (und war auch nur kurze Zeit überhaupt dort vertreten - bei den verschiedenen "Plattformen").
Ich nutzte die auch tatsächlich nur, um diese "alten" Leute wiederzufinden.

Für Weiteres brauche und will ich diese Plattformen einfach nicht - da bin ich wohl altmodisch. Ich schreibe dann lieber direkt eine mail (also an eine stinknormale "persönliche" mail-Adresse) oder telefoniere.

Ja, bei vielen scheint sich so einiges doch über FB abzuspielen - und dann also nicht mehr per Telefon (wie man es früher doch überwiegend so handhabte) - trotz Handy (das ich übrigens auch kaum bis gar nicht nutze, das bei mir fast immer ausgeschaltet ist. Wenn ich telefonieren will, dann am liebsten in Ruhe zu Hause und wenn andere mich erreichen wollen, können sie das auf meinem Festnetz oder per Nachricht auf AB oder halt sonst per mail. Handy brauche ich höchstens, wenn es mal kurzfristig/spontan was zu klären gibt - Termine ... oder man sich irgendwo trifft und nicht findet ... oder eben für Notfall.)

Ich bin sogar soo altmodisch, dass ich "aus Überzeugung" (also: absichtlich) ein schnurgebundenes Telefon habe - und als es kaputt war, mir wieder ein solches besorgte.  :)


K-Ninchen


sicher, die Leute von früher - man hat sich durchaus in verschiedene Richtungen "bewegt", "entwickelt" ... und man hat heute vlt. auch bei so einigen keine gemeinsame Basis mehr (die man - ich - früher mal hatte). Aber ich meine mit "meine alten Leute" nicht einfach Schulkameraden, sondern solche, mit denen ich mal befreundet war oder zu denen ich eine "Beziehung" hatte ...

Und da es immer wieder Wechsel gab (Schulen, Orte ...), sind mir einige - immer wieder - "unterwegs" "verloren gegangen" ...  - Bei manchen ist das 10 Jahre her, bei anderen 20, bei anderen noch länger (dass man sich zuletzt sah oder Kontakt hatte ...). Nicht alle hat man die ganze Zeit über "vermisst" ... aber an einige eben doch immer wieder gedacht.

Diese Leute sind einfach wie schon gesagt eine Art "Rückversicherung" für mich, "Zeitzeugen" so in der Art. Leute eben, mit denen man gemeinsame Erlebnisse, Erinnerungen (aus Kindheit und Jugend) teilt, hat. Ja, mir bedeutet sowas sehr viel.

Weil eben auch keine Familie da ist, mit der ich das so "teilen" könnte, die mir "bestätigen" könnte (in Gesprächen), dass dies und jenes damals so war, so passierte, man selbst so und so "war" ... ... ...

Naja, also klingt wahrscheinlich alles ziemlich wirr und unverständlich. Aber ist im Grunde auch - mal wieder - sehr Privates, daher will ich das gar nicht weiter vertiefen.

Ich meine halt Leute, die einen ein Stück des Weges begleitet haben und umgekehrt. Und da der Weg ja Teil meines Lebens, meines "Ich" ... ist, sind es also auch die Leute - auf irgendeine Art. Wenn man eben einen emotionalen Bezug zu ihnen hatte.


Gespeichert

K-Ninchen

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11025
  • broken creature
Re: Facebook
« Antwort #95 am: 19 September 2011, 16:50:03 »

Hm, was mir in letzter Zeit immer mehr auffällt ist, dass die Dichte an psychisch Kranken Leuten da sehr zunimmt. Und ich meine wirklich echt krank, nicht nur "leicht gestört". So richtig "coocoo for coco pops", also richtig mit Sockenschuss und Dachschaden. Da sind einige dabei, die die ganze Nacht dazu nutzen, ihre Psychosen ausführlich nieder zu posten und anderen Leuten die "Pinnwand" dichtspammen mit irgend einem wirren Zeug. In einem Fall wirklich komischerweise nur nachts. Tagsüber ist der "normal". Da frag ich mich ernsthaft, ob das Teil einer Krankheit ist oder ob der sich nachts regelmäßig bestimmte Drogen reinzieht.

Da ist es auf Google+ noch verhältnismäßig zivilisiert. Aber dort funktioniert auch das Management der Kontakte besser - glaube ich. Wirklich genutzt habe ich das dort noch nicht, vielleicht ist es ja genau so mies wie Facebook, nur weiß es noch keiner so richtig. Und wenn dort die Nutzerdichte zunimmt, wird es da ja vielleicht so ähnlich wie bei Facebook.
Gespeichert
Im Falle eines Missverständnisses:
Ich bin zutiefst bösartig und hinterhältig (kein Wunder bei dem Sternzeichen) und habe grundsätzlich niedere Beweggründe für fast alles.

CubistVowel

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 3175
  • The thing on the doorstep
Re: Facebook
« Antwort #96 am: 19 September 2011, 23:40:53 »

Hmm...ist das ein Witz? Hier kann man angeblich Facebook-Fans kaufen... ;D
Gespeichert
"Maybe this world is another planet's hell." (Aldous Huxley)

baze.djunkiii

  • Gast
Re: Facebook
« Antwort #97 am: 20 September 2011, 02:04:50 »

Hmm...ist das ein Witz? Hier kann man angeblich Facebook-Fans kaufen... ;D

das ist nicht nur angeblich und auch nicht das einzige angebot dieser art, sozusagen ne weiterentwicklung der idee mit banner- / linkfarmen auf anderer ebene und funktioniert z.t. auch über den herdentrieb der menschen frei nach dem motto "wenn soundsoviele hundert / tausend leute das profil liken oder dem twitter account-folgen, dann muss ich das auch".  marketingtechnisch kann das u.a. sinnvoll sein, um ein neues produkt zu launchen oder auch ne neue band oder was auch immer... gibt ja auch leute, die jeden neuen twitter-follower auch automatisch re-followen oder tweet-crawler die bei bestimmten hashtags und schlagworten entweder dem account dann automatisch folgen oder retweeten.

ich merk's z.b. selber das, wenn ich auf nitestylez.de reviews zum minimal/techhouse-label poker flat recordings geschrieben habe und die per feed  über meinen twitter-account rausgehen, ich dann recht fix den einen oder anderen (spam)follower habe, der sich mit glücksspiel befasst und so casinokram rauspushed. sehr amüsant.
Gespeichert

Kaffeebohne

  • Gast
Re: Facebook
« Antwort #98 am: 20 September 2011, 08:48:16 »

Hm, was mir in letzter Zeit immer mehr auffällt ist, dass die Dichte an psychisch Kranken Leuten da sehr zunimmt. Und ich meine wirklich echt krank, nicht nur "leicht gestört".
Hm, ich muß sagen, von meinen Kontakten ist bislang noch keiner "betroffen". Ich hab das noch nicht so bemerkt.
Gespeichert

messie

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15377
  • hrhrhr
Re: Facebook
« Antwort #99 am: 20 September 2011, 10:10:52 »

Zitat
ich merk's z.b. selber das, wenn ich auf nitestylez.de reviews zum minimal/techhouse-label poker flat recordings geschrieben habe und die per feed  über meinen twitter-account rausgehen, ich dann recht fix den einen oder anderen (spam)follower habe, der sich mit glücksspiel befasst und so casinokram rauspushed. sehr amüsant.

Also, sprachlich haben twitter & Co. jedenfalls auch aufgerüstet.  8)

Diese Nummer mit "ich habe soundsoviele Freunde" ist gar nicht mal ungefährlich. Kann Suchtcharakter haben, wenn sich Gruppen vergleichen und man z.B. gemobbt wird, weil man unter 1000 Freunde hat ...
Habe auf Arte mal eine ziemlich interessante Reportage zu dem Phänomen gesehen. In den USA spezialisieren sich derzeit Psychotherapeuten darauf, weil gerade Jugendliche immer häufiger diesem Gruppendruck ausgesetzt sind.

Was das "es finden sich dort immer mehr Gestörte" angeht: Ich denke, dort fällt es höchstens schneller auf dass dieser oder jener nicht ganz dicht ist. Wenn man alles schreiben kann, kommt natürlich auch jede Menge Mist zusammen, und dass aufmerksamkeitsdefizitäre Menschen gerne Plattformen wählen wo sie viele andere Personen leicht erreichen, ist ja nun auch kein großes Geheimnis. ;)

Mir persönlich ist aber sowohl das eine als auch das andere bislang noch nicht begegnet. Meine Generation benimmt sich wohl zu sehr *lach*
Gespeichert
Nichts ist kostenlos im Leben - außer der Tod, und nicht mal der, denn der kostet dich das Leben.

Kallisti

  • Gast
Re: Facebook
« Antwort #100 am: 20 September 2011, 11:47:23 »

Zitat
Da ist es auf Google+ noch verhältnismäßig zivilisiert.
(K-Ninchen)

Ja --- von Google+ hab ich hier zum ersten Mal gelesen.   ::)


Und daran

Zitat
gibt ja auch leute, die jeden neuen twitter-follower auch automatisch re-followen oder tweet-crawler die bei bestimmten hashtags und schlagworten entweder dem account dann automatisch folgen oder retweeten.

ich merk's z.b. selber das, wenn ich auf nitestylez.de reviews zum minimal/techhouse-label poker flat recordings geschrieben habe und die per feed  über meinen twitter-account rausgehen, ich dann recht fix den einen oder anderen (spam)follower habe, der sich mit glücksspiel befasst und so casinokram rauspushed. sehr amüsant.
(baze.djunkiii)

merke ich dann, dass ich mindestens 20 Jahre älter sein muss als der Verfasser.  (?)   :-\
Gespeichert

baze.djunkiii

  • Gast
Re: Facebook
« Antwort #101 am: 20 September 2011, 12:46:10 »

zu viel techtalk? und - kallisti ist 53?
Gespeichert

Black Ronin

  • Gallery Admin
  • > 2500 Posts
  • *
  • Beiträge: 4318
  • I don`t necessarily agree with everything I think
Re: Facebook
« Antwort #102 am: 20 September 2011, 15:02:20 »

In einer Zeit, in der immer mehr Menschen an Reizüberflutung und Informationsoverkill leiden und nicht mehr unterscheiden können was wichtig ist und was Zeitverschwendung bzw. bedeutungslos
bin ich persönlich froh, mich nicht mit FB abgeben zu müssen. Brauch ich nicht, will ich nicht.
Mir reicht SH und das Bonsaiforum völlig.

Wo ist denn hier das Klo ??    Ahh.. sie haben das Schild nicht gesehen weil es nicht animiert ist und blinkt und auch keinen Charthit spielt was?
Gespeichert
The grey rain-curtain of this world rolls back
and all turns to silver glas
and then you see it
white shores... and beyond, a far green country under a swift sunrise

l3xi

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 791
Re: Facebook
« Antwort #103 am: 20 September 2011, 15:40:55 »

In einer Zeit, in der immer mehr Menschen an Reizüberflutung und Informationsoverkill leiden und nicht mehr unterscheiden können was wichtig ist und was Zeitverschwendung bzw. bedeutungslos
bin ich persönlich froh, mich nicht mit FB abgeben zu müssen. Brauch ich nicht, will ich nicht.
Mir reicht SH und das Bonsaiforum völlig.

Wo ist denn hier das Klo ??    Ahh.. sie haben das Schild nicht gesehen weil es nicht animiert ist und blinkt und auch keinen Charthit spielt was?
Alles eine Frage des eigenen Nutzungsverhaltens.

Nur weil eine Funktion da ist, muss man sie nicht zwingend auch nutzen.

Ich hab FB früher auch nicht mit ner Kneifzange angefasst; aber wenn man sich die Mühe macht und es wirklich nur als Erweiterung der eigenen Kommunikationsmöglichkeiten ohne Zwang und ohne dem Zwang nach x Hunderten von "Friends" nutzt, hat man im Grunde auch keine größeren Probleme.
Gespeichert

Kallisti

  • Gast
Re: Facebook
« Antwort #104 am: 21 September 2011, 01:07:47 »

zu viel techtalk? und - kallisti ist 53?


Hast du ne Ahnung ...  aber nett, dass du mich so viel jünger schätzt.  - Nein ok, kalendarisch noch nicht ganz, aber gefühlt ("derzeit" ... lol ...) mindestens 80! (Optisch kommt das auch (fast) hin.)  :-\

Ja, der ganze Fachjargon ...   :-\    :D
Gespeichert